-
Warum sollte das auch problematisch sein
Autor: minnime 09.11.21 - 12:08
Die 5G Antennen sind ja so gebaut dass sie zur Seite und ein wenig nach unten Abstrahlen, auf keinen Fall jedoch nach oben, diese Ausrichtung ist ja das Funktionsprinzip einer Antenne. Die Antennen der Höhenmesser hingegen strahlen streng nach unten ab. Die kommen sich also schon von der Strahlung her kaum ins Gehege. Zum anderen sind die Höhenmesserradare sog. frequenzmodulierte Dauerstrichradare, d.h. sie strahlen dauerhaft nicht pulsartig ab und verändern dabei ständig leicht die Frequenz des Signals womit darin eine Information codiert wird. Das ist das gleiche Funktionsprinzip wie bei unserem normalen Radio. Jedenfalls bildet das Radar anhand dieser Codierung quasi doch wieder Impulse nach und kann damit auf jeden Fall auch erkennen welche Signale zu ihm gehören.