-
von Dir gibts sicher mehr Fotos im Web, als bei der GKK
Autor: borg 29.06.12 - 07:17
Und wenn Du ein Bild Deines Kumpels drauf hast, dann der zwar zum Dok, aber Du dürftest
ein Problem bekommen. Bist ja augenscheinlich nicht der Kartenbesitzer. Folglich kann
man auch bereits evtl. für den Falchen bezahlte Leistungen überprüfen und Dich wg. Betrug
zu Verantwortung ziehen. Bilder gibts auch auf EC- un Kreditkarten. -
seit wann ist 0 mehr als 1
Autor: fratze123 29.06.12 - 08:20
es gibt von mir keine bilder im netz.
und kartenbetrug lässt sich auch jetzt problemlos aufdecken. der arzt braucht nur nach dem perso fragen.
bilder auf ec- oder kreditkarte? wo gibt es sowas? hab ich noch nie gesehen. -
Re: von Dir gibts sicher mehr Fotos im Web, als bei der GKK
Autor: p47r1ck 29.06.12 - 08:32
borg schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und wenn Du ein Bild Deines Kumpels drauf hast, dann der zwar zum Dok, aber
> Du dürftest
> ein Problem bekommen. Bist ja augenscheinlich nicht der Kartenbesitzer.
> Folglich kann
> man auch bereits evtl. für den Falchen bezahlte Leistungen überprüfen und
> Dich wg. Betrug
> zu Verantwortung ziehen. Bilder gibts auch auf EC- un Kreditkarten.
So ein Quatsch.
Kumpel geht mit meiner Karte und seinem Bild zum Arzt, erhält Leistung.
Ich gehe zum Arzt und habe meine Karte "verloren", Arzt erhält Versicherungsnachweis per Fax von Kasse, ich weise mich mit Perso aus, erhalte Leistungen.
Kasse stellt mir neue eGK aus und nimmt einfach erneut das Bild von meinem Kumpel. (Zumindest drohen die meisten Kassen damit, dass sie das ja einfach speichern um später leichter Ersatz leisten zu können und allein dagegen darf ich bei meiner Kasse angeblich nichts einwenden.)
Letztendlich prüfen die großen Kassen niemals die wahre Übereinstimmung von Bild und Versicherten, es sei denn man geht im Onlinezeitalter mal tatsächlich zu einem Präsenztermin bei einem Servicemitarbeiter.
Was Bilder auf EC und Kreditkarten angeht: Die lässt der Inhaber freiwillig anbringen um Missbrauch mit seiner Karte und meinem Geld zu vermeiden. Dabei bringt das an Automaten nichts, es bringt auch nichts an Bezahlterminals mit PIN Eingabe, denn da hat noch nie jmd. auf meine Karte geguckt und man verlässt sich darauf, dass ich ja die PIN kenne. Und mit der kommenden Nahfeldkommunikation ist eine Passbildprüfung mal total für die Tonne.
Im Gegensatz dazu schütze ich mit einem Bild auf meiner eGK zwar evtl. den Missbrauch mit meiner Karte und meinen Versicherungsleistungen, die mit meiner Identität in Zusammenhang stehen. Da aber die Kassen mal überhaupt nichts tun um Millionen Versicherte und all deren Bilder zu kontrollieren, beende ich damit nicht den Missbrauch durch Leute die z.B. o.g. Szenario anwenden und das geht auch zu Lasten meiner Versicherungsbeiträge.
Da dieses Bild also überhaupt nichts bringt und wir ansonsten halt die Funktion der bisherigen Versicherungskarte haben ist die eGK an sich eine Verschwendung meiner Versicherungsbeiträge und Steuergelder. Da mag Herr BitKom auch herumlamentieren, letztendlich macht seine Lobby Geld mit etwas, was wir schon haben.