-
Weg vom GEHweg mit den Dingern
Autor: Agina 03.04.19 - 19:05
Ich war neulich in Brüssel und die fahren da auf den GEHwegen wie bekloppte. Unübersichtliche Häuserecke? Egal, volle Pulle durchziehen. Wenn da zwei Menschen gegeneinander rennen fliegt höchstens das Smartphone hin. 2 Eroller-Fahrer wurden dabei schwer verletzt. Ich saß im Cafe gegenüber und da sind zwei ohne abzubremsen an der Ecke ineinander gefahren. Einer der beiden musste mit nem Hubschrauber abtransportiert werden.
Für mich gehören die auf den Fahrradweg oder wenn nicht vorhanden auf die Straße! -
Re: Weg vom GEHweg mit den Dingern
Autor: budweiser 03.04.19 - 19:49
Ich war neulich in Paris und bin mit den Lime Rollern gefahren. Hat irre Spaß gemacht und war im Vergleich zu Bahn oder Auto auch schneller.
Dass es Unfälle geben kann muss man genauso wie im Straßenverkehr mit einkalkulieren. -
Re: Weg vom GEHweg mit den Dingern
Autor: Geistesgegenwart 04.04.19 - 08:14
Agina schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich war neulich in Brüssel und die fahren da auf den GEHwegen wie
> bekloppte.
Ich war neulich in Valencia und da fahren die mit den Dingern auf Radwegen. Bald mehr Scooter als Fahrräder. Warum nicht auf dem Gehweg? Ganz einfach, die haben ein super ausgebautes Radwegenetz, physisch getrennt von der Straße. Genau wie in den Niederlanden auch, dort dürfen sogar Mofas und Motorroller auf dem Radweg fahren.
Es wird Zeit auch in DE für die entsprechende Radwegestruktur zu sorgen - und damit meine ich eigentlich eher "neue Mobiltitätswege" nach Niederländischem Vorbild wo in Zukunft alle Arten von Farhrädern (auch Pedelecs bis 45kmh) und neuartige E-Zweiräder (und ggf. Einräder) fahren dürfen.
Aber im Autoland Deutschland wo der Benz als rollendes Wohnzimmer wahrgenommen wird, traut man sich nicht Parkplätze oder gar Straßen umzuwidmen. -
Re: Weg vom GEHweg mit den Dingern
Autor: Kira 04.04.19 - 08:31
Der Deutsche ist gemeinhin auch viel zu Faul um aufs Auto zu verzichten. Ich mein, wofür kauf ich mir denn ein 40k ¤ Blechkoloss denn? Genau, damit ich mit anderen im Stau stehen kann und mich endlos über die Dummheit anderer aufregen kann.
Dass das Radwegenetz ausgebaut wird, wird weiterhin ein Traum bleiben. Solang wir als Volk zu faul sind vom Benz/BMW/Audi weg zu kommen, wird immer mehr Wert auf die Straße gelegt, als auf Umweltfreundlicherer Alternativen.
Achja es macht keinen Unterschied ob man sich mehr über Scooter/Radfahrer oder Autofahrer aufregt. Alle 3 haben einen, in Sachen Straßenverkehr, einen an der Waffel.
Der Autofahrer, der die Straße gepachtet hat und wo der Blinker beim Kauf extra kostet.
Der Radfahrer, der gut und gerne mal auf sämtliche Regeln pfeift
und der Scooter fahrer, der wohl irgendwo zwischen Fahrrad-Wahnsinn und Auto-Wahnsinn hängen wird.
-------------------------------------------------------------------------------
2 Dinge sind unendlich, das Universum und die Menschliche Dummheit, wobei ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin ...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.04.19 08:33 durch Kira. -
Re: Weg vom GEHweg mit den Dingern
Autor: Christian72D 04.04.19 - 09:15
Mehr als doppelt so schnell wie ein normales Fußgänger und dann noch flüsterleise.
DAS wird demnächst einen tollen Anstieg der Unfall Statistik geben. -
Re: Weg vom GEHweg mit den Dingern
Autor: Kira 04.04.19 - 15:19
Christian72D schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mehr als doppelt so schnell wie ein normales Fußgänger und dann noch
> flüsterleise.
>
> DAS wird demnächst einen tollen Anstieg der Unfall Statistik geben.
Extra für dich, bau ich mir ein Nebelhorn auf den Scooter, nur damit du mich hörst :)
Ist ja nicht so, das man mit Kopfhöreren generell nichts mehr hört, wenn diese halbwegs gut abschirmen...Ich mein, da hört man weder Autos noch LKW's oder Busse...aber hey, das ist doch vollkommen trivial solang der E-Scooter scheiße sein kann.