-
Abgabe auf Datenträger
Autor: nille02 24.03.22 - 18:16
Es gibt doch schon die Abgabe auf Datenträger.
Wenn ich unter https://de.wikipedia.org/wiki/Pauschalabgabe schaue sind "Business-Festplatten": 1,33 ¤ bereits bezahlt.
Wenn ich direkt bei der ZPÜ nachschaue sind es 4,44¤ für Endkunden pro Platte und 1,33¤ pro Business-Festplatte.
Daher kann ich Strato durch aus verstehen das sie da nicht noch mal zu Kasse gebeten werden wollen. -
Re: Abgabe auf Datenträger
Autor: pythoneer 24.03.22 - 20:26
Absolut, es ist bezahlt und damit auch nicht mehr Gebührenpflichtig. Dazu kommt ja noch, dass bei Onlinespeicher sicherlich auch Mischkalkulation besteht. Ich kann mir vorstellen, dass gar nicht alle Kunden ihren Speicher zu 100% gleichzeitig nutzen könnten. Wenn die merken, dass die Kapazität sich langsam einer bestimmten Schwelle nähert (sagen wir 65%) werden halt Platten nachgelegt um wieder auf – was weiß ich 45% – zu kommen. Wäre schon seltsam wenn man dann Gebühren für Speicher verlangt, der ja eigentlich gar nicht da ist, sondern nur als "Versprechen" an den Kunden besteht diesen zu Liefern.
-
Re: Abgabe auf Datenträger
Autor: bw71236196231 24.03.22 - 21:30
Hier geht es auch um die doppelte Abgabe. Strato zahlt einmal für die physischen Datenträger beim Kauf. Und dann sollten die Kunden noch bei der Nutzung zahlen.
Wenn du eine eigene Platte kaufst zahlst du nur beim Kauf, nicht nochmal bei der Nutzung.
Da kann ich die Entscheidung des Gerichts nicht nachvollziehen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 24.03.22 21:31 durch bw71236196231.