-
Die Angaben seitens Amazon stimmen oft nicht.
Autor: Muellersmann 05.05.22 - 13:28
Bei meinem Monitor stehen 3 Jahre Garantie dran (auch im Testbericht), aber auf Nachfrage beim Hersteller sind es dann nur 2 Jahre. Als Teil der Produktbeschreibung wäre es anfechtbar, aber wer macht schon einen Screenshot?
-
Re: Die Angaben seitens Amazon stimmen oft nicht.
Autor: scrumdideldu 05.05.22 - 16:47
Muellersmann schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> aber wer macht schon einen
> Screenshot?
Ich! Immer wenn was von Herstellergarantie dort steht jage ich das kurz in ein PDF. Titel ist vorne YYYYMM_Garantie_bis_YYYY_was fuer ein produkt und wo gekauft.pdf
Genauso wenn auf einer Verpackung was von Lifetime-Garantie oder 10 Jahre oder sonst was steht.
Die Rechnungen kommen ja zu 90% eh per Email. Die finde ich also auch völlig unkompliziert nach 10 Jahren noch in meiner Mailbox.
Ich habe auch vor kurzem eine über 10 Jahre alte CF-Karte meiner Kamera reklamiert und eine neue bekommen (Verbatim Lifetime). Auch verschiedene SanDisk Produkete habe ich schon nach 3 oder 4 Jahren erfolgreich reklamiert und austauschen lassen. -
Re: Die Angaben seitens Amazon stimmen oft nicht.
Autor: chefin 09.05.22 - 13:54
Muellersmann schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei meinem Monitor stehen 3 Jahre Garantie dran (auch im Testbericht), aber
> auf Nachfrage beim Hersteller sind es dann nur 2 Jahre. Als Teil der
> Produktbeschreibung wäre es anfechtbar, aber wer macht schon einen
> Screenshot?
Und wer gibt diese Garantie? Also ich entnehme das der Hersteller nur 2 Jahre gibt, vieleicht gibt der Verkäufer 3 Jahre. Garantie ist nämlich eine Vertragsklausel. Und die kann daher jeder geben. zB bekomme ich vom Elektrohändler bei mir vor Ort 5 Jahre Garantie. 3 Jahre direkt und weitere 2 Jahre von einer Versicherung, die ich abschliesse. Bedeutet also das hier sogar der Garantiegeber mitten im Nutzungszeitraum noch wechselt. Wobei ich vermute das die ersten 2 Jahre vom Hersteller sind, das dritte Jahr der Händler via Versicherung abdeckt auf seine Kosten und das vierte und fünfte Jahr zahle ich selbst.
Also solltest du beim nächsten mal schauen, wer dir diese Garantie gibt.
Gewährleistung hingegen kann der Hersteller dir garnicht geben. Den die ist grundsätzlich nur zwischen Käufer und Verkäufer möglich und das ist der Händler bei dem du kaufst. Ausser du kaufst direkt beim Hersteller ohne weitere Umwege. Geht aber nur bei den wenigsten Produkten. 99% wird via Einzelhandel verkauft, sei es Laden, sei es Onlineshop. Und hier greift grundsätzlich die Gewährleistung. Die ist auch nicht auf 3 Jahre ausweitbar, dann wäre es eine Garantie.