-
Die, die rund um die Uhr erreichbar sind, wollen es meist auch sein!
Autor: scrumdideldu 05.12.20 - 22:05
Schließlich ist man wichtig wenn die Firma nicht ohne einen läuft. Und wenn dann erst mal der Chef abends um 7 noch anruft und man dem natürlich hilft dann ist die nächste Beförderung sicher!
Sorry. Aber da hilft auch "Recht" nichts!
Das sind auch die Leute die gratis am Wochendende und in der Nacht Rufbereitschaft machen. Denen ist nicht zu helfen. -
Re: Die, die rund um die Uhr erreichbar sind, wollen es meist auch sein!
Autor: Comicbuchverkäufer 06.12.20 - 17:45
Das dienstliche Smartphone ist außerhalb der Arbeitszeit aus und verbleibt in der Regel auch in der Firma.
Einige Kollegen scheinen aber so wenig zu verdienen, dass sie ihr dienstliches Smartphone auch privat nutzen müssen ;-) , was bei mir in der Firma geduldet wird.
Das sind aber auch die, die sich dann regelmäßig darüber wahnsinnig aufregen, wenn sie dann außerhalb der Arbeitszeit dienstlich angerufen werden.
Ja, sogar am Heiligen Abend. -
Re: Die, die rund um die Uhr erreichbar sind, wollen es meist auch sein!
Autor: aLpenbog 07.12.20 - 19:43
Viele Läden könnten hallt in der Theorie sonst gar nicht existieren. Sind zu klein um etliche Kompetenzen redundant zu haben, aber für Branchen tätig, wo es beim Kunden eben auch an Feiertagen und in der Nacht laufen muss. Rauskommen tut dann eben 24/7 Support, der mag bei den Kollegen durchgereicht werden, im Zweifel ist für bestimmte Projekte oder Fachbereiche aber eben jeder mal gebraucht als Unterstützung. Ist zwar bei uns nicht gratis aber oft weit abseits vom "Recht".