-
Erstmal nachrechnen!
Autor: j03rg 24.09.17 - 17:15
Da fehlen aber noch 83 Milliarden. Ziemliche dilettantische Vorgehensweise.
"Kompletter Glasfaserausbau kostet 93 Milliarden Euro"
https://www.golem.de/news/1-gbit-s-kompletter-glasfaserausbau-kostet-93-milliarden-euro-1310-102309.html -
Re: Erstmal nachrechnen!
Autor: DerDy 24.09.17 - 17:49
Es wird noch bis zur letzten Minuten Wahlkampf gemacht. Da kannst du doch nicht mit Fakten kommen.
Auch sollte berücksichtig werden, dass einmal verkaufte Aktien keine Dividenden mehr ausschütten. Und ob die Wirtschaft durch diese Subventionen so stark wächsen wird, dass der Staat seine zukünftige Dividenden aus den Steuerplus erzielen wird, ist auch fraglich. -
Re: Erstmal nachrechnen!
Autor: bombinho 24.09.17 - 18:16
Da wir uns in einem Finanzkreislauf befinden, ist das vielleicht gar nicht so schlimm, das Geld laeuft schlussendlich ohnehin wieder zum Staat zurueck, von dem es dann im Interesse des Staates ausgegeben werden kann, das ist mit dem derzeit bei der DTAG gebundenen Vermoegen nur sehr bedingt der Fall.
-
Re: Erstmal nachrechnen!
Autor: Oktavian 24.09.17 - 22:59
Das ist richtig, aber Ziel ist ja wohl auch kaum, dass der Staat den kompletten Ausbau alleine bezahlt. Das Ziel ist eher, dieses Geld punktuell dort einzusetzen als Subvention, wo sich ein reiner privatwirtschaftlicher Ausbau nicht rechnet. Das tut man heute schon, und es funktioniert auch gut. In anderen Regionen funktioniert der Ausbau auch ohne Subventionen gut.