-
Wie funktioniert das?
Autor: Blar 24.09.17 - 14:28
Sobald der Staat die Anteile der Telekom verkauft, hat der Staat 10 Milliarden Euro mehr und die Telekom ist komplett privat. Wenn jetzt der Staat der die 10 Milliarden Euro an ein Telekom verschenkt(?) ist das doch illegale Subventionierung.
--
Meine Seite http://www.blar.de/ und mein Blog http://blar.wordpress.com/ -
Re: Wie funktioniert das?
Autor: narfomat 24.09.17 - 14:39
wieso verschenkt... der staat beauftragt dann die telekom, fuer 10mrd da und dort ftth auszubauen. logisch?
-
Re: Wie funktioniert das?
Autor: sepp318 24.09.17 - 14:50
Der Staat kann private Firmen mit dem Ausbau beauftragen und allen Anbietern gestatten gegen eine marktübliche Gebühr das staatliche Netz zu nutzen. Die Einnahmen werden für die Instandhaltung und ggfl. den Ausbau dieses Netzes genutzt.
-
Re: Wie funktioniert das?
Autor: sneaker 24.09.17 - 20:11
Blar schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sobald der Staat die Anteile der Telekom verkauft, hat der Staat 10
> Milliarden Euro mehr und die Telekom ist komplett privat. Wenn jetzt der
> Staat der die 10 Milliarden Euro an ein Telekom verschenkt(?) ist das doch
> illegale Subventionierung.
Staatliche Förderung für Breitbandausbau ist ja nichts neues. Die 10 Milliarden würden halt die bisherigen Töpfe vergrößern. Gefördert werden darf unter strengen Auflagen (Marktversagen und Ausschreibung), nicht pauschal alles an ein einzelnes Unternehmen.