-
Die lernen es auch nicht...
Autor: Hazamel 20.04.12 - 11:52
Man sollte meinen auch bei Playmobil würde es in der Rechtsabteilung Menschen geben, die aus Fehlern der Vergangenheit lernen. Scheinbar nicht...
Vor fast genau drei Jahren hatte sie doch erst ihren Shitstorm als ein Pfarrer mit Playmobil-Figuren die Passion nachgestellt hat
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/playmobil-streit-mit-pfarrer-apostel-propheten-und-suender-1.396503
Und überraschenderweise hat sich Playmobil damals auch kein bisschen beschwert, als Harald Schmidt in seiner Show Nachhilfe in griechischer Mythologie gegeben hat. -
Re: Die lernen es auch nicht...
Autor: ocm 20.04.12 - 12:16
Was hat das mit Rechtsabteilung zu tun? Playmobil hat geschrieben, dass sie es nicht gut finden. Die Piraten erklären zweizüngig, dass es legitim sei, wenn Playmobil das nicht möchte, nur um dann gleich auszuholen, dass das doch privater Raum sei, dass man doch nicht alles verbieten könne, blabla blubb.
Es geht nicht um das Verbieten (von Abmahnung habe ich nichts gelesen). Playmobil hat seine MEINUNG geäußert, aber wer das einfach so tut, wird mit einem gleichgeschalteten Shitstorm bestraft, bis er's (Zitat) "gelernt hat", stimmt's??? -
Re: Die lernen es auch nicht...
Autor: Eckstein 20.04.12 - 12:39
ocm schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Piraten erklären zweizüngig, [...], blabla blubb.
Du magst die Piraten nicht, kann das sein? ;-) -
Re: Die lernen es auch nicht...
Autor: Hazamel 20.04.12 - 13:11
Und Playmobil ist nicht zweizüngig? ;)
Monieren, dass jemand (vielleicht nicht mal die Piraten selber sondern ein Fotograf) die Figuren mit Aufklebern modifiziert hat bzw. wie beim Pfarrer damals dass er die von Playmobil vorgesehene Bewegungsfreiheit der Figuren verändert hat, aber nichts sagen, wenn Harald Schmidt die Figuren im Fernsehen angepasst zeigt bzw. die Sendung mit der Maus ganze Heerscharen von Playmobilfiguren für die Nachstellung der Varusschlacht dahinmetzelt.
Vielleicht sollte man in Zirndorf einfach mal lernen die Füße stillzuhalten. Mir wäre neu, dass man beim Kauf von Playmobilfiguren einen stark beschränkten Nutzungsvertrag unterschreibt oder dem zustimmt. Wenn ich ein Video ins Netz stelle in dem ich eine Playmobil-Figur bunt lackiere oder an eine Silvesterrakete binde, ist das auch mein privater Spaß. Auch wenn sich Playmobil das sicher nicht so wünscht. -
Re: Die lernen es auch nicht...
Autor: Chl3B 20.04.12 - 15:14
ocm schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was hat das mit Rechtsabteilung zu tun? Playmobil hat geschrieben, dass sie
> es nicht gut finden. Die Piraten erklären zweizüngig, dass es legitim sei,
> wenn Playmobil das nicht möchte, nur um dann gleich auszuholen, dass das
> doch privater Raum sei, dass man doch nicht alles verbieten könne, blabla
> blubb.
>
> Es geht nicht um das Verbieten (von Abmahnung habe ich nichts gelesen).
> Playmobil hat seine MEINUNG geäußert, aber wer das einfach so tut, wird mit
> einem gleichgeschalteten Shitstorm bestraft, bis er's (Zitat) "gelernt
> hat", stimmt's???
Ist ja nicht ganz richtig dargestellt von dir: Die PP sagt nur, dass Sie auch nicht glücklich darüber sind und verstehen können, dass PM nicht will, dass PP offiziell mit den Figuren wirbt. Was das einzelne Parteimitlgied in seinem Privatumfeld macht enzieht sich aber logischer- und richtigerweise der Kontrolle der Parteiführung. Mehr
war es nicht. Warum sollte PP auch interessiert daran sein, die Darstellung mit Playmobilfiguren voranzutreiben oder gutzuheißen. Die werden doch so schon immer mit "Kiddies" "Spielzeug" und "Pubertät" in verbindung gebracht. -
Re: Die lernen es auch nicht...
Autor: Mister Tengu 20.04.12 - 15:19
Was hat die Rechtsabteilung von Playmobil genau unternommen? Playmobil hat lediglich geäußert, politisch neutral zu sein und es daher nicht gern sieht, wenn ihre Figuren für Politik verwendet werden. Rechtliche Schritte wurden ausdrücklich ausgeschlossen.
Wo ist dein Problem? Das Playmobil eine eigene Meinung hat? -
Re: Die lernen es auch nicht...
Autor: Endwickler 20.04.12 - 15:20
Siehe dazu die Stellungnahme auf:
http://www.playmobil.de/on/demandware.store/Sites-DE-Site/de_DE/Link-Page?cid=CUSTOMIZING -
Re: Die lernen es auch nicht...
Autor: tangonuevo 20.04.12 - 17:22
Endwickler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Siehe dazu die Stellungnahme auf:
> www.playmobil.de
Sehr interessanter Link. Irgendwie stösst mir da deren Rechtsverständnis auf:
"Veränderte PLAYMOBIL-Figuren dürfen beispielsweise nicht verkauft werden. "
Häh? Haben die noch nie was vom Erschöpfungsgrundsatz gehört? Anscheinend haben die Käufer die Figuren wohl nur geleast oder wie? -
Re: Die lernen es auch nicht...
Autor: ocm 20.04.12 - 18:07
> Du magst die Piraten nicht, kann das sein? ;-)
Ich habe etwas gegen Leute, die Menschen mit anderer Meinung mit einem Shitstorm überziehen wollen, und zwar so lange, bis diese "es gelernt" haben.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.04.12 18:08 durch ocm. -
Re: Die lernen es auch nicht...
Autor: Dr.White 20.04.12 - 19:01
ocm Wrote:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Du magst die Piraten nicht, kann das sein? ;-)
>
> Ich habe etwas gegen Leute, die Menschen mit anderer Meinung mit einem
> Shitstorm überziehen wollen, und zwar so lange, bis diese "es gelernt"
> haben.
Komm jetzt übertreib mal nicht. Jeden Freitag gibts hier auf Golem mehrere Shitstorm Aufkommen. Wem das nicht lang geht rüber zu Heise ins Macforum und zettel dort einen an, was nicht unbedingt schwer ist. Ein paar schlecht gemacht Jobs Karikaturen langen da schon. SCNR
Because I am hard, you will not like me. But the more you hate me, the more you will learn. I am hard but I am fair.
http://img7.imagebanana.com/img/k1ew98mx/blb.jpg -
Re: Die lernen es auch nicht...
Autor: crazypsycho 20.04.12 - 21:39
Playmobil mag es zwar nicht gerne sehen, wenn man veränderte Figuren verkauft, wird dagegen aber wohl nichts machen können.
Wenn ich Playmobil-Figuren anmale und verkaufe geht das Playmobil garnichts an. Genauso wie ich ein Smartphone umlackieren und verkaufen darf.
Agb oder sonstige Bestimmungen sind sowieso ungültig, da man diese beim Kauf nicht sieht und erst recht nicht angenommen hat.
Auch kann ich Fotos von Playmobilfiguren machen und veröffentlichen. Wenn ich damit allerdings wie hier eine politische Meinung ausdrücke, könnte Playmobil mit einer Unterlassungsklage durchkommen. Denn dies könnte eine Rufschädigung bedeuten.
Aber auch das ist wohl eher fraglich. -
Re: Die lernen es auch nicht...
Autor: bvdb 03.09.12 - 13:40
Chl3B schrieb:
...
> Ist ja nicht ganz richtig dargestellt von dir: Die PP sagt nur, dass Sie
> auch nicht glücklich darüber sind und verstehen können, dass ...
Nein, sie werden zitiert mit der Aussage, das Anliegen der Firma sei "legitim".
Und das ist wirklich hanebüchener Unsinn.