-
1 GBit/s dowload ...
Autor: Faksimile 18.09.18 - 20:17
Und sonst? Weitere Daten? Upload, Latenzen, Peering ...
Weiß jemand näheres? -
Re: 1 GBit/s dowload ...
Autor: forenuser 18.09.18 - 20:33
Soweit ich das weiß läuft die IP-Technik dahinter über wilhelm.tel, dann wäre die Bandbreite bei 1000/200. Über das Peering und die Latenzen weiß ich nichts, letztere vermute ich aber mal im typischen* Rahmen bei bis zu 20 ms.
*Typisch für meinen Anschluss, nicht wei wilhelm.tel.
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS. -
1GB für 100¤?
Autor: solary 18.09.18 - 20:51
1GB ist ja schön und gut, die Saga stellt Wohnraum oft für Sozialhilfeempfänger bereit,
die werden wohl keine 100¤ für 1GB zahlen können.
Aber im Grunde ist der Ausbau gut, die Telekom schaut nur zu, wilhelm.tel packt an. -
Re: 1GB für 100¤?
Autor: forenuser 18.09.18 - 21:13
Mal ganz unter uns... Ein Sozialhilfeempfänger hat wohl andere Probleme als eine 1 GBit/s-Leitung, oder? Ich unterstelle mal, ein solcher kommt auch mit einer 100MBit/s-Leitung aus.
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS. -
Re: 1GB für 100¤?
Autor: M.P. 18.09.18 - 21:14
Wenn es wirklich öffentliche WLAN-Access-Points im Außenbereich der Wohnanlagen gibt, und es da keine Nutzungslimitierungen gibt, würde ich mir bestimmt als Sozialhilfeempfänger keinen Internet-Anschluss holen. Telefonieren mit Mobiltelefon, der Rest über den Access Point des Vermieters ...
-
Re: 1GB für 100¤?
Autor: sneaker 18.09.18 - 21:41
solary schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber im Grunde ist der Ausbau gut, die Telekom schaut nur zu, wilhelm.tel
> packt an.
Die Telekom arbeitet auch mit Wohnungsbaugesellschaften zusammen, legt da auch FTTH oder FTTB (mit DOCSIS), je nach Wunsch.
[www.golem.de] -
Re: 1 GBit/s dowload ...
Autor: burnz 19.09.18 - 08:54
So ein Blödsinn, die SAGA ist das größte Wohnungsunternehmen in Hamburg, da wohnen nicht nur Sozialhilfeempfänger..
Versorgung beim wlan wird über mobyklick vermutlich laufen (http://www.speedtest.net/my-result/i/2432947445).
Die Versorgung in den Wohnungen wird über wilhelm.tel realisiert.. Pingzeiten sind dort bei vdsl(http://www.speedtest.net/my-result/i/1816935717).
Also ich hoffe es geht bald los mit dem glasfaser Ausbau. -
Re: 1 GBit/s dowload ...
Autor: M.P. 19.09.18 - 11:06
Das Diginetz-Gesetz bedingte Störfeuer wird wahrscheinlich schon vorbereitet.
Naja - immerhin müssen sich die Mitverlegung fordernden Unternehmen dann an den Tiefbaukosten beteiligen ...
Aber auch da würde es dann wahrscheinlich Streit geben: "Ihr habt den Graben ja eigentlich für das Erneuern der Fernwärmeleitung geschaufelt, nicht für die von Euch mitverlegte Glasfaserleitung" ... -
Re: 1GB für 100¤?
Autor: DooMMasteR 19.09.18 - 15:46
quasi nicht… bei uns wurde der Hof erneuert und quasi alles neu gemacht, DSLAM direkt am Grundstück usw. 120 Wohneinheiten.
Die Telekom hat mit KVA geantwortet :-P knapp 37k¤ nur fuer die Außenarbeiten.
Tja, war wohl nix… also weiter DSL… -
Re: 1 GBit/s dowload ...
Autor: DooMMasteR 19.09.18 - 15:46
der Großteil passiert hier aber ggf. auf privatem Grund, da kann die Wohnbaugesellschaft schon selbst entscheiden ;-)
-
Re: 1 GBit/s dowload ...
Autor: M.P. 20.09.18 - 08:33
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 905 Begrenzung des Eigentums
Wobei die Frage ist, ob das hier greift ... -
Re: 1GB für 100¤?
Autor: M.P. 20.09.18 - 09:28
Vielleicht an die falsche Abteilung gewandt ...
Das Telekom Produktportfolio für Ihre Immobilien
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.09.18 09:29 durch M.P.. -
Re: 1 GBit/s dowload ...
Autor: Kleba 20.09.18 - 10:39
Ich habe nun auch schon seit vielen Jahren einen FTTH-Anschluss von wilhelm-tel (100/20). Pings liegen typischerweise bei 1 - 20ms (oft tatsächlich im einstelligen Bereich). Up- und Downstream kommen praktisch immer (wenn ich drauf achte) auch komplett an (meistens etwas zwischen 98 - 102 / 18 - 22 Mbit/s).
Hab die Leitung nun schon seit 2012 (iirc) und der Preis ist seitdem unverändert bei 29,90/Monat. Hab schon überlegt ob ich mir nun mal eines der schnelleren Angebote zulege, aber hab bisher nicht so richtig einen Grund dazu. Die 100er Leitung reicht mir bisher völlig.