-
Was'n Schwachsinn
Autor: flasherle 29.08.11 - 10:29
Entweder ich will nen Touchscreen, oder ich will ein gerät mit haptischer rückmeldung, dann kauf ich mir ein gerät mit tasten...
-
Re: Was'n Schwachsinn
Autor: wosnjev 29.08.11 - 10:35
ja entweder deine Anforderungen zählen oder keine... alles klar.
-
Re: Was'n Schwachsinn
Autor: flasherle 29.08.11 - 11:32
wegen? ist doch normal entweder ich will nen touchscreen oder ich will haptik, wo ist das ding?
-
Re: Was'n Schwachsinn
Autor: Trollversteher 29.08.11 - 11:40
>Entweder ich will nen Touchscreen, oder ich will ein gerät mit haptischer rückmeldung, dann kauf ich mir ein gerät mit tasten...
Wenn es eine funktionierende Lösung für beides in Kombination gibt - warum nicht?
Eine haptische Tastatur, die einfach eingeblendet statt extern angeschlossen wird, fände ich nicht schlecht - und vor allem für Blinde interessant, die lassen sich derzeit nämlich alles vorlesen, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, was eine etwas umständliche und mühsame Methode ist. -
Re: Was'n Schwachsinn
Autor: gouranga 29.08.11 - 12:09
und wenn die die Tasten fühlen können, können sie auch den Text lesen? Wozu braucht ein blinder ein Touchscreen?
-
Re: Was'n Schwachsinn
Autor: Trollversteher 29.08.11 - 12:19
>und wenn die die Tasten fühlen können, können sie auch den Text lesen? Wozu braucht ein blinder ein Touchscreen?
Oh, ein Freund von mir hat da neulich einen interessanten Artikel über Blinde mit iPhone geschrieben, die sind sehr begeistert darüber. Die Sprachsteuerung funktioniert da allerdings etwas anders: Mit dem finger über den Bildschirm fahren, alles unter dem Finger wird vorgelesen -> loslassen zum Auslösen.
Und die hier beschriebene Haptik ist ja erst der grobe Anfang - wenn sie z.B. so fein arbeiten könnte, um Braille-Schrift darstellen zu könne, dann können Blinde damit auch Text lesen. -
Re: Was'n Schwachsinn
Autor: kevla 29.08.11 - 12:42
flasherle schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> wegen? ist doch normal entweder ich will nen touchscreen oder ich will
> haptik, wo ist das ding?
ja, DU, und das ist schön.
ICH würde eine kombi aus beidem bevorzugen. aber mir wär die andere technik lieber. -
Re: Was'n Schwachsinn
Autor: YoungManKlaus 29.08.11 - 12:47
ich sehe auch in der kombi vorteile, ganz besonders wenn man z.b. sms tipselt und dabei erfühlen kann wo die tasten abgegrenzt sind. Und für so ideen wie http://www.artlebedev.com/everything/optimus-tactus/ is das natürlich überhaupt der überhammer.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 29.08.11 12:48 durch YoungManKlaus. -
Re: Was'n Schwachsinn
Autor: y.m.m.d. 29.08.11 - 15:38
Trollversteher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >und wenn die die Tasten fühlen können, können sie auch den Text lesen?
> Wozu braucht ein blinder ein Touchscreen?
>
> Oh, ein Freund von mir hat da neulich einen interessanten Artikel über
> Blinde mit iPhone geschrieben, die sind sehr begeistert darüber. Die
> Sprachsteuerung funktioniert da allerdings etwas anders: Mit dem finger
> über den Bildschirm fahren, alles unter dem Finger wird vorgelesen ->
> loslassen zum Auslösen.
>
> Und die hier beschriebene Haptik ist ja erst der grobe Anfang - wenn sie
> z.B. so fein arbeiten könnte, um Braille-Schrift darstellen zu könne, dann
> können Blinde damit auch Text lesen.
Die Frage ist wofür brauchen Blinde ein TouchSCREEN ?
Bei einem TouchPAD mit der selben Technik steht das ja ausser Frage... -
Re: Was'n Schwachsinn
Autor: Trollversteher 29.08.11 - 15:44
>Die Frage ist wofür brauchen Blinde ein TouchSCREEN ?
>Bei einem TouchPAD mit der selben Technik steht das ja ausser Frage...
Ganz einfach: Der Markt für TouchSCREENS ist eben um ein vielfaches größer, Spezialgeräte gibt es afaik nicht, und wenn, dann vermutlich als superteure Nischenprodukte, für die es wegen des kleinen Marktanteils kaum Software- und Medienangebote gibt...
Und diese Haptik-Bildschirme bieten ja nicht nur für Blinde Vorteile, vom Tippen auf einer haptischen Tastatur über das blind Bedienen/Wählen/Gesprächannehmen haben auch Sehende etwas davon. -
Re: Sehbehindert
Autor: Anonymer Nutzer 29.08.11 - 21:46
muss ja nicht völlig Blind heißen. Auch schon einmal daran gedacht?
Oder an die Möglichkeit nicht blind zu sein und trotzdem blind ein Gerät bedienen zu können oder... oder ... oder...
Es gibt tausend Möglichkeiten warum und wieso aber nichts was dagegen spricht. Allerdings würde mich interessieren worauf das Patent basieren soll?
Kommt einem immer so vor als wenn eine gekritzelte Idee auf ein Blatt Klopapier schon ausreichen täte.