-
Politik privatisieren
Autor: Hugo von Boss 23.06.10 - 13:22
An solchen Armleuchtern merkt man: Politik ist ineffizient und muss privatisiert werden. Ein straffes dynamisches Führungsteam aus BWLern und VWLern kann einen Staat deutlich effektiver steuern, als Dampfplaudernde Politiker. Dann lassen sich auch so Sachen wie Demokratie besser outsourcen ...
Denk merke: Leistung muss sich wieder lohnen! Demokratie, die keine 40% Dividende für die Sharespekulanten bringt, muss dringend externalisiert werden, um die Ertragsrate deutlich zu steigern ... -
Re: Politik privatisieren
Autor: nasenhaar 23.06.10 - 13:44
jo genau...
nur mit dem Problem, dass der Staat dann in Zukunft von den Sprösslingen der heutigen asiozalen Manager regiert wird.
die werden dann dafür sorgen, dass nur die richten in diese Studiengänge kommen.
alles klar?
du solltest mal weiterdenken und nicht aufhören wenns kompliziert wird.
cc -
Re: Politik privatisieren
Autor: benji83 23.06.10 - 14:13
Mhh? Wir leben doch längst in einer Lobbykratie in der jeder Zirksclown mehr vertrauen und kompetenz ausstrahlt als gefühlt 99% der Politiker der etablierten Parteien. Oder meinst du das sich das Volk langsam an die Zustände hier gewöhnt hat und wir endlich die Marionetten abschaffen können? Schön wäre auch wenn man direkt Konzerne und Lobbys wählen könnte, würde die Sache um einiges Transparenter machen und viele [strike]Bestechungen[/strike] Parteispenden sparen die in wichtige Projekte wie die entmündigung des Pöbels und die Sicherung und Ausweitung des Klassensystems gesteckt werden könnten.
BTT: Ich vertraue de Maizière nicht weiter als ich Spucken kann. Um ehrlich zu sein halte ich ihn für Schäuble reloadet mit ein bisschen Schleim fürs Volk. Gegenläufern wird ein billiges Forum gespendet wo sie sich austoben können anstatt das Wahlvieh zu verunsichern um die Gesetze so oder so zu verabschieden. -
Re: Politik privatisieren
Autor: Hugo von Boss 23.06.10 - 14:34
Du hast mich verstanden, im Gegensatz zu Nasenhaar. Ich bin auch für Transparenz. Laternen haben wir ja schonmal genug ...
-
Re: Politik privatisieren
Autor: Rainer Tsuphal 23.06.10 - 14:36
Hugo von Boss schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> An solchen Armleuchtern merkt man: Politik ist ineffizient und muss
> privatisiert werden. Ein straffes dynamisches Führungsteam aus BWLern und
> VWLern kann einen Staat deutlich effektiver steuern, als Dampfplaudernde
> Politiker. Dann lassen sich auch so Sachen wie Demokratie besser outsourcen
> ...
Gut formuliert, aber Demokratie ist hier schon lange outgesourct, äh - geoutsourct, äh - einfach nur out.
Wir haben eine Lobbykratur. -
Re: Politik privatisieren
Autor: no way, jose 23.06.10 - 14:42
Hugo von Boss schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> An solchen Armleuchtern merkt man: Politik ist ineffizient und muss
> privatisiert werden.
Ist sie doch schon längst... Maiziere ist doch nur noch ein machtloser Vermittler zwischen den verschiedenen Industrielobbyisten, die sich drum streiten, wie der Kuchen aufgeteilt werden soll. -
Die Politik IST BEREITS seit JAHRZEHNTEN privatisiert!!
Autor: surfenohneende 23.06.10 - 21:26
Die Politik IST BEREITS seit JAHRZEHNTEN privatisiert!!
Das nennt sich (legale)KORRUPTION nach § 108e:
http://108e.de/