Beiträge
-
erst bereichern dann spenden 3
bernstein | 18.02.20 15:30 19.02.20 08:36
-
Wohltätigkeit 2
.02 Cents | 18.02.20 15:31 18.02.20 16:57
Amazon-Chef Jeff Bezos kündigt an, 10 Milliarden US-Dollar an Projekte zu spenden, die den Klimaschutz voranbringen. Kritiker merken an, dass Amazon seine Geschäfte mit der fossilen Industrie immer weiter ausbaut und sogar Klimawandelleugner mitfinanziert.
bernstein | 18.02.20 15:30 19.02.20 08:36
.02 Cents | 18.02.20 15:31 18.02.20 16:57
Das kostet der Betrieb elektrischer Verbraucher im Winter
Amazon will lineares Fernsehen ausstrahlen
CD Projekt Red könnte zum Übernahmekandidaten werden
Überfällige Datenschutzabstimmung mit den Füßen
Nur zwei Speedchecker-Apps empfehlenswert
Kommentare: 192 | letzter Beitrag 05:08 Uhr
Kommentare: 184 | letzter Beitrag 14:45 Uhr
Kommentare: 181 | letzter Beitrag 14:57 Uhr
Kommentare: 158 | letzter Beitrag 14:27 Uhr
Kommentare: 84 | letzter Beitrag 11:57 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Eine übermäßig große Datenbank und schlecht optimierte Abfragen in Moodle führten zu Ausfällen in der Online-Lernsoftware.
Eine Recherche von Hanno Böck
An der Nordseeküste stehen die Windräder auch bei einer frischen Brise oft still. Besser ist, mit dem Strom Wasserstoff zu erzeugen. Das Reallabor Westküste 100 testet das.
Ein Bericht von Werner Pluta
Microsofts bekannten Verzeichnisdienst Active Directory gibt es inzwischen auch in der Cloud des Herstellers. Golem.de zeigt, wie er dort funktioniert.
Von Martin Loschwitz
Die Netzbetreiber wollen in großem Umfang in die Anschlüsse der Verbraucher eingreifen. Das macht die Elektromobilität unnötig teuer und kompliziert.
Gedacht ist das Design für künstliche Intelligenz, Cloud Computing und HPC-Anwendungen. Die Performance der GGPU scheint hoch zu sein.
Die Beteiligung an Unternehmen soll in Deutschland künftig ähnlich laufen wie etwa in den USA. Das geht nur über das Steuerrecht.