-
Ob kim.com Uncle Sam wirklich 2 Milliarden Doller aus dem Kreuz leiert?
Autor: DebianFan 13.03.13 - 10:31
Dieses Verfahren müsste vor einem amerikanischen Gericht laufen und dazu bräuchte es eine Jury mit Kim schon sehr gewogenen Mitgliedern.
-
Re: Ob kim.com Uncle Sam wirklich 2 Milliarden Doller aus dem Kreuz leiert?
Autor: LX 13.03.13 - 13:04
Nicht nötig: der Schaden ist in Neuseeland entstanden und kann daher auch dort verhandelt werden :-)
Gruß, LX -
Re: Ob kim.com Uncle Sam wirklich 2 Milliarden Doller aus dem Kreuz leiert?
Autor: DebianFan 13.03.13 - 13:22
LX schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nicht nötig: der Schaden ist in Neuseeland entstanden und kann daher auch
> dort verhandelt werden :-)
Verhandelt werden sicher, aber wie vollstreckt man das Urteil eines neuseeländischen Gerichts in den U.S.A.?
In Neuseeland könnte man vielleicht das Botschaftsgebäude (falls nicht immun) oder irgend eine Militärbasis (schwierig, weil die besser bewaffnet ist als der Gerichtsvollzieher) pfänden, aber ob so 2 Milliarden US$ + Verfahrenskosten zusammenkommen?
Vor meinem geistigen Auge zeichnen sich schon die Umrisse des Gerichtsvollziehers ab, wie er Raketenwerfer aus einer neuseeländischen US-Basis abtransportiert und bei ebay.com.au einstellt.