-
DANKE ENDLICH
Autor: B 28.06.22 - 00:03
Der regionale Verkehr ist zu diesen Preisen Wunsch nicht mehr Konkurrenz fähig.
Irgendwo zwischen 25-35 Euro monatlich, damit es möglichst viele holen und somit quer finanzieren.
U6 generell kostenlos
6-12 Jahre für 10 Euro monatlich
13-18 Jahre 20 Euro monatlich
Ab 18 Jahre 30 Euro monatlich
Und vielleicht ab 30 Jahren 35 monatlich
°Das würde Millionen in die Kassen spülen
°Sogar die staatlichen Subventionen entlasten, die dann für anderes frei werden
° So würde eine Millionen Menge an Menschen nur noch den ÖPNV nutzen
° Weniger Eltern Taxis (weil so viel günstiger als Sprit)
° Weniger Treibstoff einkaufen müssen Global, der dann für Heizung und Co zur Verfügung steht
° Umwelt freundliche Antriebs Methoden schnell umgesetzt
° regionale bis Linien gestärkt
° Arbeitsplätze schaffen
° Tourismus ermöglichen und fördern bzw. Für Armlehne subventionieren
° Auszubildende Schüler und Arbeitnehmer entlasten
° sogar als moderates benefit durch Arbeitgeber vorstellbar besser als ebikes
° Weniger Stau und Straßen Schäden und Unfälle
Uvm. -
Re: DANKE ENDLICH
Autor: VirusBlackBox 28.06.22 - 06:18
Und wäre ein massiver Verstoß gegen die Gleichheit der Steuerzahler...
Das Kinder/Azubis umsonst oder auch günstiger fahren versteh ich ja noch, aber zusätzliche altersgebundene Preisunterschiede? Auf welcher Grundlage? Damits cool klingt?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.06.22 06:20 durch VirusBlackBox. -
Re: DANKE ENDLICH
Autor: lunarix 28.06.22 - 06:57
VirusBlackBox schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und wäre ein massiver Verstoß gegen die Gleichheit der Steuerzahler...
> Das Kinder/Azubis umsonst oder auch günstiger fahren versteh ich ja noch,
> aber zusätzliche altersgebundene Preisunterschiede? Auf welcher Grundlage?
> Damits cool klingt?
Jup - Kinder/Schüler/Stundententickets sowie Seniorentickets. Die anderen Alterseinteilungen kann man sich sparen; ein Ü30 verdient auch nicht unbedingt mehr als ein U30.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.06.22 06:58 durch lunarix. -
Re: DANKE ENDLICH
Autor: bananensaft 28.06.22 - 07:19
VirusBlackBox schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und wäre ein massiver Verstoß gegen die Gleichheit der Steuerzahler...
Äh, was? Was für ein Verstoss denn bitte? -
Re: DANKE ENDLICH
Autor: VirusBlackBox 28.06.22 - 07:37
bananensaft schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> VirusBlackBox schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Und wäre ein massiver Verstoß gegen die Gleichheit der Steuerzahler...
> Äh, was? Was für ein Verstoss denn bitte?
Stimmt, ein Verstoß wäre es der Definition nach wohl nicht, zumindest habe ich gerade keinen Abschnitt eines GB im Kopf.
Willkürliche Altersgrenzen erscheinen mir allerdings als äußerst fragwürdig. Es erschließt sich mir da keine Notwendigkeit oder gar eine Kausalitätskette die eine solche Regelung rechtfertigen würde. -
Re: DANKE ENDLICH
Autor: bananensaft 28.06.22 - 07:40
VirusBlackBox schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> bananensaft schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > VirusBlackBox schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Und wäre ein massiver Verstoß gegen die Gleichheit der Steuerzahler...
> > Äh, was? Was für ein Verstoss denn bitte?
>
> Stimmt, ein Verstoß wäre es der Definition nach wohl nicht, zumindest habe
> ich gerade keinen Abschnitt eines GB im Kopf.
Ok.
> Willkürliche Altersgrenzen erscheinen mir allerdings als äußerst
> fragwürdig. Es erschließt sich mir da keine Notwendigkeit oder gar eine
> Kausalitätskette die eine solche Regelung rechtfertigen würde.
Darum habe ich das nicht kommentiert :) Denke die Einteilung bei Kindern ist ok und auch üblich, analog Zoo oder so. Und halt für Menschen mit Behinderungen oder Rentner:innen. -
Re: DANKE ENDLICH
Autor: angelodou 28.06.22 - 07:49
Und was erreicht man dann damit?
Wenn ich mit 4 Personen in den nächsten Freizeitpark fahren will, sind das dann 140 ¤. Warum sollte ich dann nicht besser zum Auto greifen, was nur einen Bruchteil kostet?
Das Klimaticket soll den Zugverkehr attraktiver machen als den Autoverkehr. Das geht nur dann, wenn es wesentlich billiger ist, da Autos immer mehr Komfort bieten als überfüllte Züge . -
Re: DANKE ENDLICH
Autor: ConstantinPrime 28.06.22 - 07:57
Ich nehme an er meint die "Horizontale Steuergleichheit" und damit hat er eigentlich auch Recht.
-
Re: DANKE ENDLICH
Autor: .v- 28.06.22 - 07:57
angelodou schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und was erreicht man dann damit?
> Wenn ich mit 4 Personen in den nächsten Freizeitpark fahren will, sind das
> dann 140 ¤. Warum sollte ich dann nicht besser zum Auto greifen, was nur
> einen Bruchteil kostet?
Weil das ein Monatsticket wäre? Nach deiner Logik ist auch das 9¤ Ticket völlig überteuert, da man sicher eine einmalige Kurzstrecke finden kann, die mit Auto (oder Kurzstreckentickets) günstiger wäre...
Ich bin ja für grundsätzlich kostenfreuen ÖPNV in nicht allzu ferner Zukunft, aber deswegen ist noch lang nicht jedes Argument für ein günstiges Ticket auch ein sinnvolles... -
Re: DANKE ENDLICH
Autor: ConstantinPrime 28.06.22 - 08:04
das wäre super wenn die sich im ÖPNV mal über die kostenfreuen würden, dann hätten die in Bus & Bahn nicht mehr immer alle so schlechte Laune :/
-
Re: DANKE ENDLICH
Autor: .v- 28.06.22 - 08:05
ConstantinPrime schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> das wäre super wenn die sich im ÖPNV mal über die kostenfreuen würden, dann
> hätten die in Bus & Bahn nicht mehr immer alle so schlechte Laune :/
Eben! Danke, YMMD :) -
Re: DANKE ENDLICH
Autor: Extrawurst 28.06.22 - 08:27
> U6 generell kostenlos
> 6-12 Jahre für 10 Euro monatlich
> 13-18 Jahre 20 Euro monatlich
> Ab 18 Jahre 30 Euro monatlich
> Und vielleicht ab 30 Jahren 35 monatlich
Damit ÖPNV auch weiterhin als das Verkehrsmittel für Arme und generell Autolose gilt?
Tolle Idee. Vielleicht sollte man diese verbilligten Schüler- und Seniorentickets zum Fenster rausschmeißen, und dafür die Preise für *alle* reduzieren, damit der ÖPNV auch auf Erwachsene attraktiv wirken kann.
Denn es ist ja - aus ökologischer Sicht - Sinn und Zweck, Menschen eine Alternative zum Auto zu bieten. Das ist halt nur bei Minderjährigen nicht der Fall.