-
Beamte mit 600¤ Corona-Sonderzahlung, aber 86 Cent im Monat sind zuviel
Autor: Anhaltender 23.11.20 - 17:12
Öffentlicher Dienst (und damit auch Beamte) genehmigt sich bis zu 600 Euro Corona-Sonderzahlung in der letzten Tarifrunde. Und jetzt regen sich alle über 80 Cent mehr pro Monat auf? Würde ja gerne lachen, aber soweit reicht mein Zynismus dann doch nicht.
Dass der Rundfunkbeitrag ungerecht erhoben wird, wissen alle, die in Ausbildung/Studium kaum oder kein Gehalt bekommen und trotzdem bezahlen müssen. Vom unverhältnismäßigen Umfang der kontinuierlichen Datenabfrage bei Ämtern etc. mal ganz abgesehen. Sogar Nachrichtendienstmitarbeiter schütteln mit dem Kopf, wenn sie die anlasslosen Massenabfragen des Beitragsservice sehen.
Wieso kann der Beitrag nicht mit dem Einkommen gestaffelt sein und über die Steuer einbehalten werden, bzw. wie Sozialabgaben? Weil der öffentliche Rundfunk dann finanziell von der Politik abhängt? Sehe da keinen großen Unterschied zur aktuellen Situation, siehe Artikel. -
Re: Beamte mit 600¤ Corona-Sonderzahlung, aber 86 Cent im Monat sind zuviel
Autor: MKar 23.11.20 - 19:49
In Kanada geht's auch mit 20 Euro pro Jahr. Der Beitrag hier ist absurd hoch und reine Wegelagerei.
-
Re: Beamte mit 600¤ Corona-Sonderzahlung, aber 86 Cent im Monat sind zuviel
Autor: Ralf0204 23.11.20 - 20:53
Die 80 Cent sind ja nur 400.000.000 Millionen pro ja da kann man schon Mal fragen für was.
-
Re: Beamte mit 600¤ Corona-Sonderzahlung, aber 86 Cent im Monat sind zuviel
Autor: piratentölpel 23.11.20 - 22:01
Ralf0204 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die 80 Cent sind ja nur 400.000.000 Millionen pro ja da kann man schon Mal
> fragen für was.
Für die fürstlichen Pensionsansprüche der großen alten Herren. -
Re: Beamte mit 600¤ Corona-Sonderzahlung, aber 86 Cent im Monat sind zuviel
Autor: KillerJiller 24.11.20 - 11:25
Schon schlimm... da gehen manche in den öffentlichen Dienst (und, dass da ein ganz erheblicher Teil Angestellte sind, wurde natürlich auch unterschlagen), nehmen das tendenziell niedrigere Gehalt in Kauf um im Gegenzug eine höhere Arbeitsplatzsicherheit und Versorgung zu bekommen.
Solange alles okay ist, ist es natürlich absolut in Ordnung, dass diese Personen weniger Geld bekommen. Aber wehe wehe wenn mal der Fall eintritt, wo der öffentliche Dienst einen Vorteil bietet... das geht natürlich Null, wo kämen wir denn da hin?
So nebenbei gefragt: was hat bitte der öffentliche Dienst mit den Rundfunkgebühren zu tun?! -
Re: Beamte mit 600¤ Corona-Sonderzahlung, aber 86 Cent im Monat sind zuviel
Autor: Trollversteher 24.11.20 - 11:31
Stimme dem zum größten Teil zu - aber afaik kann man sich als Student/Azubi von der Gebürenpflicht befreien lassen, wenn man Bafög erhält oder als sozialer Härtefall eingestuft wird...