-
Marktmacht?
Autor: violator 27.12.21 - 17:41
Welcher Markt soll das sein, den FB im Nachrichtenbereich beherrscht?
-
Re: Marktmacht?
Autor: richtchri 28.12.21 - 09:49
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Welcher Markt soll das sein, den FB im Nachrichtenbereich beherrscht?
Informationen für ca. 2 mrd Nutzer vermutlich? -
Re: Marktmacht?
Autor: 43rtgfj5 28.12.21 - 10:50
richtchri schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Informationen für ca. 2 mrd Nutzer vermutlich?
"Informationen" ist aber kein Marktsegment, was man so zusammenfassen könnte. Zeitungen sind sowas, da hat FB nur nichts mit am Hut. Oder "Online-Zeitungen", wenn man sowas loskoppelt. Hat Facebook aber auch nicht.
Facebook hat genau das, was die Verlage da posten, und dazu das, was Sabine und Birgit oder Tobias und Jens wieder für einen unnötigen Müll posten. Da ist kein realer Informationsgehalt hinter, den man irgendwie mit den Produkten der Verlage gleichsetzen könnte, außer eben den Inhalten, der von den Verlagen selbst kommt. -
Re: Marktmacht?
Autor: richtchri 28.12.21 - 23:30
Du bist doch sicherlich mal über den Begriff „Alternative Fakten“ gestolpert, oder? Wofür brauchst du heutzutage noch ein Peer Review, wenn Gefühle so ziemlich alles Belegen können.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.12.21 23:30 durch richtchri. -
Re: Marktmacht?
Autor: 43rtgfj5 28.12.21 - 23:33
richtchri schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du bist doch sicherlich mal über den Begriff „Alternative
> Fakten“ gestolpert, oder? Wofür brauchst du heutzutage noch ein Peer
> Review, wenn Gefühle so ziemlich alles Belegen können.
Ok, ich weiß was du meinst, aber ist für mich kein richtiges Marktsegment. Das ist ein verschwindent geringer Teil, der diesen Bullsh*t als richtige Quelle ansieht.
Aber da sehe ich die Schuld halt auch bei den Verlagen - wenn ich Focus, Spiegel & Co. lese und mir dort ins Gesicht gelogen wird, lese ich dort halt nicht mehr, sondern woanders. Oder wie in meinem Fall: Eher gar nicht.