-
Und dann...
Autor: Lapje 07.04.22 - 14:10
...geht das ganze vor Gericht und wird eventuell wieder kassiert.
Lernen die es nie? -
Re: Und dann...
Autor: Rasczak 07.04.22 - 14:33
Lapje schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...geht das ganze vor Gericht und wird eventuell wieder kassiert.
>
> Lernen die es nie?
Kann man nur hoffen das das passiert. Sowas öffnet nur Tür und Tor zum Missbrauch da kann ja jeder irgend welche Terrorinhalte veröffentlichen und schwups kann man mal ganz schnell die Konkurrenz ausschalten solange der Urheber nicht ermittelt werden kann.
Und seit wann ist Polen und Ungarn ein Autoritäres System? Ich weiss ja das die EU deren Konservative Regierungen nicht mag aber noch werden die da genauso gewählt wie der Rest der EU auch seine Wahlen veranstaltet. -
Re: Und dann...
Autor: DragonHunter 07.04.22 - 15:46
Rasczak schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Und seit wann ist Polen und Ungarn ein Autoritäres System? Ich weiss ja das
> die EU deren Konservative Regierungen nicht mag aber noch werden die da
> genauso gewählt wie der Rest der EU auch seine Wahlen veranstaltet.
Wahlen sind wertlos, wenn es de facto keine Opposition gibt, weil sie unterdrückt wird... Sieht man in China, Russland, der Türkei und auch in Ungarn und Polen... -
Re: Und dann...
Autor: Rasczak 07.04.22 - 16:30
DragonHunter schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Rasczak schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> >
> > Und seit wann ist Polen und Ungarn ein Autoritäres System? Ich weiss ja
> das
> > die EU deren Konservative Regierungen nicht mag aber noch werden die da
> > genauso gewählt wie der Rest der EU auch seine Wahlen veranstaltet.
>
> Wahlen sind wertlos, wenn es de facto keine Opposition gibt, weil sie
> unterdrückt wird... Sieht man in China, Russland, der Türkei und auch in
> Ungarn und Polen...
Was ist denn der Unterschied zwischen Deutschland dann? Ich sehe nicht das sowas wie die AFD oder die Linke je in die Regierung kommen. Und unsere Medien halten sich auch ganz schön zurück wenn es an Regierungskritik geht. Wo ist der Unterschied zu Polen/Ungarn? China und Russland kann man wohl eher nicht vergleichen da China keine Demokratie ist und die Wahlen in Russland auch nur zum Schein sind.
Klingt für mich erstmal nur so das man unerwünschte konservative Regierung hier einfach als autokratisch bezeichnet nur weil sie nicht alles was die EU will mit machen. Wenn das Volk diese Regierungen so gewählt hat läuft doch alles fein demokratisch. Und es gab doch eine Opposition bei der Ungarnwahl nur hats nicht für die 51% gereicht.
3 mal bearbeitet, zuletzt am 07.04.22 16:37 durch Rasczak.