-
1&1 hat ein bisschen zu gute Geschäfte auf Kosten anderer gemacht
Autor: Aristarch 19.01.21 - 18:12
Und Vodafone braucht derzeit Rücklagen für die in Zukunft wegfallende Kabelmiete, entstanden durch die dankenswerte Lobbyierung von Politikern durch die Dt. Telekom.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 19.01.21 18:13 durch Aristarch. -
Re: 1&1 hat ein bisschen zu gute Geschäfte auf Kosten anderer gemacht
Autor: Xara 19.01.21 - 19:26
Es ist sehr oft so, dass Reseller günstiger sind, als der Anbieter selbst. (So wie auch Lebensmitteleigenmarken günstiger sind, obwohl sie oft genug in den gleichen Anlagen wie Markenprodukte produziert werden).
Vodafone hat zuvor bereits einen Preiskampf mit 40¤ für 1 Gbit/s Anschlüsse losgetreten. Wellpenschutz braucht Vodafone keinen. Im gegenteil: Wieso sollte jemand über die Mietnebenkosten für etwas zahlen, was er gar nicht nutzt, weil er bei der Konkurrenz ist? Es wurde bloß eine Marktverzerrung aufgehoben, um mehr Fairness zu erreichen. Jetzt bekommt niemand für eine Leitung mehr Geld, die keiner nutzt.
Geschäfte zu machen ist der Job eines Händlers. Und 1&1 ist in erster Linie ein sehr guter Händler. Es ist keine Entschuldigung, wenn die Pfeifen bei Telekom und Vodafone nicht mithalten können. In den connect-Tests schneidet 1&1 sehr gut ab. Oder würdest du Amazon dafür Verantwortlich machen, dass Otto.de so unlukrativ ist und dich bei Sony beschweren, dass die Xbox so schlecht ist? -
Re: 1&1 hat ein bisschen zu gute Geschäfte auf Kosten anderer gemacht
Autor: Aristarch 19.01.21 - 23:54
Xara schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Geschäfte zu machen ist der Job eines Händlers. Und 1&1 ist in erster Linie
> ein sehr guter Händler.
Ich bin nicht mit einem Mitbewerber von 1&1 affiliiert, aber generell habe ich registriert, dass die Posse um die 5G-Lizenzen von 1&1 bzw. Drillisch von den Mitbewerbern bzw. Carriern ungünstig aufgenommen worden ist. Es gibt Leute, die 1&1 zusammenfassend beschreiben würden mit den Wörtern "parasitäre Lügenbarone".
Natürlich könnte man das auch als Verhandlungsgeschick bezeichnen, auch wenn es aktuell überhaupt nicht so aussieht, als wäre der Zweck von 1&1 erreicht worden. -
Re: 1&1 hat ein bisschen zu gute Geschäfte auf Kosten anderer gemacht
Autor: Roman123 20.01.21 - 01:12
das Problem mit dem eigenen Netzausbau liegt ja in den noch fehlenden Frequenzen.
Die flächenfrequenzen die für 5G vorgesehenen wurden sind in Deutschland noch gar nicht versteigert.
Bis die zur Versteigerung stehen nutzen die bisherigen Provider die vor Jahren versteigerten 4G Frequenzen dafür.
Klar dass niemand ein Netz aufbaut wenn damit gar keine flächendeckende Versorgung möglich ist.