-
Re: Die Diskussion ist zu wenig rational
Autor: robinx999 12.05.16 - 13:22
PiranhA schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Diskussion gab es schon vor Jahren und quasi zu jeder WM/EM wieder. Die
> große Mehrheit der Bevölkerung ist dafür. Vielleicht geht die Tendenz nach
> unten, aber trotzdem ist die Lage noch immer so. Als die Sportschau keine
> Rechte mehr für die Zusammenfassung hatte, gab es einen rießen Aufschrei,
> wie man so etwas zulassen könnte.
Bis jetzt ist zumindest der Aufschrei das die Olympiarechte ab 2018 von Discovery erworben worden noch sehr gering (wobei es ja Verhandlungen über Sublizenzen geben soll). Aber wenn die Olympischen Spiele bei Eurosport übertragen werden statt der öffentlich rechtlichen dürften sich Vermutlich auch nur relativ wenige aufregen. -
Re: Die Diskussion ist zu wenig rational
Autor: Mumu 12.05.16 - 13:25
cherubium schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mir bleibt nur eines und wünsche ich mir einen Zusammenhalt von allen GEZ
> Gegnern. Jeder muss, wenn das Thema Privat zur Sprache kommt, seine
> Mitmenschen überzeugen, die Zahlungen an die GEZ einstellen. Mir ist dies
> mittlerweile bei einigen gelungen denn ich kenne mich bestens aus.
>
> Keine Angst vor Schufa, keine Angst vor Zwangsvollstreckung. Ja, all dies
> kann passieren, doch bis dies passiert, vergehen ca 12-18 Monate. Ich
> verlange von niemanden, privat negative Maßennahmen ertragen zu müssen.
> Aber der Kollektive Ungehorsam muss zunehmen. Aktuell gibt es 4,5 Mio
> Zahlungsverweigerer. Diese Zahl muss massiv ansteigen.
>
> Auch ich habe mal wieder eine "Letzte Aufforderung" erhalten. Wenn dann der
> Gelbe Brief kommt, biete ich, wie ich das seit 3 Jahren mache (vorher habe
> ich 10 Jahre "schwarz" gesehen und bin stolz darauf), Ratenzahlung an. Dann
> stelle ich die Ratenzahlung nach 4-6 Monaten wieder ein und das spiel
> beginnt von vorn.
> Mann muss die GEZ aushungern. 4,5 Mio Zahlungsverweigerer schaffen das
> nicht, aber 20 Mio. haben eine Chance, den Koloss zum Wanken zu bringen.
>
> So lange das nicht passiert, wird der Beitrag steigen. Bis zum St.
> Nimmerleinstag. Unaufhörlich. Und er wird noch gefräßiger werden.
>
> Und bevor ein Moralapostel kommt: Ja ich bin mir bewusst, gegen geltendes
> Recht zu verstoßen. Ist mir sowas von Egal. Wenn geltendes Recht falsch
> ist, muss man dagegen kämpfen. Basta.
100% Zustimmung. So sehe ich es auch, die Zahlungen rauszögern bis es nicht mehr geht.
Ich verweigere auch seit dem Jahr 2000 die GEZ-Steuer und nur aus dem einen Grund: Weil es Zwang ist. Wenn der ÖR freiwiilig gemacht wird zahle ich gerne dafür.
Die ProGEZler die sich hier, zum Glück in kleiner Anzahl, äußern legen ein widerwärtiges parasitäres Verhalten an den Tag. Sie mögen die ÖR-TV-Ausstrahlung und wollen das andere für ihr Vergnügen auch noch zahlen.