-
Was mich dabei aufregt ist die fehlene Kündigungsmöglichkeit im Protal
Autor: Robert0 26.01.22 - 11:39
So schlimm ist es dort,
zwar kann man sich voll online registrieren, aber für die Kündiugung braucht man Fax oder Brief.
Das darf doch nicht sein?!
Soetwas muss doch gesetzlich verhindert werden und ein verpflichtender "Kündigugnsbutton" eingebaut werden. -
Re: Was mich dabei aufregt ist die fehlene Kündigungsmöglichkeit im Protal
Autor: Avarion 26.01.22 - 13:34
Kommt dieses Jahr:
https://agile-unternehmen.de/kuendigungsbutton-2022/#:~:text=Anbieter%20von%20Abos%20oder%20Vertr%C3%A4gen%20werden%20nun%20verpflichtet,muss%20gut%20sichtbar%20auf%20der%20Startseite%20hinterlegt%20werden. -
Re: Was mich dabei aufregt ist die fehlene Kündigungsmöglichkeit im Protal
Autor: goggi 26.01.22 - 13:37
Kannst auch per Mail kündigen. Ist gesetzl. festgelegt bei digitalen Verträgen. Naja, und eben Mitte des Jahren kommt der Künd.button
-
Re: Was mich dabei aufregt ist die fehlene Kündigungsmöglichkeit im Protal
Autor: HeinzimForum 26.01.22 - 14:18
Robert0 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> So schlimm ist es dort,
> zwar kann man sich voll online registrieren, aber für die Kündiugung
> braucht man Fax oder Brief.
> Das darf doch nicht sein?!
> Soetwas muss doch gesetzlich verhindert werden und ein verpflichtender
> "Kündigugnsbutton" eingebaut werden.
EU-Rechtlich muss bei Verbrauchern die Kündigung so einfach möglich sein, wie der Vertragsabschluss (seit 2014 glaub ich) -> wenn es keinen Button gibt, dann einfach per E-Mail. -
Re: Was mich dabei aufregt ist die fehlene Kündigungsmöglichkeit im Protal
Autor: Robert0 26.01.22 - 16:09
sehr schön.
Naja bisher ist das bei denen und anderen wohl eine Masche. Online abschließen, offline mit Postwurfsendung und Fax hintragen kündigen