-
Re: „Netzneutralität“ gab es nie
Autor: freebyte 18.12.17 - 17:14
basil schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sollte mein ISP die zugesicherte Geschwindigkeit für youtube nicht mehr
> sichern können, dann kündige ich den Vertrag und wechsele zu dem anderen,
> der das tut.
Mach das. -
Re: „Netzneutralität“ gab es nie
Autor: matzems 19.12.17 - 06:20
Das geht sogar noch weiter: nun könnte ein provider der einem patriotischem, republikanischem waffennarr idioten gehört sämtliche waffenkritische seiten einfach sperren(oder auf max 0,001kbit/s drosseln=sperren) + jede berichte über schiessereien in den usa durch us Bürger dafür aber alles zum thema terrorismus durchlassen.
Dadurch kann man eine meinungsbildug und politik stark beeinflussen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 19.12.17 06:21 durch matzems. -
Re: „Netzneutralität“ gab es nie
Autor: RedRose 20.12.17 - 14:52
Entweder tollst du, oder willst absichtlich alles ignorieren? Zu welchem ISP willst du denn dann wechseln? Wenn alle den selben Mist dann durchziehen und du keine Alternativen hast? Zu welchem "der andere macht das schon ISP" willst du dann wechseln?
Du strahlst ja wirklich ein wissen aus.. Welches wehtun müsste.