-
notrufbutton im browser
Autor: vordprefect 09.10.09 - 09:43
Hi,
was in dieser Meldung fast untergeht, bei heise.de ausführlicher berichtet wurde:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ein-Notruf-Button-fuer-den-Browser-816957.html
Ich frag mich nur, wie die Polizei das stemmen will, wenn nur 1% der deutschen Internetbenutzer
auf den Notfallbutton drücken - (lt. Schätzungen also ca. 43.000)
Wenn sich nur 2600 Polizisten damit auskennen und was heißt das genau? cher. Erkennen die "geschulten" Polizisten, wenn es sich um Phishing handelt und ein falsches Zertifikat untergeschoben werden soll, oder sind sie über die bekanntgewordenen Sicherheitslücken von Microsoft, Adobe, Firefox etc. informiert? Wer liest schon die Security Newsletters.. (die sind ja auch noch in Englisch!).
Und mach ich mich nicht strafbar, wenn ich z.B. eine verdächtige Seite auf meinem Rechner geladen habe? Und wie schnell sind die Reaktionszeiten, z.B. am Wochenende, wo man ja noch am ehesten Zeit hat?
Und nehmen Sie dann meinen Rechner mit? :(
P.S. Selbst der oberste Bundespolizist der USA (FBI) ist fast auf einen Phishing-Versuch hereingefallen. Seine Frau hat ihm daraufhin das Internet-Banking verboten:
http://computer.t-online.de/fbi-chef-robert-mueller-wird-beinahe-phishing-opfer/id_20186632/index