-
statt 2025 nun 2030
Autor: googie 08.02.21 - 14:32
Und 2026 heißt es dann " statt 2030 erst im Jahr 2035"...
-
Re: statt 2025 nun 2030
Autor: d-mark 08.02.21 - 15:19
Ja, aber der Preis für die Hoffnung ist ja, dass wir die wieder wählen müssen...
BTW: Sollte es nicht schon einmal 2015 soweit sein? -
Re: statt 2025 nun 2030
Autor: spezi 08.02.21 - 15:22
d-mark schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> BTW: Sollte es nicht schon einmal 2015 soweit sein?
Es gab mal das Ziel 50 Mbit/s für alle bis 2018. -
Re: statt 2025 nun 2030
Autor: nightmar17 08.02.21 - 15:44
spezi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> d-mark schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > BTW: Sollte es nicht schon einmal 2015 soweit sein?
>
> Es gab mal das Ziel 50 Mbit/s für alle bis 2018.
Das Ziel schaffen wir bis 2025 vielleicht und da wäre ich mir nichtmal 100% sicher. -
Re: statt 2025 nun 2030
Autor: Tuxraxer007 08.02.21 - 16:03
Der sollte lieber direkt 2050 als Ziel setzen, vorher wird das eh nichts.
Bei uns feiert sichd die Telekom immer noch dafür, VDSL mit 175 MBit/s liefern zu können, Gigabit ist für die ein Fremdwort und selbst beim Glasfaserausbau zeigen andere Firmen, wo der Hammer hängt. -
Re: statt 2025 nun 2030
Autor: nightmar17 08.02.21 - 16:08
Tuxraxer007 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der sollte lieber direkt 2050 als Ziel setzen, vorher wird das eh nichts.
>
> Bei uns feiert sichd die Telekom immer noch dafür, VDSL mit 175 MBit/s
> liefern zu können, Gigabit ist für die ein Fremdwort und selbst beim
> Glasfaserausbau zeigen andere Firmen, wo der Hammer hängt.
Sei froh, ich nörgel hier mit meinen 6Mbit rum, wovon nur 5,1 ankommen.
Mehr ist nicht möglich und der Landkreis will da irgendwas ausbauen, auf mindestens 50Mbit.
Na super, dann habe ich in 1-2 Jahren 50-100Mbit. -
Re: statt 2025 nun 2030
Autor: Telecom-Mitarbeiter 09.02.21 - 00:20
Tuxraxer007 schrieb:
> und selbst beim Glasfaserausbau zeigen andere Firmen, wo der Hammer hängt.
Welche Firmen wären das denn zum Beispiel? Also die Deutsche Glasfaser als zweitgrößter Glasfaseranbieter Deutschlands hat nur halb so viele FTTH-Anschlüsse wie die Telekom. Und das obwohl die Telekom nebenbei auch noch für fast 90% der Haushalte VDSL ausgebaut hat. -
Re: statt 2025 nun 2030
Autor: quineloe 09.02.21 - 10:28
Der macht halt jetzt schon Wahlkampf für die Bundestagswahl 2029.
Das ist zukunftssicher!
Verifizierter Top 500 Poster!