-
Anschluss im Kundenauftrag
Autor: forenuser 19.01.21 - 21:47
Die FTTH-Anschlüsse der DG werden doch nach erfolgreicher Aquise im Kundenauftrag erstellt, und da dürfte der Medienkonverter Bestandteil des Angebotes sein. Kann man sich dann auf die "Routerfreiheit" beziehen?
Tatsächlich wird diese durch "normale" LAN-Anschlüsse am Medienkonverter für die breite Masse der Anwender eher hergestellt statt eingeschränkt, da diese Router einfacher, günstiger und in größerer Auswahl verfügbar sind.
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS. -
Re: Anschluss im Kundenauftrag
Autor: Faksimile 20.01.21 - 07:09
Es ist schon ein Unterschied, ob ich für einen DG-Anschluss einen TP-Link MC220L mit einem solchen https://www.fs.com/de/products/39126.html?attribute=1804&id=97567
oder https://genexis.de/produkt/fibertwist verwende
Der Kunde kann bei dem Genexis Produkt im Regefall nicht identifizieren, was er bekommt und wie dieses Gerät funktioniert bzw. was es beeinflussen kann. -
Re: Anschluss im Kundenauftrag
Autor: forenuser 20.01.21 - 07:40
Faksimile schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es ist schon ein Unterschied, ob ich für einen DG-Anschluss einen TP-Link
> MC220L mit einem solchen www.fs.com
>
> oder genexis.de verwende
>
> Der Kunde kann bei dem Genexis Produkt im Regefall nicht identifizieren,
> was er bekommt und wie dieses Gerät funktioniert bzw. was es beeinflussen
> kann.
Der "normale" Kunde wird weder von dem einen noch dem anderen viel Ahnung haben. Er wird sich nur wundern, warum er a) sein Router nicht anschliessen kann und b) wo er wohl einen passenden Router "billig" bekommen kann.
Wie geschrieben, DG-Anschlüsse werden im Kundenauftrag installiert.
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS. -
Re: Anschluss im Kundenauftrag
Autor: Faksimile 20.01.21 - 07:57
Es gibt solche und solche Kunden. Stell Dir vor, der Wasserversorger mixt, weil es ihm Spass macht, dunkelgrüne Lebensmittelfarbe in sein Wasser. Unschädlich aber doof. Und das über ein vorgeschaltetes Gerät in der Leitung. Und wenn Du Wäsche waschen willst, musst Du eiene Extra-Tarif bestellen der dann kostet, damit du in dem Zeitraum ungefärbtes Wasser zum Waschen bekommst ... Mir fallen bestimmt noch andere Dinge ein.
Ich will Transportleistung ohne jegliche weitere Beeinflussung. Nach dem Stand der Technik. -
Re: Anschluss im Kundenauftrag
Autor: MarcusK 20.01.21 - 08:03
Faksimile schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich will Transportleistung ohne jegliche weitere Beeinflussung. Nach dem
> Stand der Technik.
das Modem ist ein Medienconverter und der ist nicht nur auf deiner Seite der Leitung sondern auf dem anderen ende genauso. Selbst wenn er bei dir wegfällt gibt es ihn auch noch dort wo du ihn nichts sieht. Und das ding macht nichts mit den Daten. -
Re: Anschluss im Kundenauftrag
Autor: Alfrett 20.01.21 - 09:15
Ach herrje, waren die unpassenden Autovergleiche gerade aus?
-
Re: Anschluss im Kundenauftrag
Autor: forenuser 20.01.21 - 13:28
Faksimile schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
(...)
> Ich will Transportleistung ohne jegliche weitere Beeinflussung. Nach dem
> Stand der Technik.
Gut, dann bestell keinen Anschluss von DG.
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS.