Beiträge
-
Also so wie immer
FoxfireGole | 28.02.11 14:36 Das Thema wurde verschoben.
Die konservative britische Regierung will den Einsatz von Open-Source-Software in der öffentlichen Verwaltung erleichtern. Dazu gibt eine Richtlinie des Kabinettsbüros den Einsatz offener Standards vor.
FoxfireGole | 28.02.11 14:36 Das Thema wurde verschoben.
Rockstar Games reicht Patent für servergesteuerte NPCs ein
Deutsche Glasfaser verlangt 60 Euro für die Routerfreiheit
Mitarbeiter speicherten Server-Passwörter in Excel-Tabelle
IBM Deutschland plant fast 1.000 Kündigungen
Nur zwei Speedchecker-Apps empfehlenswert
Kommentare: 224 | letzter Beitrag 01:00 Uhr
Kommentare: 192 | letzter Beitrag 19.01. 05:08
Kommentare: 190 | letzter Beitrag 19.01. 23:02
Kommentare: 163 | letzter Beitrag 19.01. 19:08
Kommentare: 87 | letzter Beitrag 19.01. 21:13
E-Mail an news@golem.de
Eigentlich sollen smarte Lautsprecher den Musikkonsum auf Zuruf besonders bequem machen. Aber die Realität sieht ganz anders aus.
Ein Test von Ingo Pakalski
Noch nie war es so einfach, per Wikipedia an enzyklopädisches Wissen zu gelangen. Doch scheint es viele Menschen gar nicht mehr zu interessieren.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
An der Nordseeküste stehen die Windräder auch bei einer frischen Brise oft still. Besser ist, mit dem Strom Wasserstoff zu erzeugen. Das Reallabor Westküste 100 testet das.
Ein Bericht von Werner Pluta
Netflix verzeichnete im Jahr 2020 einen Zuwachs von rund 37 Millionen Nutzern. Doch der Gewinn konnte nicht mithalten.
IBM Deutschland braucht andere Skills und will 1.000 Beschäftigte entlassen. Es geht nicht um einen Stellenabbau, sondern um betriebsbedingte Kündigungen.
Um einen offenbar gesetzeswidrigen ONT zurückzubauen, fordert die Deutsche Glasfaser 60 Euro und versagt zudem danach vertragliche Änderungen.