-
Re: Informatiker die Antichristen / Antireligionen
Autor: GodsBoss 24.01.14 - 20:23
> > Wir wären als Zivilisation schon deutlich weiter wenn diese
> Volksverdummung
> > aka Religion nicht daher gekommen wäre ;).
>
> naja nicht ganz richtig, ohne Religion, kein Krieg, und wie wir wissen gibt
> es kaum was fortschrittsbeschleunigenderes als einen Krieg ;)
Doch, eine Gesellschaft, in der man nicht einen Haufen Ressourcen ins Militär steckt, das wiederum einen kleinen Teil in Forschung steckt, sondern eine Gesellschaft, die lieber gleich den ganzen Batzen hineinsteckt.
Es ist eine Frage des Wollens.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin. -
Re: Informatiker die Antichristen / Antireligionen
Autor: GodsBoss 24.01.14 - 21:25
> Die Ursache liegt vielmehr an der Erziehung. Ein Kind das Baby-Alter an
> erzählt bekommt, dass es Gott gibt und das ganze drum herum, wird dies
> felsenfest glauben. Kinder von Religiösen Menschen wachsen in einem Umfeld
> auf, in den es kein Zweifel und keine Alternative gibt. Das hat nichts mit
> mangelnder Intelligenz zu tun.
Das kann ich nicht gelten lassen. In anderen Bereichen können religiöse Menschen sehr wohl misstrauisch und skeptisch sein, aber was ihren Glauben angeht, ist da wie ein blinder Fleck, über den nicht nachgedacht werden kann. Ich kann sowas absolut nicht nachvollziehen, weil ich nunmal über alles nachdenken kann. Ich kann nachvollziehen, wenn Leute Dinge nicht verstehen, weil sie zu kompliziert sind, aber etwas nicht in Zweifel ziehen können, obwohl es sich um etwas sehr Einfaches handelt, kann ich nicht verstehen. Das ist mir unbegreiflich.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin. -
Re: Informatiker die Antichristen / Antireligionen
Autor: Der Spatz 24.01.14 - 21:54
Nur ist im Krieg die (Kriegs)technische Überlegenheit sehr notwendig und da wird dann auch gerne mal über "Nebeneffekte" wie hohes Risiko bei der Entwicklung, Kosten,... hinweg gesehen.
Im Friedensfall wird der Batzen nicht für die Forschung ausgegeben, da man das neue Teufelszeug ja nicht braucht (hat bisher doch auch funktioniert), es eh zu gefährlich ist, die Umwelt verschandelt und man das Geld doch besser in die Renten, Straßen oder anderes "Jetzt hab ich was davon" stecken sollte. -
Re: Informatiker die Antichristen / Antireligionen
Autor: dermamuschka 24.01.14 - 22:06
silentburn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich finde es immer wieder spannend zu lesen wie sich alle Leute hier immer
> Aufregen wenn irgend eine Religiöse Vereinigung irgend etwas sagt.
> Gleichzeitig werden alle religiösen Menschen als dumme Herdentiere die
> entweder zu schwach zum selbstleben oder zu dumm zum die "Wahrheit tm" zu
> erkennen dargestellt.
>
> Vorneweg ich bin absolut nicht gläubig oder besser gesagt ich geh in keine
> Kirche ausser der Gesellschaftliche Zwang verlangt es Hochzeit, Taufe
> blabla ..
>
> Aber wir wissen es ja schlussendlich doch nicht niemand was nach dem Tot
> ist.
> und ob nicht doch vielleicht alles wahr ist? die Evolution ist
> unbestritten nicht das ich mir Märchenglauben unterstellt.
>
> es steht eigentlich These gegen These und dann sind die meisten hier doch
> recht Grosskotzig für eine Thesenbehauptung
super beitrag! vollste zustimmung! -
Re: Informatiker die Antichristen / Antireligionen
Autor: GodsBoss 24.01.14 - 22:16
> Nur ist im Krieg die (Kriegs)technische Überlegenheit sehr notwendig und da
> wird dann auch gerne mal über "Nebeneffekte" wie hohes Risiko bei der
> Entwicklung, Kosten,... hinweg gesehen.
>
> Im Friedensfall wird der Batzen nicht für die Forschung ausgegeben, da man
> das neue Teufelszeug ja nicht braucht (hat bisher doch auch funktioniert),
> es eh zu gefährlich ist, die Umwelt verschandelt und man das Geld doch
> besser in die Renten, Straßen oder anderes "Jetzt hab ich was davon"
> stecken sollte.
Ich habe ja geschrieben, dass es eine Frage des Wollens ist. Stell dir doch mal vor, die gesamten Ressourcen, die die Menschheit in ihrer Existenz in Kriege gesteckt hat, wären in Entwicklung, in Fortschritt gegangen, sinnvoll gelenkt.
Aber so müssen wir wohl noch hundert Jahre auf Weltraumlifte warten. :-(
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin. -
Re: Informatiker die Antichristen / Antireligionen
Autor: Neuro-Chef 25.01.14 - 17:54
silentburn schrieb:
> Ich finde es immer wieder spannend zu lesen wie sich alle Leute hier immer
> Aufregen wenn irgend eine Religiöse Vereinigung irgend etwas sagt.
> Gleichzeitig werden alle religiösen Menschen als dumme Herdentiere die
> entweder zu schwach zum selbstleben oder zu dumm zum die "Wahrheit tm" zu
> erkennen dargestellt.
"Die Wahrheit" gibt es oftmals leider nicht.
> Aber wir wissen es ja schlussendlich doch nicht niemand was nach dem Tot
> ist.
Auf den Tot folgt die Korrektur. Und schließlich der Tod.
:p
-> Heul' doch! ¯\_(ツ)_/¯
» Niemand ist vollkommen, aber irre sind ganz sicher viele. « – Vollkommen Irrer ಠ_ಠ
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: Informatiker die Antichristen / Antireligionen
Autor: flow77 26.01.14 - 12:23
Man sollte sehr wohl unterscheiden zwischen einer Religion und den Glauben an einen Gott.
Das Christentum ist eine Religion mit einer extrem schlechten Vergangenheit was die Naturwissenschaften und den technischen Fortschritt anbelangt. Liegt es da nicht nahe dass man als "Informatiker" nichts mit dem Christentum anfangen kann?
Was passiert wohl in einem Christen Forum wenn es um das Thema Internet geht?
Übrigens toller Schreibstil:
- Alle Leute hier
- Immer
- Alle religiösen Menschen
- Die meisten hier
silentburn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich finde es immer wieder spannend zu lesen wie sich alle Leute hier immer
> Aufregen wenn irgend eine Religiöse Vereinigung irgend etwas sagt.
> Gleichzeitig werden alle religiösen Menschen als dumme Herdentiere die
> entweder zu schwach zum selbstleben oder zu dumm zum die "Wahrheit tm" zu
> erkennen dargestellt.
>
> Vorneweg ich bin absolut nicht gläubig oder besser gesagt ich geh in keine
> Kirche ausser der Gesellschaftliche Zwang verlangt es Hochzeit, Taufe
> blabla ..
>
> Aber wir wissen es ja schlussendlich doch nicht niemand was nach dem Tot
> ist.
> und ob nicht doch vielleicht alles wahr ist? die Evolution ist
> unbestritten nicht das ich mir Märchenglauben unterstellt.
>
> es steht eigentlich These gegen These und dann sind die meisten hier doch
> recht Grosskotzig für eine Thesenbehauptung