Beiträge
-
herumgetatscht oder herumgetouched? 6
Linkk | 17.01.18 11:46 17.01.18 16:44
Ein jüngst veröffentlichtes Patent zeigt, dass sich Huawei Gedanken um die Bedienung seiner Smartwatches macht: Im Patent beschreibt der Hersteller ein berührungsempfindliches Gehäuse und Armband. Dies könnte dazu führen, dass weniger auf dem Display herumgetatscht werden muss.
Linkk | 17.01.18 11:46 17.01.18 16:44
Kommentare: 344 | letzter Beitrag 15:50 Uhr
Kommentare: 170 | letzter Beitrag 14:45 Uhr
Kommentare: 161 | letzter Beitrag 15:28 Uhr
Kommentare: 135 | letzter Beitrag 15:01 Uhr
Kommentare: 132 | letzter Beitrag 07:50 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Asana ist aktuell recht erfolgreich im Bereich Business-Software - zahlreiche große Unternehmen arbeiten mit der Organisationssuite. Für Mitgründer Justin Rosenstein geht es aber nicht nur ums Geld, sondern auch um die Unternehmenskultur - nicht nur bei Asana selbst.
Ein Interview von Tobias Költzsch
Bei Chromebooks denken viele an billige, knarzende Laptops - das Spin 13 von Acer ist anders. Wir haben es einen Monat lang verwendet - und uns am Ende gefragt, ob der veranschlagte Preis für ein Notebook mit Chrome OS wirklich gerechtfertigt ist.
Ein Test von Tobias Költzsch
Wer sich auch nur oberflächlich mit Big-Data und Echtzeit-Analyse beschäftigt, stößt schnell auf Begriffe und Lösungen, die sich nicht sofort erschließen. Warum brauche ich eine Nachrichten-Queue und was unterscheidet Apache Hadoop von Kafka? Welche Rolle spielt das in einer Kappa-Architektur?
Von George Anadiotis
Keine Lösegeldzahlung, kein Backup und trotzdem wieder an alle Daten kommen: In einer Europol-Kooperation ist ein Tool entstanden, mit dem die aktuelle Version der Ransomware Gandcrab geknackt werden kann.
Samsung hat damit begonnen, in Deutschland das Update auf Android 9.0 alias Pie für das Galaxy S8 und das Galaxy S8+ zu verteilen. Im Zuge dessen gibt es Bixby auch in einer deutschen Version.
Für Frühling 2019 plant Intel weitere Prozessoren vom Celeron über Pentium bis zu hin zu Core i3/i5/i7/i9: Alle erhalten ein paar (Hundert) MHz mehr, technische Neuerungen fehlen den Speed Bumps.