-
Sonst noch etwas?
Autor: consulting 16.02.16 - 14:10
Wie bei den Automobilen fangen die Hersteller nun an, über "Erscheinungsbilder" mit einandern zu konkurrieren und die Unzufriedenheit mit "Ist"-Zuständen zu schüren.
Was man hat, ist dann kaum noch auf Dauer zufriedenstellend, denn "Man könnte ja..."
Zum Beispiel einen schnelleren Prozessor oder etwas RAM nachrüsten...
Klar,es ist dann einfach, einen "bessere" Grafikkarte anzuflicken, aber was ist dann mit der nun "alten" Karte? Liegt die als verschwendete Ressource nur beim Anwender herum? Oder wird sie in Zahlung genommen und anderweitig verbaut?
Was ist mit der "alten" CPU, wenn man eine schnellere verwendet?
Oder... - oder...?
Da fehlt noch was, eine bestimmte Art von Markt und ressourcenschonendes Recycling.
Es müssten bei Upgrades grundsätzlich die auszuwechselnden Komponenten als Teil der Bezahlung mit verlangt werden, um neu verwendet zu werden.
________
________
Falls es funktioniert mal dieses DOC mit allen Zeichnungen als PDF einfangen:
http://pdfaiw.uspto.gov/.aiw?PageNum=0&docid=20160041582&IDKey=2AE7DE9087B7&HomeUrl=http%3A%2F%2Fappft.uspto.gov%2Fnetacgi%2Fnph-Parser%3FSect1%3DPTO1%2526Sect2%3DHITOFF%2526d%3DPG01%2526p%3D1%2526u%3D%2Fnetahtml%2FPTO%2Fsrchnum.html%2526r%3D1%2526f%3DG%2526l%3D50%2526s1%3D20160041582.PGNR.%2526OS%3D%2526RS%3D
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 16.02.16 14:27 durch consulting.