-
Prozesse müssen öffentlich sein ...
Autor: Shrykull 31.07.12 - 14:42
2 Gründe:
zum einen geht von ihnen eine Signalwirkung aus, was man als Rechtspflege verstehen darf. Dieses Signal gilt auch für die streitenden Parteien.
Zum Anderen sind vor dem Gesetz alle gleich - also darf es auch für die Wirtschaft keine Privilegien geben.
Ansonsten, wie schon jemand schrieb:
NDA = Wettbewerbsrecht
Öffentliches Interesse = Verfassung
Verfassung > Wettbewerb -
Re: Prozesse müssen öffentlich sein ...
Autor: Maxiklin 31.07.12 - 16:08
Öffentliches Interesse hat mit der Verfassung nix zu tun, sehr wohl aber die Pressefreiheit :) Nicht alles, was die Presse bringt, stößt auf öffentliches Interesse, da ist ein großer Unterschied :D Straftaten beispielsweise sind klar festgelegt, die ein Öffentliches Interesse haben, wie Kapitalverbrechen, Mord, Raub, Kindermußbrauch etc. und die MÜSSEN verfolgt werden von der Staatsanwaltschaft, andere kann man per Deal vorab klären.
Ich bin persönlich auch der Auffassung, man sollte ALLE Prozesse öffentlich führen, auch wenn Minderjährige beteiligt sind oder es um Sexualdelikte etc. geht, es sei denn, Prozessbeteiligte sind Minderjährig, also z.B. wenn es um sexuellen Mißbrauch von Kindern geht, dann steht der Opferschutz über allem. Aber warum soll nicht ein 15jähriger Kinderschänder oder Mörder öffentlich gebrandmarkt und gezeigt werden ? Fände ich wesenlich besser, als solche Verbrecher zu schützen.
Jammerschade, daß es sowas wie in den 60er/70er Jahren bei uns nicht mehr gibt, wo nach solchen Straftaten die Täter die bürgerlichen Rechte lebenslang verloren wie Wahlrecht etc. -
Re: Prozesse müssen öffentlich sein ...
Autor: jeegeek 31.07.12 - 17:51
> Ich bin persönlich auch der Auffassung, man sollte ALLE Prozesse öffentlich führen
Man sollte nicht sondern muss das machen. Gerichte bei uns entscheiden im Namen des Volkes, also muss das Volk auch sehen können warum was entschieden wurde...
Grüße