-
Verräterpartei
Autor: QakSPD 01.09.09 - 13:55
Lieder gibts die Googlebomb in der Form nicht mehr. Trotzdem ist die SPD eine Verräterpartei. Sie begeht verrat an all den Bürgern und Bürgerinnen, und ihre Position ändert sich schneller als die Hautfarbe eines Chamäleons. Wer SPD wählt ist entweder nicht ganz dicht oder auch so ein Rückgratloser schleimspurenleger...
-
Re: Verräterpartei
Autor: bssh 01.09.09 - 14:44
Richtig, aber leider sind FDP, Grüne und Union nicht besser.
-
Re: Verräterpartei
Autor: tunnelblick 01.09.09 - 14:45
ja aber so ist mittlerweile jede partei, das macht die anderen nicht besser.
-
** signed **
Autor: Angst 01.09.09 - 14:51
-- siehe Topic --
-
Re: Verräterpartei
Autor: Friese56 01.09.09 - 16:23
Angela oder Frank-Walter wer ist das gegen Horst Schlaemmer
(Isch.kandidiere).Der Mann hat wenigstens eine Positive Austrahlung,und das Reicht um unser Land zu Regieren. -
Re: Verräterpartei
Autor: Andreas999 01.09.09 - 16:56
Treffender kann man es nicht sagen. Die SPD besteht größtenteils aus windelweichen Opportunisten. Brabbelt zum Beispiel was davon, dass es nicht angehen könne, das Leiharbeiter für Hungerlöhne arbeiten, dabei hat die SPD das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz soweit liberalisiert, das genau so etwas möglich ist. 7,50€ Mindestlohn sind auch ein Witz und werden nur gefordert, weil sie wissen, dass selbst dieser Hungermindestlohn mit der Union (als Wunschpartner einer großen Koalition) überhaupt nicht durchzusetzen ist. Aber Hauptsache, man verarscht das "doofe" Wahlvolk*, um irgendwie an der Macht zu bleiben. Auch wenn man dazu alle Prinzipien einer sozialdemokratischen und arbeitnehmerfreundlichen Politik in den Orkus kippen muss. Denn das ist ja "von gestern". Moderne Politik von heute bedeutet Sozialabbau, Schwächung der Gewerkschaften, prekäre Jobs und Hartz4.
*) Das ja so doof nicht ist (oder treffender: es ist längst nicht so doof, wie die SPD es gerne hätte), wie man an den stetig sinkenden Umfragewerten sieht. -
Re: Verräterpartei
Autor: firehorse 02.09.09 - 02:37
nenne mir jedmand eine der führenden Parteien welche nicht gelogen und sich gebogen hat.
Es gibt keine. Jedenfalls nicht von denen welche schon an der Regerung mitgewirkt haben. Das soll nicht bedeuten dass die anderen besser sind. Allerdings, und in diesem Fall wäre es völlig egal ob Die Linke oder die PP, wären diese dann erstmal gezwungen es besser zu machen. Wie lange das anhält vermag ich widerum nicht zu sagen.
Es wäre aber zumindest notwenig um ein wirkliches Umdenken innerhalb der Politik zu bewirken. Dann könnte es sogar sein dass irgendwann sogar eine CDU oder CSU wieder wählbar wäre und die anderen dann halt völlig übersättig ihren Laufpass bekämen.
Wer jetzt noch das von gestern wählt der will sich nicht wirklich bewegen, sondern der hofft dass alles so weitergeht wie bisher auch und er/sie von möglichen Folgen verschont bleiben. Genau jene Art von Menschen welche damals gedankenlos den rechten Arm zum Gruß erhoben. Auch das war leider die Mehrheit. -
Re: Verräterpartei
Autor: Gast82 22.09.09 - 17:28
Die SPD ist auch versteckt fuer die Privatisierung des Gesundheitswesens!
http://www.flickr.com/photos/46316635@N00/3834780621/
Und die Deregulierung der Banken haben wir auch der SPD unter Schroeder zu verdanken.. -
Re: Verräterpartei
Autor: Ralf97 23.09.09 - 16:09
Nun, die SPD hat schon eine längere Geschichte als Verräterpartei..
www.politik.de/forum/showthread.php?t=191205