-
Wenn man im Ausbaugebiet wohnt aber nicht ausgebaut wurde hat man Pech gehabt?
Autor: s1ou 09.01.19 - 12:41
Bei uns wurde jetzt auch ausgebaut. Der nächste DSLAM steht auch quasi direkt vorm Haus, nur 20m weit weg. Leider ist unser Haus aber nicht an dem angeschlossen. An dem sind die Häuser angeschlossen ab dem Haus direkt vor dem DSLAM und dann die Straße hoch, unser hängt am DSLAM etwa 500m die Straße runter.
Hier mal die Ausbaukarte [imgur.com] (wir wohnen in der Insel), 1 Haus weiter ist 250 mbit.
Bedeutet das für mich das ich einfach Pech gehabt habe? Kabelanschluss hat das Mehrfamiliebhaus leider nicht.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 09.01.19 12:43 durch s1ou. -
Re: Wenn man im Ausbaugebiet wohnt aber nicht ausgebaut wurde hat man Pech gehabt?
Autor: nightmar17 09.01.19 - 12:48
Dann wurdet ihr ja noch nicht ausgebaut.
Wenn euer Gebäude an dem Kasten 500Meter weiter angeschlossen ist und dieser noch nicht ausgebaut wurde, dann seid ihr auch nicht ausgebaut worden. -
Re: Wenn man im Ausbaugebiet wohnt aber nicht ausgebaut wurde hat man Pech gehabt?
Autor: s1ou 09.01.19 - 12:51
Doch ich denke schon da ja sowohl links als auch rechts von uns 250 Mbit sind (siehe Ausbaukarte, die Häuser sind entlang der Straße verkabelt die unten quer und dann wieder nach Norden geht). Wenn wir nicht als einziges Haus an einem anderen DSLAM als alle anderen Hängen wurde der schon ausgebaut.
-
Re: Wenn man im Ausbaugebiet wohnt aber nicht ausgebaut wurde hat man Pech gehabt?
Autor: redmord 09.01.19 - 12:51
Bei 500 Metern würde ich mir eh keine Hoffnung auf Super-Vectoring machen... eher Angst haben, dass noch weniger bei dir ankommt.
-
Re: Wenn man im Ausbaugebiet wohnt aber nicht ausgebaut wurde hat man Pech gehabt?
Autor: s1ou 09.01.19 - 12:54
Ist der geschätze Wert den die Fritzbox anzeigt, 30m weiter links an der Straße oder 10m weiter rechts soll ja laut Karte 250 mbit sein.
-
Re: Wenn man im Ausbaugebiet wohnt aber nicht ausgebaut wurde hat man Pech gehabt?
Autor: crustenscharbap 09.01.19 - 13:00
Bei mir steht auch auf der Fritz Box 51 Mbits. Aber meist bekomme ich nur 1-2 Mbits. Am Wochenende Abends oft nur ISDN Geschwindigkeit.
Mein Kasten? Ich weiß nicht mal wo überhaupt einer ist.
Ich wohne im Zentrum einer 600 000 Einwohner Stadt. Oft fahre ich nach Holland wegen des Internets. -
Naja Pech gehabt...?
Autor: Pecker 09.01.19 - 13:01
s1ou schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei uns wurde jetzt auch ausgebaut. Der nächste DSLAM steht auch quasi
> direkt vorm Haus, nur 20m weit weg. Leider ist unser Haus aber nicht an dem
> angeschlossen. An dem sind die Häuser angeschlossen ab dem Haus direkt vor
> dem DSLAM und dann die Straße hoch, unser hängt am DSLAM etwa 500m die
> Straße runter.
20 Meter ist ja schon mal nicht so weit weg. Es sollte möglich sein, sich von diesem Verteiler eine Glasfaserleitung legen zu lassen. Kostet halt, aber bei 20m wäre das wohl bezahlbar. Andersherum will die Telekom ab 2020 eh mit FTTH weiter machen. Aber bis ihr dann dran seid, das kann dauern.
> Hier mal die Ausbaukarte imgur.com (wir wohnen in der Insel), 1 Haus weiter
> ist 250 mbit.
Hast du eine Fritzbox? Wenn ja, was sagt die denn, mit wie viel Mbit/s die synct? Die Ausbaukarten sind nicht immer so genau.
> Bedeutet das für mich das ich einfach Pech gehabt habe? Kabelanschluss hat
> das Mehrfamiliebhaus leider nicht.
Was hast du denn Aktuell? -
Re: Naja Pech gehabt...?
Autor: s1ou 09.01.19 - 13:40
Siehe hier [imgur.com]
-
Re: Wenn man im Ausbaugebiet wohnt aber nicht ausgebaut wurde hat man Pech gehabt?
Autor: redmord 09.01.19 - 13:47
s1ou schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist der geschätze Wert den die Fritzbox anzeigt, 30m weiter links an der
> Straße oder 10m weiter rechts soll ja laut Karte 250 mbit sein.
Ich weiß nicht wie zuverlässig die Aussagen der Fritzbox sind. Da reicht vielleicht schon ein Knick und die Aussage ist völlig falsch..
Grundsätzlich hängt es davon ab wie weit du von deinem DSLAM entfernt bist. Wenn dein Haus in einer anderen Zeit gebaut wurde und daher dein Klingeldraht anders verläuft als der der Nachbarn ... die können dich ja nicht einfach auf 'nem anderen DLSAM verlegen und in der Regel kommt man nur ein mal an einem DSLAM vorbei. -
Re: Wenn man im Ausbaugebiet wohnt aber nicht ausgebaut wurde hat man Pech gehabt?
Autor: redmord 09.01.19 - 13:49
crustenscharbap schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei mir steht auch auf der Fritz Box 51 Mbits. Aber meist bekomme ich nur
> 1-2 Mbits. Am Wochenende Abends oft nur ISDN Geschwindigkeit.
> Mein Kasten? Ich weiß nicht mal wo überhaupt einer ist.
>
> Ich wohne im Zentrum einer 600 000 Einwohner Stadt. Oft fahre ich nach
> Holland wegen des Internets.
Korrosion bei Verteilerkästen im Keller von Mehrfamilienhäusern ist ein unterschätztes Thema. Würde ich mal Checken... evtl. mit Hausmeister. -
Re: Wenn man im Ausbaugebiet wohnt aber nicht ausgebaut wurde hat man Pech gehabt?
Autor: PiranhA 09.01.19 - 13:51
Klingt für mich eher, als hätte sich da der Eigentümer quer gestellt und einem Anschluss nicht zugestimmt.
-
Re: Wenn man im Ausbaugebiet wohnt aber nicht ausgebaut wurde hat man Pech gehabt?
Autor: highfive 09.01.19 - 14:52
Schon einmal deinen Anbieter kontaktiert? Bist du direkt beim Netzbetreiber oder einen 3. Anbieter (Vodafone, O2 etc)?
Bei mir gab es Störungen wegen einer defekten Telefondose, welche dann vom Telekom Techniker getauscht wurde, -
Re: Wenn man im Ausbaugebiet wohnt aber nicht ausgebaut wurde hat man Pech gehabt?
Autor: LinuxMcBook 09.01.19 - 22:41
crustenscharbap schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei mir steht auch auf der Fritz Box 51 Mbits. Aber meist bekomme ich nur
> 1-2 Mbits. Am Wochenende Abends oft nur ISDN Geschwindigkeit.
> Mein Kasten? Ich weiß nicht mal wo überhaupt einer ist.
>
> Ich wohne im Zentrum einer 600 000 Einwohner Stadt. Oft fahre ich nach
> Holland wegen des Internets.
Klingt nach Nahbereich. Ist ein Hauptverteiler der Telekom in ca. max. 1.000m Entfernung? Den durfte die Telekom einfach noch nicht ausbauen, die BNetzA hat es verboten...