-
Verkehrte Welt...
Autor: NachDenker 29.08.18 - 08:53
Früher(tm) haben sich die Dienstleister nach dem Kunden gerichtet.
Inzwischen muss der Kunden einen (besser zwei - die Frage ist nur wann?) Tage Urlaub nehmen, wenn der Handwerker sich herablässt und das Problem begutachten kommt.
Eine Gute Zeit, Handwerker (bestenfalls selbständig) zu werden! -
Re: Verkehrte Welt...
Autor: elf 29.08.18 - 11:30
Wie wäre es, wenn du dich bitte auf dem Boden der Realität herablassen würdest?
Früher(tm) war manches besser, unbestritten. Aber auch nicht alles.
1. Bei den früher(tm) üblicherweise verlegten Hausanschlüssen befanden sich diese von außen zugänglich an der Hauswand. Da kann der Techniker der Post kommen, wann er lustig ist.
2. Früher(tm) waren die Leute den ganzen Tag zu Hause, weil sie zu Hause oder auf ihrem Hof gearbeitet haben. Da musste man keinen Urlaub nehmen.
3. Auch Singlehaushalte gab es früher(tm) mal, vor allem in der Stadt. Da hat der Anschlusswillige selbstverständlich einen Tag Urlaub nehmen müssen. Mehr war meist nicht notwendig, da die damalige Technik simpelst war und damit auch die Fehlerhäufigkeit gegen Null ging.
4. Hast du früher(tm) schon mal einen Anschluss bestellt? Also bei der Post? Falls nein: Da musste man einen ANTRAG(!) stellen, dessen Bearbeitung MINDESTENS 6 Wochen in Anspruch nahm. Um die Ferienzeiten herum gerne auch mal länger.
Wenn du so ganz allgemein von Handwerker sprichst: Früher(tm) waren diese verglichen mit ihrer Leistung um ein vielfaches teurer als heute, dafür hatten sie dann auch Zeit für einen Plausch beim Kaffee.
Früher(tm) konnte man keine Probleme lösen, die es nicht gab - heute kann man mit dem PC Probleme lösen, die man ohne sie nicht hätte.
Dein letzter Satz ist aber richtig. Weil sehr viele Mütter und Väter meinen, ihr Kind ist hochbegabt und muss unbedingt mit Hängen und Würgen und stundenlangen Nachhilfeunterricht bereits in der 3. Klasse nach der 4. Klasse auf's Gymnasium und dann auf die Uni, um ihren Doktortitel zu machen (den die wenigsten dann schaffen). Dadurch fallen seit Jahren (Jahrzehnten?) viel zu wenige Lehrlinge für den Handwerksberuf ab. Die können sich mitlerweile eine goldene Nase verdienen, wenn man es richtig anstellt. -
Re: Verkehrte Welt...
Autor: flocke74 29.08.18 - 12:59
Also das ist absolut nicht schön, wie das alles von der Telekom gehändelt wird.
Es muss möglich sein einigermaßen genaue Technikertermine zu vergeben.
Wenn es irgendwo länger dauert, weil der Fehler schwer zu finden ist, benachrichtigt man den Kunden. Aber Zeitfenster von 8-18 Uhr gehen gar nicht.