-
Re: Neutralität
Autor: goniT 13.01.21 - 22:10
gorsch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es geht darum in einem Gerichtsverfahren ohne "Beweise" eine Wahl
> anzufechten. Hier ein anderes Beispiel:
>
> Ich halte das erstmal für legitim. Auch in diesem Fall wurde das Verfahren
> nie verhandelt. Die Beweise wurden nicht betrachtet. Ich stelle mich auch
> nicht hin und sage, dass was da alles behauptet wurde, seien
> Falschbehauptungen.
>
> Kann natürlich gut sein, dass Trump selbst an den Wahlbetrug nicht geglaubt
> hat und dass das alles Kulisse war.
Schnell nochmal ein anderes, genauso unpassendes Beispiel gesucht und dazu noch ein wenig "kann doch sein, dass die election voll gerigged war?!" eingestreut, nice :-)
Ich glaube, wir können an der Stelle dann auch aufhören zu diskutieren, nicht das du noch mehr "aber die anderen!!!1elf" Artikel raussuchen musst, um zu rechtfertigen und zu relativieren ;-)
Schönen Abend noch. -
Re: Neutralität
Autor: zilti 14.01.21 - 01:20
mackes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Schon mit einem kurzen Kommentar überfordert? Die Putschisten haben nicht
> nur die Flagge der rassistischen, sklavenhaltenden Südstaaten dabei gehabt,
> sondern auch Hakenkreuzflaggen und die Shoa verharmlosende Kleidung. Also
> Nazis.
Die verharmlosende Kleidung habe ich gesehen. Hakenkreuzflaggen habe ich aber (trotz extra darauf achten) auf den veröffentlichten Bildern nirgends gefunden.