-
Auswandern
Autor: Kaliumpermanganat 05.03.20 - 09:08
Tschüss Amerika. ihr könnt mich mal und die hundertdrölfzig Millionen
-
Re: Auswandern
Autor: gaym0r 05.03.20 - 09:28
Geniale Idee. Da ist bestimmt noch niemand drauf gekommen!
-
Re: Auswandern
Autor: User_x 05.03.20 - 09:37
Frage wäre eher, ob er danach (DE 7 Jahre?) wieder Vermögen ansparen darf?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.03.20 09:38 durch User_x. -
Re: Auswandern
Autor: Kaliumpermanganat 05.03.20 - 09:43
Land of the free
Da ist auswandern doch wohl auch erlaubt -
Re: Auswandern
Autor: mimimi 05.03.20 - 09:58
Die USA-Gesetze sind so ausgelegt. Jeder kann Konkurs gehen und danach neu starten. Kein Problem also. Deswegen gehen da auch alle Millionenrisiken ein, ohne Angst um ihre Existenz zu haben.
-
Re: Auswandern
Autor: Glitti 05.03.20 - 10:37
mimimi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die USA-Gesetze sind so ausgelegt. Jeder kann Konkurs gehen und danach neu
> starten. Kein Problem also. Deswegen gehen da auch alle Millionenrisiken
> ein, ohne Angst um ihre Existenz zu haben.
Aber du fängst doch trotzdem bei 0 an? Haus, Auto etc. ist doch erstmal weg. Vielleicht musst du keine 7 Jahre hungern wie hier, aber ohne viel Risiko ist das doch auch nicht. Es sei denn man hat eh nichts auf der Tasche und keine Immobilien -
Re: Auswandern
Autor: ThorstenMUC 05.03.20 - 10:45
mimimi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die USA-Gesetze sind so ausgelegt. Jeder kann Konkurs gehen und danach neu
> starten. Kein Problem also.
Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Privatpersonen dürften idr. nach Chapter 7 oder 13 Insolvenz anmelden.. so schmerzbefreit ist das auch nicht.
Chapter 7 "Liquidation" setzt dich z.B. komplett auf Anfang - alles deine Vermögenswerte (Altervorsorge, Haus, Auto,...) sind weg - dafür behältst du dein Gehalt, um wieder von vorne starten zu können.
Chapter 13 ist ähnlich wie die Deutsch Privatinsolvenz - wo nach einem gerichtlichen Plan inkl. deines Einkommens versucht wird möglichst viele Schulden zu tilgen, bevor dir der Rest erlassen wird. -
Re: Auswandern
Autor: 21:9FTW 05.03.20 - 11:28
Und von beidem ausgeschlossen sind zum Glück Schulden die du für dein Studium angehäuft hast. Die überdauern in den USA jede Insolvenz
-
Re: Auswandern
Autor: AllDayPiano 05.03.20 - 12:31
Aha. Und wohin? Und denkst du, es gibt im Ausland keine Rechtshilfegesuche?
-
Re: Auswandern
Autor: maxule 05.03.20 - 12:55
Und in Deutschland werden Schulden aus strafbaren Aktivitäten nicht (unbedingt) erlassen. Vermutlich Insolvenzverschleppung und IP-Diebstahl dürften dies dann überdauern.
-
Re: Auswandern
Autor: ssj3rd 05.03.20 - 16:54
Ich würde nach Kuba gehen, die liefern dich auch nicht aus
-
Re: Auswandern
Autor: Kaliumpermanganat 05.03.20 - 18:30
AllDayPiano schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aha. Und wohin? Und denkst du, es gibt im Ausland keine Rechtshilfegesuche?
Genau. Gibt sicher so manchen Staat, der sich durch das American First leicht ans Bein gepisst fühlt -
Re: Auswandern
Autor: captaincoke 05.03.20 - 20:15
Privatinsolvenz in deutschland wurde auf 3 Jahre verkürzt vor ein paar Jahren. Meine ich zumindest.
-
Re: Auswandern
Autor: Pluto1010 05.03.20 - 20:41
Würde sich bei knapp 180M schon lohnen ;-)
-
Re: Auswandern
Autor: Peter Brülls 06.03.20 - 10:04
ssj3rd schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich würde nach Kuba gehen, die liefern dich auch nicht aus
Allerdings lassen sie dich vielleicht auch nicht raus. -
Re: Auswandern
Autor: Marco22 09.03.20 - 15:43
captaincoke schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Privatinsolvenz in deutschland wurde auf 3 Jahre verkürzt vor ein paar
> Jahren. Meine ich zumindest.
Nein, also an sich schon, aber dann musst du innerhalb der 3 Jahre auch glaube 50% (?) der Schulden zurück bezahlen damit das klappt, ansonsten 7 Jahre wie immer. Die 3 Jahre lohnen sich nur für "kleinere" Schulden