-
Solche Klagen passieren leider viel zu selten
Autor: derdiedas 25.04.19 - 13:11
Denn oft haben die internen Verantwortlichen sich dann für Ihre Entscheidungen in der Vergangenheit zu rechtfertigen. Daher werden Probleme unter dem Tisch gekehrt. Dabei laufen 70%+ der Projekte nicht sauber durch.
Vor allem die Dienstleister der großen IT Systemhäuser bauen überdurchschnittlich oft Mist. Am Anfang des Projektes in der Pre-Sales Phase spricht man mit den Leuten die meist wirklich Kompetent sind.
Aber in der selben Femtosekunde wo der Vertrag unterzeichnet wurde sind die weg und man hat es in der Regel mit jungen vollkommen unerfahrenen Menschen zu tun. Wer viel Glück hat bekommt noch einen alten "Haudegen" der kurz vor der Rente noch einen "Krötenjob" schlucken muss weil er nichts besseres finden konnte der das Projekt in richtige Bahnen leitet. Wer aber Pech hat wird mit Schnöseln abgespeist die für jede Codezeile erst einmal im Internet nachschauen müssen.
Und wenn dann eine komplexere Funktion doch mal relativ schnell unfallfrei läuft, ist man sehr gut beraten diesen Code im Internet zu suchen - in 80%+ der Fälle ist es aus OS Projekten unter GNU Lizenz geklauter Code.
Das Problem ist nicht neu, und die Diskrepanz von dem was der Kunde will, was dem Kunden versprochen wird, wie es umgesetzt wird, was es Kosten soll und was der Kunde bereit ist zu Zahlen wurde schon in unendlich vielen lustigen Bildern beschrieben.
https://i.pinimg.com/originals/15/a6/63/15a66362005a967fc6cff87ff96f5a62.gif
Das wäre alles besser, wenn Kunden das bezahlen würden was es wirklich kosten muss, und Firmen das abrechnen würden was sie wirklich geliefert haben. Firmen glauben den Dienstleistern die vollkommen unrealistischen Projektpreise die sie in der Ausschreibung anbieten, und die Dienstleister nutzen jede kleinste Anpassung des Projektes um die Preise dramatisch nach oben zu schrauben.
Am Ende steht der Kunde abgezockt mit einem Haufen Müll da, hat viel Kohle ausgegeben. Und die internen Projektverantwortlichen loben das alles als die beste Lösung seit geschnitten Brot, da auch sie keine Lust haben sich zu rechtfertigen.
Daher sollte man immer jedes größere IT Projekt (Wie beim Hausbau auch) von jemand begleiten der flapps ausgedrückt die "Bauaufsicht" macht und der nur dem Vorstand der Firma berichtet. Und der halt erkennt wo gepfuscht wird, aber auch wo Erwartungen korrigiert werden müssen.
Gruß DDD