-
Kopftuch? Wen juckt´s?
Autor: Rogman 25.04.11 - 16:19
Sich mit einem Instrument der Diskriminierung und Unterdrückung auf dem Kopf zu präsentieren, zeugt von Bildungsferne und Realitätsverlust!
Da hilft auch der Kampf gegen andere Verbrechen nichts! -
Re: Kopftuch? Wen juckt´s?
Autor: Anonymer Nutzer 25.04.11 - 18:34
Und was ist mit Nonnen? Sind die auch bildungsfern?
-
Re: Kopftuch? Wen juckt´s?
Autor: cyblord 25.04.11 - 19:21
Nicht alles was hinkt ist auch automatisch ein Vergleich!
Die Geschichte der Nonnenkleidung hat eine andere als die des Kopftuchs. -
Re: Kopftuch? Wen juckt´s?
Autor: Anonymer Nutzer 25.04.11 - 19:31
ich wollte absichtlich undifferenziert antworten, um eine objektivere Reaktion vom Poster zu erhalten. Hat aber noch nicht geklappt :)
Das Kopftuch allein würde ich nicht als Unterdrückungssymbol sehen, im Gegensatz zur Burka. Es gibt auch sehr viele Nichtmuslima auf der Welt die den ganzen Tag mit Kopftuch herumlaufen, sei es weil sie es gewohnt sind oder aus praktischen Gründen; spart viel Geld für den Friseur ;-) -
Re: Kopftuch? Wen juckt´s?
Autor: cyblord 25.04.11 - 20:02
Nun gut, ein Vergleich: Nehmen wir mal an eine Frau wird dauernd von ihrem Mann geschlagen und läuft deshalb dauernd mit einem blauen Auge durch die Gegend. Das finden einige Leute nicht so toll, aber du entgegnest ihnen darauf: "Was habt ihr denn? Der Klitschko läuft auch andauernd so rum, und auch viele andere Leute haben Verletzungen im Gesicht, aus den unterschiedlichsten Gründen. Also entspannt euch mal."
Wenn eine Nonne oder eine Landrau ein Kopftuch trägt, hat dies einfach eine andere Aussage als wenn eine Muslima ein Kopftuch trägt. Der gleiche Vorgang, andere Message. So einfach ist das. Da gibts keine Ähnlichkeiten, keine Gleichmacherei. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
gruß cyblord -
Re: Kopftuch? Wen juckt´s?
Autor: Anonymer Nutzer 25.04.11 - 22:07
> Wenn eine Nonne oder eine Landrau ein Kopftuch trägt, hat dies einfach eine andere Aussage als wenn eine Muslima ein Kopftuch trägt.
Das ist ja der springende Punkt - Kopftücher gab es schon vor dem Islam. Deswegen ist hier die Trennung zwischen Religion und Tradition nicht ganz einfach. Natürlich meinen die meisten weniger gebildeten Muslime, dass ihre Frauen mit Kopftüchern auf die Welt kommen, nur muss das ja nicht richtig sein.