-
Als Selbständiger kann ich 100% meiner Home-Office-Kosten ansetzen
Autor: tom_muc 03.12.20 - 23:50
... schon unfair den Arbeitnehmern gegenüber
-
Re: Als Selbständiger kann ich 100% meiner Home-Office-Kosten ansetzen
Autor: derLaie 04.12.20 - 00:31
Ja aber sicher nicht in einem Jahr. Die Kosten für nen PC zB. über 4 Jahre oder so.
-
Re: Als Selbständiger kann ich 100% meiner Home-Office-Kosten ansetzen
Autor: Desertdelphin 04.12.20 - 03:42
Ich arbeite praktisch 100% aus dem Homeoffice und habe auch Eltern deutlich über 60. Ich kann das nicht riskieren. Ich bekomme nichts, nicht Mal einen Bürostuhl, Tisch oder Monitor. Einfach Lachhaft. Aber den Konzernen darf ich mit Steuern den Arsch retten. Starbucks 75% vom Umsatz geben und Dank fehlender Personalkosten werden deren Gewinne dann noch im Ausland versteuert. Ich hasse Politiker aus ganzem Herzen
-
Re: Als Selbständiger kann ich 100% meiner Home-Office-Kosten ansetzen
Autor: Psy2063 04.12.20 - 06:51
dafür trägt man auch das volle Risiko mal keine Aufträge zu haben und sich selbst um seine Rente kümmern zu müssen
-
Re: Als Selbständiger kann ich 100% meiner Home-Office-Kosten ansetzen
Autor: trinkhorn 04.12.20 - 07:45
Soweit ich weiß kann ein Arbeitnehmer mit geregeltem Homeoffice das auch, bzw. hat Anspruch auf Arbeitsmittel durch den Arbeitgeber.
In der aktuellen Lage hat aber kaum einer der Arbeitnehmer der seit März von zuhause arbeitet tatsächlich ein geregeltes Homeoffice, sondern dem wurde sein Laptop und evtl. noch ein Monitor in die Hand gedrückt und gesagt: "Hier ist die Anleitung um dich ins VPN einzuloggen, viel spaß."
Ich habe Arbeitskollegen, die seit März auf einem Küchenstuhl in ihren Laptopbildschirm starren, und auf dem Laptop-Touchpad die Maus bewegen (einer sogar in seiner WG-Küche...). Klar könnten die sich auf eigene Kosten einen bequemen Stuhl, Maus, Tastatur, Bildschirm, Schreibtisch, usw. kaufen, aber eben auf eigene Kosten.
Ich habe zum Glück eh meine Gaming-Ecke mit guter Peripherie und bequemem Schreibtischstuhl zuhause, wo ich nur morgens/nachmittags ein paar USB-Kabel umstecke um zwischen Arbeitslaptop und Gaming-Rechner zu wechseln.