-
Assange muss nichts mehr fürchten ...
Autor: Anonymer Nutzer 14.11.16 - 20:18
Nachdem er ja Wahlkampf gegen Clinton und für Trump betrieben hat (siehe Wikileaks Veröffentlichungen) kann er ja jetzt eigentlich aus dem Exil kommen ... oder was fällt ihm als nächstes ein um die Rolle des Verfolgten weiter aufrecht zu erhalten?
-
Re: Assange muss nichts mehr fürchten ...
Autor: igor37 14.11.16 - 22:48
luarix schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> oder was fällt ihm als nächstes ein um die Rolle des Verfolgten
> weiter aufrecht zu erhalten?
Ach, ich weiß nicht...vielleicht die Vorwürfe die im Artikel erwähnt werden, wegen denen er auch schon lange vor dem Wahlkampf in der Botschaft war.
Den "richtigen" Kandidaten in einem Wahlkampf zu unterstützen bringt nichts gegen einen Haftbefehl. -
Re: Assange muss nichts mehr fürchten ...
Autor: hyperlord 14.11.16 - 22:57
Doch schon, wenn man davon ausgeht, dass die schwedische Justiz hier nur als Handlanger der USA agiert, dann hilft es durchaus, wenn die USA bzw. deren Präsident kein Interesse mehr an einer Verfolgung hat.
Und den mir bekannten Fakten nach, ist das Vorgehen der schwedischen Justiz durchaus kurios bis fragwürdig - völlig egal, wie man persönlich zu Assange steht, so weckt das doch durchaus Misstrauen im Hinblick auf die eigentliche Motivation für die Ermittlungen. -
Re: Assange muss nichts mehr fürchten ...
Autor: Pjörn 14.11.16 - 23:09
luarix schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> oder was fällt ihm als nächstes ein um die Rolle des Verfolgten
> weiter aufrecht zu erhalten?
Vielleicht ist sein Vertrauen zur schwedischen Politik-Elite grundsätzlich nicht besonders gefestigt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Olof_Palme
http://www.support-julian-assange.com/here-are-the-people-who-are-ok-with-julian-assange-being-murdered/ -
Re: Assange muss nichts mehr fürchten ...
Autor: Trollversteher 15.11.16 - 08:55
>Ach, ich weiß nicht...vielleicht die Vorwürfe die im Artikel erwähnt werden, wegen denen er auch schon lange vor dem Wahlkampf in der Botschaft war. Den "richtigen" Kandidaten in einem Wahlkampf zu unterstützen bringt nichts gegen einen Haftbefehl.
Es gibt aber keinen Haftbefehl, weder von schwedischer noch von US Amerikanischer Seite. -
Re: Assange muss nichts mehr fürchten ...
Autor: Trollversteher 15.11.16 - 08:56
>Doch schon, wenn man davon ausgeht, dass die schwedische Justiz hier nur als Handlanger der USA agiert, dann hilft es durchaus, wenn die USA bzw. deren Präsident kein Interesse mehr an einer Verfolgung hat.
Und wenn man davon ausgeht, dass das die Verschwörungstheorie eines Paranoikers ist, der sich selbst gerne in der Rolle eines Märtyrers sieht?
>Und den mir bekannten Fakten nach, ist das Vorgehen der schwedischen Justiz durchaus kurios bis fragwürdig - völlig egal, wie man persönlich zu Assange steht, so weckt das doch durchaus Misstrauen im Hinblick auf die eigentliche Motivation für die Ermittlungen.
So? Inwieweit denn? Bisher wollte man ihn einfach nur zu den Vorfällen anhören, das hat er bisher verweigert... -
Re: Assange muss nichts mehr fürchten ...
Autor: Van Bomber 15.11.16 - 09:03
Ach so - nicht?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/julian-assange-schweden-besteht-auf-haftbefehl-gegen-wikileaks-gruender-a-1112599.html -
Re: Assange muss nichts mehr fürchten ...
Autor: Trollversteher 15.11.16 - 09:05
>Ach so - nicht?
>http://www.spiegel.de/politik/ausland/julian-assange-schweden-besteht-auf-haftbefehl-gegen-wikileaks-gruender-a-1112599.html
Der Haftbefehl besteht aber nicht wegen Vergewaltigung, sondern weil er sich den Behörden unerlaubt entzogen hat und geflüchtet ist.