-
Betriebssystem: Linux-Hacker baut Rootkit für Googles Fuchsia OS
Der Linux-Entwickler und Sicherheitsforscher Alexander Popov hat sich die Sicherheit von Googles Fuchsia vorgenommen und ist fündig geworden.
https://www.golem.de/news/betriebssystem-linux-hacker-baut-rootkit-fuer-googles-fuchsia-os-2205-165665.html -
Urheberrecht: Seth Greens Affe ist entführt worden
Per Phishing-Angriff ist dem Schauspieler sein Bored-Ape-NFT entwendet worden. Das bringt seine neue Serie in Gefahr.
https://www.golem.de/news/urheberrecht-seth-greens-affe-wurde-entfuehrt-2205-165655.html -
Alterskontrolle und Netzsperren: Es geht um viel mehr als nur die Chatkontrolle
Neben der umstrittenen Chatkontrolle enthält der Gesetzentwurf der EU-Kommission auch Vorgaben zur Altersverifkation, Netzsperren und Appstores.
https://www.golem.de/news/alterskontrolle-und-netzsperren-es-geht-um-viel-mehr-als-nur-die-chatkontrolle-2205-165644.html -
Cambridge Analytica: US-Staatsanwalt klagt gegen Mark Zuckerberg
Für die US-Staatsanwaltschaft ist klar, dass Mark Zuckerberg für den Datenschutzskandal bei Facebook rund um Cambridge Analytica verantwortlich ist.
https://www.golem.de/news/cambridge-analytica-us-staatsanwalt-klagt-gegen-mark-zuckerberg-2205-165614.html -
Gesichtserkennung: Clearview soll Fotos britischer Nutzer löschen
Immer mehr Länder lassen die Fotos ihrer Bürger aus der Clearview-Datenbank löschen. In Deutschland passiert weiter nichts.
https://www.golem.de/news/gesichtserkennung-clearview-soll-fotos-britischer-nutzer-loeschen-2205-165608.html -
Nancy Faeser: Der wandelnde Fallrückzieher
Angeblich ist Nancy Faeser Bundesinnenministerin geworden, um sich für den hessischen Landtagswahlkampf zu profilieren. Das merkt man leider.
https://www.golem.de/news/nancy-faeser-der-wandelnde-fallrueckzieher-2205-165598.html -
Malware: Ransomware will gute Taten statt Lösegeld
Eine Ransomware-Gruppe namens Goodwill soll in Indien von ihren Opfern drei gute Taten verlangen.
https://www.golem.de/news/malware-ransomware-will-gute-taten-statt-loesegeld-2205-165595.html -
Ukrainekrieg: Putin verbietet ausländische Antivirenprogramme ab 2025
Eine neue russische IT-Sicherheitsstrategie soll die Nutzung ausländischer Software und Technik auf ein Minimum reduzieren.
https://www.golem.de/news/ukrainekrieg-putin-verbietet-auslaendische-antivirenprogramme-ab-2025-2205-165586.html -
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Bundesinnenministerin Faeser ändert Ansicht zu Chatkontrolle
Ursprünglich hat die Sozialdemokratin die geplante EU-Überwachung des Internets befürwortet. Nun sagt sie etwas anderes zur Chatkontrolle.
https://www.golem.de/news/sexualisierte-gewalt-gegen-kinder-bundesinnenministerin-faeser-aendert-ansicht-zu-chatkontrolle-2205-165574.html -
Marco Buschmann: Justizminister sieht Chatkontrolle "sehr skeptisch"
Nach Digitalminister Wissing hat sich nun auch Justizminister Buschmann kritisch zu den EU-Plänen für eine Chatkontrolle geäußert.
https://www.golem.de/news/marco-buschmann-justizminister-sieht-chatkontrolle-sehr-skeptisch-2205-165564.html -
Wochenrückblick: Nicht vertrauenswürdig
VPNs und Betrüger bei Kleinanzeigen: die Woche im Video.
https://www.golem.de/news/wochenrueckblick-nicht-vertrauenswuerdig-2205-165546.html -
Studie: Wenn Daten schon vor dem Senden weitergegeben werden
Noch bevor Nutzer ein Formular auf mancher Webseite abgeschickt haben, landen E-Mail-Adresse oder Passwort bei Trackingdiensten.
https://www.golem.de/news/studie-wenn-daten-schon-vor-dem-senden-weitergegeben-werden-2205-165557.html -
Rasterfahndung: Europol will Daten von Europäern beim Grenzübertritt sammeln
Frontex und Europol wollen für alle Reisenden eine Datei anlegen und mit verschiedenen Datenbanken abgleichen. Die Auswertung soll mit KI erfolgen.
https://www.golem.de/news/rasterfahndung-europol-will-daten-von-europaeern-beim-grenzuebertritt-sammeln-2205-165519.html -
Video: Simple Sabotage Field Manual CIA
https://video.golem.de/security/26794/simple-sabotage-field-manual-cia.html -
Deadbolt: Ransomware verschlüsselt wieder NAS-Systeme von Qnap
Offenbar ist Deadbolt noch nicht verschwunden. So berichtet Qnap wieder von einer neuen Angriffswelle und empfiehlt ein OS-Update.
https://www.golem.de/news/deadbolt-ransomware-verschluesselt-wieder-nas-systeme-von-qnap-2205-165508.html -
Ebay-Kleinanzeigen: Im Chat mit den Phishing-Betrügern
Wenn man bestimmte Anzeigen in Kleinanzeigenportalen aufgibt, hat man sofort einen Betrüger an der Backe. Die Polizei kann kaum etwas dagegen tun.
https://www.golem.de/news/ebay-kleinanzeigen-im-chat-mit-den-phishing-betruegern-2205-165463.html -
Krankenkassen: GFF erzielt ersten Erfolg im Streit um Gesundheitsdaten
Dürfen Krankenkassen pseudonymisierte Gesundheitsdaten aller Versicherten in eine Datenbank einspeisen? Im Fall von CCC-Sprecherin Kurz vorerst nicht.
https://www.golem.de/news/krankenkassen-gff-erzielt-ersten-erfolg-im-streit-um-gesundheitsdaten-2205-165485.html -
Hackerangriff: Vertrauliche Dokumente bei Angriff auf TU Berlin entwendet
Nach dem IT-Angriff auf die TU Berlin sind Passwörter und Zeugnisse entwendet worden. Die Wiederherstellung dauerte teils Monate.
https://www.golem.de/news/hackerangriff-vertrauliche-dokumente-bei-angriff-auf-tu-berlin-entwendet-2205-165475.html -
Nordvpn, Expressvpn, Mullvad & Co: Die Qual der VPN-Wahl
Wer sicher im Internet unterwegs sein will, braucht ein VPN - oder doch nicht? Viele Anbieter kommen jedenfalls gar nicht erst in Frage.
https://www.golem.de/news/nordvpn-expressvpn-mullvad-co-die-qual-der-vpn-wahl-2205-165409.html -
Decentralized Finance: Die Bafin würde gern Defi regulieren
Und das am liebsten EU-weit. 97 Prozent der gestohlenen Kryptowährungen stammen aus Defi-Transaktionen.
https://www.golem.de/news/decentralized-finance-die-bafin-wuerde-gern-defi-regulieren-2205-165453.html