-
Chiffriermaschine: Mühsame Detektivarbeit an Enigma-Funden aus der Ostsee
Wo wurden die in der Ostsee gefundenen Enigmas eingesetzt? Diese Frage beschäftigt Wissenschaftler. Vieles an dem Fund ist noch ungeklärt.
https://www.golem.de/news/chiffriermaschine-muehsame-detektivarbeit-an-enigma-funden-aus-der-ostsee-2203-164062.html -
Nordrhein-Westfalen: Gerichte können virtuelles Hausverbot aussprechen
Mit dem virtuellen Hausverbot betritt NRW juristisches Neuland. Es soll beispielsweise für Gerichtspostfächer oder Internetangebote gelten.
https://www.golem.de/news/nordrhein-westfalen-gerichte-koennen-virtuelles-hausverbot-aussprechen-2203-164066.html -
Gameserver: Datenleck bei Zap Hosting
Der bei Gamern beliebte Hostinganbieter Zap hatte mit Angriffen auf seine Infrastruktur zu kämpfen. Dabei wurden auch Kundendaten veröffentlicht.
https://www.golem.de/news/gameserver-datenleck-bei-zap-hosting-2203-164061.html -
Hack: Lapsus$ veröffentlicht interne Daten von Microsoft
Die Ransomwaregruppe Lapsus$ will Microsoft gehackt haben und veröffentlicht 37 GByte interne Daten. Microsoft untersucht den Vorfall.
https://www.golem.de/news/datenleck-lapsus-will-microsoft-gehackt-haben-2203-164040.html -
Conti: Die Ransomwaregruppe mit Verbindungen zum russischen Staat
Die Ransomwaregruppe Conti scheint gute Verbindungen zu russischen Behörden zu unterhalten, wie aus geleakten Chats hervorgeht.
https://www.golem.de/news/conti-die-ransomwaregruppe-mit-verbindungen-zum-russischen-staat-2203-164014.html -
Elden Ring: Hacker zerstören Spielstände
Invasionen feindlicher Spieler sind noch gefährlicher geworden, denn eine Sicherheitslücke kann Elden Ring zum Absturz zu bringen.
https://www.golem.de/news/elden-ring-hacker-zerstoeren-spielstaende-2203-164001.html -
IT-Systemhaus der Bundeswehr: Vom "Admin für alles" zum Spezialisten
Nach einem typischen Admin-Job arbeitet IT-Experte Stephan Raaf nun für das IT-Systemhaus der Bundeswehr - mit mehr Fokus bei der BWI.
https://www.golem.de/news/it-systemhaus-der-bundeswehr-vom-admin-fuer-alles-zum-spezialisten-2203-163874.html -
Android: Google-App kann Suchverlauf der letzten 15 Minuten löschen
Die Löschfunktion der Google-App erhalten Geräte mit Android fast ein Jahr später als iPhones.
https://www.golem.de/news/android-google-app-kann-suchverlauf-der-letzten-15-minuten-loeschen-2203-163993.html -
Antivirus: Defender stuft Update von Microsoft Office als Malware ein
Die Sicherheitssoftware Microsoft Defender stufte kürzlich ein Update von Microsoft Office als potentielle Ransomware ein.
https://www.golem.de/news/antivirus-defender-stuft-update-von-microsoft-office-als-malware-ein-2203-163966.html -
Open Source: NPM-Paket löscht Dateien aus Protest gegen Ukrainekrieg
Ein weitverbreitetes NPM-Paket löscht die Dateien von russischen Entwicklern und vervielfältigt Anti-Kriegsbotschaften.
https://www.golem.de/news/open-source-npm-paket-loescht-dateien-aus-protest-gegen-ukrainekrieg-2203-163958.html -
Eisenbahn: Mutmaßlicher Computerfehler legt Züge in Polen lahm
Mutmaßlich ein Software-Fehler hat zu einem Ausfall der Eisenbahn in Polen und in anderen Ländern geführt. Ein Cyberangriff wird ausgeschlossen.
https://www.golem.de/news/eisenbahn-mutmasslicher-computerfehler-legt-zuege-in-polen-lahm-2203-163942.html -
Unsichere Kirche: Hacker lassen Domglocken läuten
Gegen zwei Uhr nachts haben Hacker die Glocken des Stephansdoms in Wien läuten lassen. Erst nach 20 Minuten konnte der Dompfarrer dem Spuk ein Ende bereiten.
https://www.golem.de/news/unsichere-kirche-hacker-lassen-domglocken-laeuten-2203-163935.html -
CISA: US-Behörde warnt vor 15 aktiv ausgenutzten Sicherheitslücken
Die US-Sicherheitsbehörde CISA warnt Unternehmen und Behörden vor 15 älteren Sicherheitslücken, die aktiv für Angriffe ausgenutzt werden.
https://www.golem.de/news/cisa-us-behoerde-warnt-vor-15-aktiv-ausgenutzten-sicherheitsluecken-2203-163929.html -
NetzDG: Google und Meta wollen vollen Sieg vor Gericht
Zwar haben Google und Facebook vor Gericht weitgehend Recht bekommen. Doch das reicht den IT-Konzernen im Streit um das NetzDG offenbar nicht.
https://www.golem.de/news/netzdg-google-und-meta-wollen-vollen-sieg-vor-gericht-2203-163912.html -
OpenSSL, Log4J,: Googles Domain-Registrierung in Deutschland verfügbar
Was am 16. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
https://www.golem.de/news/openssl-log4j-googles-domain-registrierung-in-deutschland-verfuegbar-2203-163902.html -
Impfpassfälschung: Ermittler durchsuchen Wohnungen von Polizisten
Mehrere Polizeibeamte stehen im Verdacht, Impfnachweise gefälscht zu haben. Ihre Wohnungen wurden durchsucht und Gerätschaften beschlagnahmt.
https://www.golem.de/news/impfpassfaelschung-ermittler-durchsuchen-wohnungen-von-polizisten-2203-163882.html -
Anti-Viren-Software: BSI warnt vor Kaspersky
Das BSI warnt öffentlich vor dem Einsatz von Kaspersky-Produkten. Diesen könne nach russischen Drohungen nicht mehr vertraut werden.
https://www.golem.de/news/anti-viren-software-bsi-warnt-vor-kaspersky-2203-163861.html -
Sicherheitslücke in Druckern: Über 300 Jahre alter Algorithmus knackt RSA-Keys
Drucker von Canon und Fujifilm erzeugen schwache RSA-Schlüssel, die sich mit dem Faktorisierungsalgorithmus von Fermat angreifen lassen.
https://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-in-druckern-ueber-300-jahre-alter-algorithmus-knackt-rsa-keys-2203-163850.html -
Ukrainekrieg: Anonymous hackt Rosneft und löscht iPhones
Anonymous hat den russischen Energiekonzern Rosneft gehackt und 20 TByte Daten kopiert, darunter Backups von Führungskräften.
https://www.golem.de/news/ukraine-krieg-anonymous-hackt-rosneft-und-loescht-iphones-2203-163832.html -
Gesichtserkennung: Ukraine setzt offenbar Software von Clearview ein
Die US-Firma Clearview AI hat ihr Gesichtserkennungssystem der Ukraine angeboten. Das kann nicht nur zur Identifizierung von Toten eingesetzt werden.
https://www.golem.de/news/gesichtserkennung-ukraine-setzt-offenbar-software-von-clearview-ein-2203-163825.html