-
Hacker: Cyberangriff auf Grüne mit Mail-Rückläufern
Mutmaßlich russische Hacker sollen E-Mail-Konten der Grünen angegriffen haben. Aufgefallen ist das offenbar wegen eines Anfängerfehlers.
https://www.golem.de/news/hacker-cyberangriff-auf-gruene-mit-mail-ruecklaeufern-2206-166234.html -
Defender Individual: Microsofts Antivirentool kommt für MacOS und Smartphones
Microsoft bringt den Virenschutz Microsoft Defender nun auch auf MacOS, Android und iOS. Es wird in ein Microsoft-365-Abo integriert.
https://www.golem.de/news/defender-individual-microsofts-antivirentool-kommt-fuer-macos-und-smartphones-2206-166211.html -
Ransomware: Mainzer Stadtwerke starten neue Homepage nach IT-Angriff
Nach dem Ransomware-Angriff auf einen IT-Dienstleister in Hessen reagieren die Mainzer Stadtwerke schnell und unbürokratisch.
https://www.golem.de/news/ransomware-mainzer-stadtwerke-starten-neue-homepage-nach-it-angriff-2206-166208.html -
Ubuntu, Boring Company: Microsoft fixt endlich Follina
Was am 16. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
https://www.golem.de/news/ubuntu-boring-company-microsoft-fixt-endlich-follina-2206-166189.html -
Hack: IT-Infrastruktur der Grünen mehrfach angegriffen
Die Infrastruktur der Grünen wurde mehrmals von Hackern angegriffen. Dabei sollen auch Daten abhandengekommen sein.
https://www.golem.de/news/hack-it-infrastruktur-der-gruenen-mehrfach-angegriffen-2206-166198.html -
Datenleck: Daten von Brustkrebs- und Depressions-App abrufbar
Zur Behandlung von Depressionen oder Brustkrebs können Ärzte Apps verschreiben. Doch die persönlichen Daten der Patienten konnten einfach abgerufen werden.
https://www.golem.de/news/datenleck-daten-von-brustkrebs-und-depressions-app-abrufbar-2206-166188.html -
CPU-Bug Hertzbleed: Erstmals Seitenkanalangriff über CPU-Frequenzen gelungen
Die Frequenz von x86-CPUs hängt von den verarbeiteten Daten ab. Durch gezielte Taktänderungen lassen sich Seitenkanäle zum Ausleiten von Schlüsseln finden.
https://www.golem.de/news/cpu-bug-hertzbleed-erstmals-seitenkanalangriff-ueber-cpu-frequenzen-gelungen-2206-166155.html -
Frankfurt, Darmstadt, Mainz: Stadtwerke und ÖPNV mit Ransomware angegriffen
Ein IT-Dienstleister mehrerer Energieversorger sowie Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs wurde mit einer Ransomware angegriffen. Die Ermittlungen dauern an.
https://www.golem.de/news/frankfurt-darmstadt-mainz-stadtwerke-und-oepnv-mit-ransomware-angegriffen-2206-166122.html -
CCC: Chaos Communication Congress soll in Hamburg stattfinden
Dieses Jahr soll wieder ein physischer Chaos Communication Congress stattfinden. In Hamburg wird der Hackerkongress jedoch deutlich kleiner ausfallen.
https://www.golem.de/news/ccc-chaos-communication-congress-soll-in-hamburg-stattfinden-2206-166112.html -
Entega, FES & Stadtwerke: Cyberangriff hat Auswirkungen auf Mainzer Mobilität
Ein Hackerangriff auf einen IT-Dienstleister betrifft auch den öffentlichen Nahverkehr in Mainz und Umgebung. Beispielsweise können Fahrten ausfallen.
https://www.golem.de/news/entega-fes-stadtwerke-cyberangriff-hat-auswirkungen-auf-mainzer-mobilitaet-2206-166103.html -
Entega: Weitere Unternehmen von Hackerangriff betroffen
Ein Hackerangriff auf Entega hat auch die Stadtwerke Mainz sowie die Entsorgungsfirma FES getroffen. Sie alle nutzen den gleichen IT-Dienstleister.
https://www.golem.de/news/entega-weitere-unternehmen-von-hackerangriff-betroffen-2206-166087.html -
Strom & Gas: Hackerangriff beim Energieversorger Entega
Die E-Mail-Konten der Angestellten sowie die Webseite des Darmstädter Unternehmens sind derzeit nicht erreichbar.
https://www.golem.de/news/strom-gas-hackerangriff-beim-energieversorger-entega-2206-166066.html -
Digitalpolitik: Bundesminister Volker Wissing muss Geld und Macht teilen
Das Verkehrs- und Digitalministerium muss sich bei der Digitalisierung jetzt mit dem Bundeskanzleramt und anderen Ministerien abstimmen.
https://www.golem.de/news/digitalpolitik-bundesminister-volker-wissing-muss-geld-und-macht-teilen-2206-166046.html -
Sichere mobile Kommunikation: Samsung und BSI intensivieren Zusammenarbeit
Ein von Samsung entwickeltes Java Card Applet soll mit dem Secure Element der Galaxy-Handys die bisherige MicroSD-basierte Technologie ersetzen.
https://www.golem.de/news/sichere-mobile-kommunikation-samsung-und-bsi-intensivieren-zusammenarbeit-2206-166028.html -
Verbatim Keypad Secure: Der unsichere Sicherheits-USB-Stick
Mit eigener Tastatur und AES-Verschlüsselung soll Verbatims Keypad Secure die Daten schützen. Forscher konnten dennoch leicht an diese gelangen.
https://www.golem.de/news/verbatim-keypad-secure-der-unsichere-sicherheits-usb-stick-2206-166027.html -
Bundesverfassungsgericht: Beschwerde von Kaspersky nicht angenommen
Das BSI darf weiterhin vor der Sicherheitssoftware von Kaspersky warnen. Eine Beschwerde vor dem Verfassungsgericht ist gescheitert.
https://www.golem.de/news/bundesverfassungsgericht-beschwerde-von-kaspersky-nicht-angenommen-2206-166013.html -
IT-Sicherheit: Forscher entwickeln Alarmanlage gegen Hardware-Angriffe
Mit Funkwellen berechnen Forscher den Fingerabdruck eines PCs. Damit sollen sich kleinste Veränderungen erkennen lassen.
https://www.golem.de/news/it-sicherheit-forscher-entwickeln-alarmanlage-gegen-hardware-angriffe-2206-165991.html -
Datenschutz: EU setzt Whatsapp ein Ultimatum
Innerhalb eines Monats soll der Messengerdienst Whatsapp seine Datenschutzerklärung verständlicher machen.
https://www.golem.de/news/datenschutz-eu-setzt-whatsapp-ein-ultimatum-2206-165980.html -
Encrochat-Ermittlungen: Vermögen von 30 Millionen Euro beschlagnahmt
Das im Zuge des Encrochat-Hacks in Berlin beschlagnahmte Vermögen hat sich in den letzten Monaten verfünfzigfacht. Die Gelder sollen der Polizei zugutekommen, fordert ein Politiker.
https://www.golem.de/news/encrochat-ermittlungen-vermoegen-von-30-millionen-euro-beschlagnahmt-2206-165970.html -
Überwachung: EU-Kommissarin verteidigt Chatkontrolle
Die zuständige EU-Kommissarin Johansson reagiert gelassen auf Kritik aus der Ampelkoalition an der Chatkontrolle.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-eu-kommissarin-verteidigt-chatkontrolle-2206-165914.html