-
Whatsapp, Signal, Telegram: Innenminister stellen sich bei Verschlüsselung gegen Ampel
Während die Ampelkoalition ein Recht auf Verschlüsselung plant, fordern die Innenminister den Zugriff auf die Kommunikation von Messengerdiensten.
https://www.golem.de/news/whatsapp-signal-telegram-innenminister-stellen-sich-bei-verschluesselung-gegen-ampel-2112-161572.html -
EuGH-Gutachten: Verbraucherschützer dürfen gegen Facebook klagen
Verbände können auch ohne Auftrag von Betroffenen gegen Datenschutzverstöße klagen. Ein EuGH-Gutachter hält eine solche deutsche Regelung für rechtens.
https://www.golem.de/news/eugh-gutachten-verbraucherschuetzer-duerfen-gegen-facebook-klagen-2112-161521.html -
Encrochat-Hack: "Damit würde man keinen Geschwindigkeitsverstoß verurteilen"
Der Anwalt Johannes Eisenberg hat sich die Daten aus dem Encrochat-Hack genauer angesehen und viel Merkwürdiges entdeckt.
https://www.golem.de/news/encrochat-hack-damit-wuerde-man-keinen-geschwindigkeitsverstoss-verurteilen-2112-161469.html -
"Ziele gänzlich verfehlt": Rechnungshof hält De-Mail für teuren Misserfolg
Das Innenministerium hat die Nutzung von De-Mail um den Faktor 1.000 falsch eingeschätzt. Es soll daher die Einstellung des Dienstes prüfen.
https://www.golem.de/news/ziele-gaenzlich-verfehlt-rechnungshof-haelt-de-mail-fuer-teuren-misserfolg-2112-161518.html -
CCC: Ticketverkauf für den rC3 startet
Wer auch dieses Jahr am Remote Chaos in Form einer 2D-Welt teilnehmen möchte, braucht ein rC3-Ticket. Dieses gibt es ab Freitag.
https://www.golem.de/news/ccc-ticketverkauf-fuer-den-rc3-startet-2112-161516.html -
Malware: Hackerangriff auf Krankenhausgesellschaft
Der Mailserver der Bayrischen Krankenhausgesellschaft wurde mit einer Schadsoftware infiziert und für Phishing genutzt.
https://www.golem.de/news/malware-hackerangriff-auf-krankenhausgesellschaft-2112-161513.html -
Förderung des Datenaustauschs: EU einigt sich auf Daten-Governance-Gesetz
Künftig sollen Datenmarktplätze den Datenaustausch in der EU organisieren. Diese sollen aber zur Neutralität verpflichtet werden.
https://www.golem.de/news/foerderung-des-datenaustauschs-eu-einigt-sich-auf-daten-governance-gesetz-2112-161503.html -
Schufa und andere: Auskunfteien wollen weiter Handyvertragsdaten horten
Auch ohne Einwilligung wollen Auskunfteien wie die Schufa die Vertragsdaten von Handynutzern speichern. Das halten Datenschützer für unzulässig.
https://www.golem.de/news/schufa-und-andere-auskunfteien-wollen-weiter-handyvertragsdaten-horten-2112-161492.html -
TTDSG: Neue Cookie-Regelung in Kraft getreten
Mit jahrelanger Verspätung macht Deutschland die Cookie-Einwilligung zur Pflicht. Die Verordnung zu Einwilligungsdiensten lässt noch auf sich warten.
https://www.golem.de/news/ttdsg-neue-cookie-regelung-in-kraft-getreten-2112-161473.html -
IT-Sicherheit: Sicherheitslücken in 150 Büro-Druckern von HP entdeckt
Mit präparierten Druckaufträgen können 150 Multifunktionsdrucker von HP gehackt werden. Anschließend können Drucke und Scans mitgelesen werden.
https://www.golem.de/news/it-sicherheit-sicherheitsluecken-in-150-buero-druckern-von-hp-entdeckt-2111-161474.html -
Prozessoren: Intel lagert zehn Jahre alte Hardware in geheimem Lagerhaus
Tausende ältere CPUs und andere Hardware lagern bei Intel in einem Lagerhaus in Costa Rica. Damit lassen sich Probleme exakt nachstellen.
https://www.golem.de/news/prozessoren-intel-lagert-zehn-jahre-alte-hardware-in-geheimem-lagerhaus-2111-161465.html -
Chinesische Provinz Henan: Mit Gesichtserkennung nach Journalisten fahnden
Das Beispiel aus China macht deutlich, wie Gesichtserkennung missbraucht werden kann. Beteiligt sind die Firmen Neusoft und Huawei.
https://www.golem.de/news/chinesische-provinz-henan-mit-gesichtserkennung-nach-journalisten-fahnden-2111-161459.html -
Malware: Ikeas E-Mail-System angegriffen
Ikea warnt seine Angestellten vor E-Mail-Antworten von Kollegen: Diese könnten durch aktuelle Angriffe auf Ikea Schadsoftware enthalten.
https://www.golem.de/news/malware-e-mail-system-von-ikea-angegriffen-2111-161432.html -
EuGH: Als Mail getarnte Werbung ist nur unter Bedingungen rechtens
Ein Stromanbieter hat in Mailpostfächern Werbung geschaltet, die E-Mails zum Verwechseln ähnlich sah. Nun hat sich der EuGH damit beschäftigt.
https://www.golem.de/news/eugh-als-mail-getarnte-werbung-ist-nur-unter-bedingungen-rechtens-2111-161369.html -
SoC: Sicherheitslücken in Mediatek-Chips in Millionen Smartphones
Forscher haben mehrere Sicherheitslücken in der Firmware von Mediatek-SoCs entdeckt. Betroffen ist beispielsweise Xiaomi.
https://www.golem.de/news/soc-sicherheitsluecken-in-mediatek-chips-in-millionen-smartphones-2111-161360.html -
Nvidia Falcon: Boot-Security der Nintendo Switch wohl endgültig geknackt
Ein Team von Hackern hat wohl irreparablen Zugriff auf den Security-Chip der Nintendo Switch. Auch die Root-Keys können ausgeleitet werden.
https://www.golem.de/news/nvidia-falcon-boot-security-der-nintendo-switch-wohl-endgueltig-geknackt-2111-161324.html -
Facebook-Verfahren: Schrems will keinen Maulkorb akzeptieren
Der Datenschützer Max Schrems ist aus seinem Verfahren gegen Facebook ausgeschlossen worden. Das will er sich nicht gefallen lassen.
https://www.golem.de/news/facebook-verfahren-schrems-will-keinen-maulkorb-akzeptieren-2111-161304.html -
Bluetooth-Tracker: Life360 übernimmt Tile für 205 Millionen US-Dollar
Die Personal-Tracking-App Life360 wird künftig um das Tracker-Angebot von Tile ergänzt. Tile soll weiter unabhängig arbeiten können.
https://www.golem.de/news/bluetooth-tracker-life360-uebernimmt-tile-fuer-205-millionen-us-dollar-2111-161299.html -
Ransomware: Staatsanwaltschaft ermittelt nach IT-Angriff auf Schwerin
Die Ermittler nennen erste Details zu dem Ransomware-Angriff auf Schwerin und einen Landkreis. Lösegeld sei dabei nicht gezahlt worden.
https://www.golem.de/news/ransomware-staatsanwaltschaft-ermittelt-nach-it-angriff-auf-schwerin-2111-161294.html -
Lidl-Cloud: Schwarz kauft Security-Anbieter für 700 Millionen US-Dollar
Die Mutter von Lidl und Kaufland, Schwarz, will seine Cloud-Aktivitäten offenbar massiv verstärken und kauft nun einen wichtigen Security-Anbieter.
https://www.golem.de/news/lidl-cloud-schwarz-kauft-security-anbieter-fuer-700-millionen-us-dollar-2111-161290.html