-
App-Nutzung: Nutzer sollen Apple Maps durch Standortpreisgabe verbessern
Apple Maps soll durch die Nutzer deutlich verbessert werden, ohne dass sie dazu selbst die Umgebung vermessen müssen. Möglich macht das die Auswertung des App-Nutzungsverhaltens. Apple versucht, die Nutzerdaten zu anonymisieren.
https://www.golem.de/news/app-nutzung-nutzer-sollen-apple-maps-durch-standortfreigabe-verbessern-1608-122691.html -
IS-Chat-Botschaften: NSA entschlüsselt für deutsche Ermittler
Weil sie verschlüsselte Botschaften an Attentäter nicht dekodieren konnten, haben sich deutsche Strafverfolger an den US-Geheimdienst NSA gewandt. Der hat geholfen.
https://www.golem.de/news/is-chat-botschaften-nsa-entschluesselt-fuer-deutsche-ermittler-1608-122681.html -
No Man's Sky für PC: Läuft nicht, stottert, nervt
Die PC-Version von No Man's Sky legt keinen guten Start hin. Spieler sind enttäuscht, weil das Spiel entweder gar nicht startet oder schlecht läuft. Unsere Test-Ergebnisse einer Nacht mit No Man's Sky auf dem PC.
https://www.golem.de/news/no-man-s-sky-fuer-pc-laeuft-nicht-stottert-nervt-1608-122679.html -
Kampf gegen Terrorismus: Paris und Berlin planen Aktionsplan gegen Verschlüsselung
Die Debatte über das Knacken verschlüsselter Kommunikation geht weiter. Nun will Frankreich gemeinsam mit Deutschland eine internationale Initiative gegen Verschlüsselung starten.
https://www.golem.de/news/kampf-gegen-terrorismus-paris-und-berlin-planen-aktionsplan-gegen-verschluesselung-1608-122669.html -
TCP-Exploit: Internetstandard ermöglicht Seitenkanalangriffe
Mit einem falsch konfigurierten Internetstandard in Linux lassen sich unverschlüsselte Internetverbindungen manipulieren. Auch das Tor-Netzwerk ist von dem Fehler betroffen.
https://www.golem.de/news/tcp-exploit-internetstandard-ermoeglicht-seitenkanalangriffe-1608-122658.html -
Windows 10 Anniversary Update: Microsoft macht Secure Boot kaputt
Bei der Entwicklung des Anniversary-Updates für Windows 10 ist Microsoft ein peinlicher Fehler unterlaufen: Die ausgelieferte Version der Software enthielt Funktionen, die Secure Boot außer Kraft setzen. Das Unternehmen versucht, den Schaden zu begrenzen.
https://www.golem.de/news/windows-10-anniversary-update-microsoft-macht-secure-boot-kaputt-1608-122650.html -
Apple Pay: Australische Banken und Apple streiten um den NFC-Chip
Ein Zusammenschluss australischer Banken möchte direkten Zugriff auf den NFC-Chip von Apple, um selbst drahtlose EMV-Transaktionen zu ermöglichen. Dafür erbitten sie sogar die Erlaubnis, Apple zu boykottieren. Apple hingegen besteht auf seinem geschlossenen System und erhebt selbst Vorwürfe.
https://www.golem.de/news/apple-pay-australische-banken-und-apple-streiten-um-den-nfc-chip-1608-122639.html -
No Man's Sky im Test: Interstellare Emotionen durch schwarze Löcher
No Man's Sky ist ein großer Hoffnungsträger für viele Science-Fiction-Fans. Mich hat das Spiel mitgenommen. Deshalb ist dieser Artikel halb Test, halb Vermisstenanzeige.
https://www.golem.de/news/no-man-s-sky-im-test-interstellare-emotionen-durch-schwarze-loecher-1608-122635.html -
No Man's Sky: Onlinedienste wegen Überlastung offline
Die Entwickler Hello Games haben offenbar die Nachfrage nach ihrem Spiel No Man's Sky unterschätzt. Seit dem offiziellen Start des Titels fallen regelmäßig die Server aus. Auch Abstürze plagen das Science-Fiction-Abenteuer.
https://www.golem.de/news/no-man-s-sky-onlinedienste-wegen-ueberlastung-offline-1608-122632.html -
Sicherheitslücke im Forum: Daten von 1,9 Millionen Dota-2-Spielern kopiert
Wer im Dota-2-Forum aktiv ist, muss kreativ werden und sich ein neues Passwort ausdenken. Ein Fehler in der Datenbanksoftware ermöglichte den Zugriff auf die Datenbank.
https://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-im-forum-daten-von-1-9-millionen-dota-2-spielern-kopiert-1608-122628.html -
Predictive Policing: Berliner Polizei testet selbst entwickelte Prognosesoftware
Der Nutzen von Predictive Policing ist umstritten. Die Berliner Polizei hofft dennoch darauf, mit einer neuen Software Einbrüche besser bekämpfen zu können.
https://www.golem.de/news/predictive-policing-berliner-polizei-testet-selbst-entwickelte-prognosesoftware-1608-122630.html -
Zu viele Sicherheitslücken: Microsoft entledigt sich des Windows Journals
Microsoft hat eine nützliche, wenn auch selten genutzte Anwendung für Stiftbenutzer gestrichen. Angeblich wegen zu vieler Sicherheitslücken muss das Windows Journal für Tablet-PCs aus Windows 10, 8.1 und 7 entfernt werden. Der Anwender bemerkt das allerdings nicht unbedingt.
https://www.golem.de/news/zu-viele-sicherheitsluecken-microsoft-entledigt-sich-des-windows-journals-1608-122629.html -
Patchday: PDF-Sicherheitslücke betrifft Microsoft-Browser
Das mittlerweile im Browser übliche direkte Anzeigen von PDF-Dokumenten kann zu einem Sicherheitsproblem werden, wie ein aktueller Fall zeigt. Der Anwender muss bei Microsofts Edge-Browser auch ohne Adobe Reader auf Schad-PDFs achten.
https://www.golem.de/news/patchday-pdf-sicherheitsluecke-betrifft-microsoft-browser-1608-122610.html -
Paketbox für die Tür: Telekom beginnt Verkauf des Paketbutlers
Ein Stoffsack für die Haustür mit SIM-Karte kommt von der Deutschen Telekom. Nach zwei Jahren stehen Preise und Zugang fest.
https://www.golem.de/news/paketbox-fuer-die-tuer-telekom-beginnt-verkauf-des-paketbutlers-1608-122621.html -
Samsung Pay: Mit kopierten Tokens einkaufen
Auf der Defcon hat ein Hacker verschiedene Angriffsszenarien gegen den Bezahldienst Samsung Pay vorgestellt, mit denen auf fremde Rechnung eingekauft werden kann. Samsung widerspricht einigen der Darstellungen, räumt aber Schwächen ein.
https://www.golem.de/news/samsung-pay-mit-kopierten-tokens-einkaufen-1608-122618.html -
Browser-Updates: Chrome ohne Flash, Edge ohne RC4
Einige alte Technologien sollen verschwinden: Google will Flash weitgehend aus Chrome verbannen und Microsoft entfernt die unsichere RC4-Cipher aus Edge und dem Internet Explorer.
https://www.golem.de/news/browser-updates-chrome-ohne-flash-edge-ohne-rc4-1608-122608.html -
United Airlines Bug-Bounty-Programm: 19-jähriger Hacker ist Meilenmillionär
Das Bug-Bounty-Programm von United wird offenbar viel genutzt: Ein niederländischer Hacker konnte sich über eine enorme Flugmeilenauszahlung freuen. Er nutzt sie zur Weiterbildung - und nimmt an Sicherheitskonferenzen teil.
https://www.golem.de/news/united-airlines-bug-bounty-programm-19-jaehriger-hacker-ist-meilenmillionaer-1608-122595.html -
Pokémon Go: Neues Nearby-System nur für wenige Nutzer
Niantic hat neue Versionen von Pokémon Go veröffentlicht. Neben dem Batteriesparmodus gibt es wieder eine Art Tracking-System für Monster in der Nähe - allerdings dürfen es bislang nur einige Nutzer ausprobieren.
https://www.golem.de/news/pokemon-go-neues-nearby-system-nur-fuer-wenige-nutzer-1608-122593.html -
Großbritannien: O2 verschickt Malware als Werbegeschenk
Es sollte eine nette Überraschung sein, doch die ist gründlich misslungen: Ein Werbegeschenk für Geschäftskunden von O2 enthält Malware. Das Unternehmen selbst warnt vor dem Einsatz des USB-Stiftes.
https://www.golem.de/news/grossbritannien-o2-verschickt-malware-als-werbegeschenk-1608-122591.html -
Sicherheit: Hacker knacken 12 von 16 Smartlocks
Zwei Hacker haben drei Viertel der von ihnen untersuchten Bluetooth-Smartlocks knacken können - mit stellenweise haarsträubend einfachen Mitteln. Die Reaktion der Hersteller zeugt nicht von großem Interesse, an den Problemen etwas ändern zu wollen.
https://www.golem.de/news/sicherheit-hacker-knacken-12-von-16-smartlocks-1608-122589.html