-
Play Store: Android-Malware rootet Smartphone
Die Schadsoftware Abstractemu wurde über verschiedene App Stores verbreitet und kann Android-Geräte komplett übernehmen.
https://www.golem.de/news/play-store-android-malware-rootet-geraet-2111-160726.html -
Facebook wird Meta: Ready Player Mark
Mark Zuckerbergs Idee eines Metaverse klingt nach dystopischer Science-Fiction - oder ist es am Ende nur ein groß angelegtes Ablenkungsmanöver?
https://www.golem.de/news/facebook-wird-meta-ready-player-mark-2110-160694.html -
Überwachung: Journalisten klagen gegen deutsche Staatstrojaner
Mit Eilanträgen klagen Journalisten gegen den Einsatz von Bundestrojanern durch Geheimdienste. Dieser sei eine Gefahr für den Quellenschutz.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-journalisten-klagen-gegen-deutsche-staatstrojaner-2110-160697.html -
Berlin: Justizsenator erwartet noch hohe Zahl an Encrochat-Verfahren
Nach einer Razzia nennt die Polizei die Encrochat-Daten eine "Goldgrube". Ob die Daten legal genutzt werden dürfen, ist umstritten.
https://www.golem.de/news/berlin-justizsenator-erwartet-noch-hohe-zahl-an-encrochat-verfahren-2110-160668.html -
Rechtsextremismus: Anklage wegen NSU-2.0-Drohschreiben erhoben
Teils stammten Daten der Drohschreiben aus Polizeicomputern. An diese soll der Angeklagte durch Social Engineering gelangt sein.
https://www.golem.de/news/rechtsextremismus-anklage-wegen-nsu-2-0-drohschreiben-erhoben-2110-160667.html -
Überwachung: Große Koalition treibt Vorratsdatenspeicherung weiter voran
Die scheidende Bundesregierung ist an einer Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung interessiert. Auch Messenger sollen überwacht werden.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-grosse-koalition-treibt-vorratsdatenspeicherung-wieder-voran-2110-160655.html -
Apple: Privacy Report für iOS zeigt Hintergrundaktivitäten
Apple testet die Funktion Privacy Report, mit der sich die Zugriffe von Apps einsehen lassen - auf Kamera und Mikrofon, wie auch auf Webseiten.
https://www.golem.de/news/apple-privacy-report-fuer-ios-zeigt-hintergrundaktivitaeten-2110-160648.html -
Impfnachweise: Covid-Zertifikat für Adolf Hitler aufgetaucht
Im Internet sind gefälschte, aber korrekt signierte QR-Codes mit Covid-Impfnachweisen aufgetaucht.
https://www.golem.de/news/impfnachweise-covid-zertifikat-fuer-adolf-hitler-aufgetaucht-2110-160633.html -
Scoolio: Daten Hunderttausender Schüler im Netz abrufbar
Die für die Schule gedachte App Scoolio hat zahlreiche persönliche Daten preisgegeben. Die Betreiber werden für ihr Verhalten kritisiert.
https://www.golem.de/news/scoolio-daten-hunderttausender-schueler-im-netz-abrufbar-2110-160623.html -
Bitcoin, GrapheneOS, Blackmatter: Mastercard will Kryptowährungen integrieren
Was am 26. Oktober 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
https://www.golem.de/news/bitcoin-grapheneos-blackmatter-mastercard-will-kryptowaehrungen-integrieren-2110-160596.html -
Staatstrojaner: Journalist der New York Times mit Pegasus gehackt
Nach mehreren Versuchen wurde ein Journalist der New York Times mit dem NSO-Trojaner Pegasus infiziert. Schützen konnte er sich nicht.
https://www.golem.de/news/staatstrojaner-journalist-der-new-york-times-mit-pegasus-gehackt-2110-160594.html -
Microsoft: Solarwinds-Hacker wieder aktiv
Laut Microsoft suchen sich die für den Solarwinds-Angriff verantwortlichen russischen Staatshacker neue Ziele. Dabei sind sie teils erfolgreich.
https://www.golem.de/news/microsoft-solarwinds-hacker-wieder-aktiv-2110-160575.html -
Datenleck: Acer bestätigt zweiten Hack 2021
Der Computerhersteller Acer wurde zum zweiten Mal in diesem Jahr gehackt. Erneut wurden umfangreiche Daten entwendet.
https://www.golem.de/news/datenleck-acer-bestaetigt-zweiten-hack-2021-2110-160574.html -
Microsoft: Teams bekommt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als Vorschau
Nach monatelangen Verzögerungen können nun Gespräche in Teams Ende-zu-Ende verschlüsselt werden. Die Funktion bleibt aber eingeschränkt.
https://www.golem.de/news/microsoft-teams-bekommt-ende-zu-ende-verschluesselung-als-vorschau-2110-160550.html -
Alexa, Siri, Google: Bericht listet von Sprachassistenten gesammelte Daten auf
Fünf Sprachassistenten reagieren auf menschliche Kommandos, sammeln aber auch viele Daten über Personen und Geräte - etwa Browserverläufe.
https://www.golem.de/news/alexa-siri-google-bericht-listet-von-sprachassistenten-gesammelte-daten-auf-2110-160543.html -
BSI-Lagebericht: Ransomware entwickelt "sich zur größten Bedrohung"
Laut BSI gibt es immer mehr und auch ausgefallenere Ransomware-Angriffe. Sicherheitsforscher arbeiten derweil kaum mit dem BSI zusammen.
https://www.golem.de/news/bsi-lagebericht-ransomware-entwickelt-sich-zur-groessten-bedrohung-2110-160491.html -
Linux: Vom einfachen Speicherfehler zur Systemübernahme
Ein häufig vorkommender Fehler in C-Code hat einen Google-Entwickler motiviert, über Gegenmaßnahmen nachzudenken.
https://www.golem.de/news/linux-vom-einfachen-speicherfehler-zur-systemuebernahme-2110-160472.html -
Silifuzz: Google sucht und findet per Fuzzing CPU-Fehler
Elektrische Defekte in CPUs können Daten und Ergebnisse beeinflussen, ohne dass dies zunächst auffällt. Google sucht diese nun per Fuzzing.
https://www.golem.de/news/silifuzz-google-sucht-und-findet-per-fuzzing-cpu-fehler-2110-160462.html -
Security: IT-Angriff legt Stadtverwaltung Witten lahm
Ob es sich im Fall von Witten ebenfalls um einen Ransomware-Angriff handelt, ist noch nicht klar, die Verwaltung aber stark eingeschränkt.
https://www.golem.de/news/security-it-angriff-legt-stadtverwaltung-witten-lahm-2110-160431.html -
Ransomware: IT-Angriff auf Schwerin betrifft offenbar weitere Städte
Nach dem Ransomware-Angriff auf Schwerin und einen Landkreis haben nun auch weitere Städte in Mecklenburg-Vorpommern große IT-Probleme.
https://www.golem.de/news/ransomware-it-angriff-auf-schwerin-betrifft-offenbar-weitere-staedte-2110-160422.html