-
Fahrerdienst: Uber verschweigt monatelang einen Server-Einbruch
Der Fahrdienst Uber hat mehr als ein halbes Jahr gebraucht, um Informationen über eine Datenpanne zu veröffentlichen - und davor fast ebenso lang, um sie überhaupt zu entdecken. Über 50.000 Fahrer in den USA sind betroffen.
https://www.golem.de/news/fahrerdienst-uber-verschweigt-monatelang-einen-server-einbruch-1503-112662.html -
Überwachung: Apple-Chef Tim Cook fordert mehr Schutz der Privatsphäre
Die Regierungschefs Großbritanniens und der USA fordern im Kampf gegen den Terrorismus ein Verbot verschlüsselter Kommunikation. Das bringe nichts und treffe nur die Falschen, entgegnet Apple-Chef Tim Cook. Er fordert weniger Überwachung und den Schutz des Menschenrechts auf Privatsphäre.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-apple-chef-tim-cook-fordert-mehr-schutz-der-privatsphaere-1502-112656.html -
Spionagesoftware: OECD rügt Gamma wegen Finfisher
Für seine Spionagesoftware Finfisher ist Gamma International stellvertretend für die OECD vom britischen Wirtschaftsministerium gerügt worden. Die Software verstoße gegen die Menschenrechte, so das Fazit.
https://www.golem.de/news/spionagesoftware-oecd-ruegt-gamma-wegen-finfisher-1502-112647.html -
IMHO: Automotive ist das neue Internet of Things
Automotive ist das Schlagwort der Stunde - jede Menge Elektronik im und für das Auto. Der nächste Hype zum Geldverdienen ist da. Doch wie schon zu Beginn der Internet-of-Things-Euphorie bleibt beim Thema Datensicherheit nur abwarten und hoffen.
https://www.golem.de/news/imho-automotiv-ist-das-neue-internet-of-things-1502-112640.html -
Geheimdienstchef Clapper: Cyber-Armageddeon ist nicht zu befürchten
In den USA wird es keinen großflächigen Cyberangriff geben, der Infrastrukturen lahmlegt oder sogar Menschenleben kostet - allerdings werden kleinere Angriffe zunehmen, prophezeit Geheimdienstchef James Clapper.
https://www.golem.de/news/geheimdienstchef-clapper-cyber-armageddeon-ist-nicht-zu-befuerchten-1502-112637.html -
Privatsphäre: Privdog schickt Daten unverschlüsselt nach Hause
Die Software Privdog hat noch mehr Sicherheitsprobleme als bislang bekannt. Das Programm, das auch von Comodo ausgeliefert wird, schickt sämtliche Webseiten-URLs, die ein Nutzer besucht, unverschlüsselt an den Hersteller.
https://www.golem.de/news/privatsphaere-privdog-schickt-daten-unverschluesselt-nach-hause-1502-112621.html -
Superfish-Affäre: Lizard Squad hackt Lenovo-Domain
Die Webseiten unter der Domain Lenovo.com waren vorübergehend unter der Kontrolle der Hackergruppe Lizard Squad. Sie griff offenbar auch E-Mails ab. Es soll sich um Vergeltung für die von Lenovo eingesetzte Adware Superfish handeln.
https://www.golem.de/news/superfish-affaere-lizard-squad-hackt-lenovo-domain-1502-112610.html -
Ramnit-Wurm: BKA schaltet Botnetz mit weltweit Millionen Betroffenen ab
Innerhalb weniger Wochen hat das Bundeskriminalamt ein weiteres Botnetz zerschlagen. Der verantwortliche Computerwurm Ramnit war bereits seit 2011 aktiv.
https://www.golem.de/news/ramnit-wurm-bka-schaltet-botnetz-mit-weltweit-millionen-betroffenen-ab-1502-112594.html -
Vorschlag zu Fluggastdaten: EU-Parlament fordert Offenlegung bei Computerdelikten
Die Fluggastdaten europäischer Bürger sollen in "verschleierter" Form jahrelang gespeichert werden. Die SPD im EU-Parlament besteht aber auf einer Prüfung, ob dies mit den Grundrechten vereinbar ist.
https://www.golem.de/news/vorschlag-zu-fluggastdaten-eu-parlament-fordert-offenlegung-bei-computerdelikten-1502-112592.html -
Freenet: Das anonyme Netzwerk mit der Schmuddelecke
Freenet wird als P2P-Netzwerk für den anonymen Tausch von Informationen bezeichnet. Besonders anonym ist es ohne spezielle Einladung nicht. Schon beim Einstieg wird der Schmuddelfaktor des Netzwerks deutlich.
https://www.golem.de/news/freenet-das-anonyme-netzwerk-mit-der-schmuddelecke-1502-112577.html -
Gemalto: "Nur wenige 2G-SIM-Karten wurden geklaut"
Aktuelle SIM-Karten seien von dem Schlüsseldiebstahl durch Geheimdienste nicht betroffen, sagt der Hersteller Gemalto. Er bestätigt einen Datenklau, der allerdings weniger massiv gewesen sein soll, als das GCHQ behauptet.
https://www.golem.de/news/gemalto-nur-wenige-2g-sim-karten-wurden-geklaut-1502-112583.html -
Zertifizierungspflicht: Die Übergangsfrist für ISO 27000 läuft ab
Auditieren, zertifizieren, normen: Das IT-Sicherheitsgesetz verpflichtet bestimmte IT-Firmen dazu, ihre Systeme zertifizieren zu lassen - nach dem Regelwerk ISO 27000. Dessen Übergangsfrist endet in diesem Jahr.
https://www.golem.de/news/zertifizierungspflicht-die-uebergangsfrist-fuer-iso-27000-laeuft-ab-1502-112167.html -
Streitgespräch mit Yahoo: NSA-Chef will gesetzliche Regelung für Hintertüren
Auf die Frage, ob Yahoo auch Hintertüren für fremde Regierungen offenhalten solle, antwortete NSA-Direktor Mike Rogers betont ausweichend. Hintertür sei ohnehin der falsche Begriff.
https://www.golem.de/news/streitgespraech-mit-yahoo-nsa-chef-will-gesetzliche-regelung-fuer-hintertueren-1502-112572.html -
Mozilla: Firefox 36 kann HTTP/2
In der aktuellen Firefox-Version ist HTTP/2 vollständig implementiert. Das Team hat auch die Sicherheit von TLS-Verbindungen erhöht, HTTP/2 aktiviert und eine neue Tablet-Oberfläche erstellt.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-36-kann-http-2-1502-112509.html -
Equation Group: Die Waffen der NSA sind nicht einzigartig
Die mutmaßliche NSA-Spionagesoftware, die Kaspersky-Sicherheitsexperten aufgespürt haben, ist unheimlich und raffiniert. Das Know-how dazu haben aber auch andere.
https://www.golem.de/news/equation-group-die-waffen-der-nsa-sind-nicht-einzigartig-1502-112562.html -
Keylogger: Interner Spähangriff auf die taz
Nach Keyloggerfund in einem Rechner: Die Redaktion der Berliner taz ist wohl von einem Mitarbeiter ausgespäht worden - und stellt Strafanzeige.
https://www.golem.de/news/keylogger-interner-spaehangriff-auf-die-taz-1502-112560.html -
Playstation 3: Neues Logo und Untertitel in Firmware 4.70
Ein neues Logo für das Playstation Network und optional zuschaltbare Untertitel: Sony hat Firmware 4.70 für seinen Konsolen-Klassiker Playstation 3 veröffentlicht.
https://www.golem.de/news/playstation-3-neues-logo-und-untertitel-in-firmware-4-70-1502-112558.html -
Studie zu neuen Datenschutzregeln: Facebook verletzt europäisches Verbraucherrecht
Facebook verletzt die Rechte seiner europäischen Mitglieder. Das Unternehmen verstoße gegen europäisches Verbraucherrecht, heißt es in einer Studie im Auftrag der belgischen Datenschutzkommission.
https://www.golem.de/news/studie-zu-neuen-datenschutzregeln-facebook-verletzt-europaeisches-verbraucherrecht-1502-112547.html -
Privdog: Software hebelt HTTPS-Sicherheit aus
Die Software Privdog hebelt ähnlich wie Superfish den Schutz von HTTPS komplett aus. Pikant daran: Privdog wurde von Comodo beworben, einer der größten Zertifizierungsstellen für TLS-Zertifikate.
https://www.golem.de/news/privdog-software-hebelt-https-sicherheit-aus-1502-112534.html -
Bundesarbeitsgericht: Ex-Mitarbeiter muss für immer im Firmenvideo bleiben
Beschäftigte sollten sich sehr genau überlegen, ob sie Aufnahmen für ein Firmenwerbevideo zustimmen. Denn laut Bundesarbeitsgericht hat ein Ex-Mitarbeiter kaum Chancen auf Löschung.
https://www.golem.de/news/bundesarbeitsgericht-ex-mitarbeiter-muss-weiter-im-firmenvideo-werben-1502-112522.html