-
Nutzerprofile: Niederlande drohen Google mit Millionen-Bußgeld
Von Anfang an gab es Kritik an den neuen Datenschutzbestimmungen von Google. Nun droht dem Konzern erstmals ein Millionen-Bußgeld innerhalb der EU.
https://www.golem.de/news/nutzerprofile-niederlande-drohen-google-mit-millionen-bussgeld-1412-111203.html -
Soaksoak: Malware-Welle infiziert Wordpress-Seiten
Durch eine Lücke in einem beliebten Plugin werden derzeit Wordpress-Installationen in großer Zahl kompromittiert. Der Fehler steckt in einem Tool für responsives Webdesign, von dem viele Nutzer nicht einmal wissen dürften, dass sie es verwenden.
https://www.golem.de/news/soaksoak-malware-welle-infiziert-wordpress-seiten-1412-111201.html -
Sony-Hack: Server-Einbruch war Sony längst bekannt
Dass sich Datendiebe Zugriff auf die Server von Sony Pictures verschafft haben, war dem Unternehmen seit einem Jahr bekannt. Es besteht offenbar auch ein direkter Zusammenhang mit dem Einbruch in Sonys Playstation-Netzwerk 2011.
https://www.golem.de/news/sony-hack-server-einbruch-war-sony-laengst-bekannt-1412-111196.html -
Netzverschlüsselung: Mythen über HTTPS
Google will HTTP zum unsicheren Protokoll degradieren, der Trend geht zum verschlüsselten Netz. Daran gibt es auch Kritik, doch die beruht oft auf Missverständnissen.
https://www.golem.de/news/netzverschluesselung-mythen-ueber-https-1412-111188.html -
Zymbit: Sicheres Entwicklerboard
Für ein sicheres Internet of Things kombiniert Zymbit einen ARM-Microcontroller mit zusätzlicher Verschlüsselungshardware auf seinen Y- und Z-Serie-Boards.
https://www.golem.de/news/zymbit-sicheres-entwicklerboard-1412-111195.html -
Routerfirmware: FritzOS 6.20 für alle aktuellen AVM-Router und Repeater
Nach den Topmodellen 7490 und 7390 hat AVM die aktuelle Version seiner Routerfirmware auch für weitere Geräte veröffentlicht. Neben zahlreichen neuen Funktionen gibt es damit auch automatische Updates mit künftiger Firmware.
https://www.golem.de/news/routerfirmware-fritzos-6-20-fuer-alle-aktuellen-avm-router-und-repeater-1412-111185.html -
NSA-Generalinspektor: Merkel hat kein Recht auf Privatgespräche
Dürfen die USA das Handy von Bundeskanzlerin Merkel abhören? Ein hochrangiger NSA-Vertreter hat sich nun öffentlich zu dieser Praxis bekannt.
https://www.golem.de/news/nsa-generalinspektor-merkel-hat-kein-recht-auf-privatgespraeche-1412-111184.html -
Security: Smarthomes, offen wie Scheunentore
Vernetzte Wohnungen und Häuser versprechen zwar mehr Komfort, sie bieten dann allerdings auch eine riesige Angriffsfläche.
https://www.golem.de/news/security-smarthomes-offen-wie-scheunentore-1412-111173.html -
Egocentric Video Biometrics: Biometrisches Verfahren erkennt Videofilmer am Wackeln
Verräterische Bewegungen: Zwei israelische Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um einen Videofilmer zu identifizieren. Voraussetzung ist, dass die Kamera auf dem Kopf getragen wird.
https://www.golem.de/news/egocentric-video-biometrics-biometrisches-verfahren-erkennt-videofilmer-am-wackeln-1412-111183.html -
Hacker Wars: Finest Squad schaltet angeblich Lizard Squad aus
Das Hackerkollektiv Lizard Squad steckt mutmaßlich hinter einer Reihe von Angriffen auf Portale wie Steam, Xbox Live und Twitch.tv. Nun ist es Geschichte - sagt ein anderes Hackerkollektiv.
https://www.golem.de/news/hacker-wars-finest-squad-schaltet-angeblich-lizard-squad-aus-1412-111175.html -
Elliptische Kurven: Microsoft akzeptiert Curve25519
Curve25519 wird voraussichtlich bald von der IETF-Kryptographie-Arbeitsgruppe standardisiert werden. Nach längeren Diskussionen um Alternativvorschläge von Microsoft hat es ein Einlenken gegeben.
https://www.golem.de/news/elliptische-kurven-microsoft-akzeptiert-curve25519-1412-111168.html -
Cyberwar: FBI warnt vor komplexen Hackerangriffen
Das FBI hat etliche Unternehmen vor ausgeklügelten Hackerattacken gewarnt. Die US-Bundespolizei vermutet, dass mehrere gezielte Cyber-Angriffe aus dem Iran bevorstehen.
https://www.golem.de/news/cyberwar-fbi-warnt-vor-komplexen-hackerangriffen-1412-111167.html -
Projekt Maelstrom: Webseiten über Torrent verteilen
Bittorrent will das Internet dezentralisieren: Künftig sollen auch Webseiten über Torrents ausgeliefert werden. Unter dem Projektnamen Maelstrom will das Unternehmen dafür einen Browser bereitstellen.
https://www.golem.de/news/projekt-maelstrom-webseiten-ueber-torrent-verteilen-1412-111158.html -
Websicherheit: Chrome will vor HTTP-Verbindungen warnen
Die Entwickler des Google-Browsers planen Warnsymbole bei unverschlüsselten HTTP-Verbindungen. Langfristig ist das Ziel, dass HTTPS-Verbindungen der Standard und HTTP-Verbindungen die Ausnahme werden.
https://www.golem.de/news/websicherheit-chrome-will-vor-http-verbindungen-warnen-1412-111157.html -
SSL-Lücke: Poodle beißt Windows Phone 7
Windows Phone 7 kann Mails nur mit dem uralten SSL-Protokoll Version 3 abholen. Das wird aber von vielen Mailservern wegen der Poodle-Lücke nicht mehr angeboten. Auf Abhilfe können Nutzer wohl nicht hoffen.
https://www.golem.de/news/ssl-luecke-der-poodle-beisst-windows-phone-7-1412-111153.html -
Keurig 2.0 gehackt: Die DRM-geschützte Kaffeemaschine
Mit der Portionskaffeemaschine Keurig 2.0 lässt sich Kaffee nur mit speziellen Kapseln brauen. Drittanbieter haben durch eine eingebaute Sperre das Nachsehen. Das hat einen Hacker auf den Plan gerufen.
https://www.golem.de/news/keurig-2-0-gehackt-die-drm-geschuetzte-kaffeemaschine-1412-111152.html -
Video: Kaffeemaschine Keurig 2.0 gehackt
Ein Hacker hat die Sperre der Portionskaffeemaschine Keurig 2.0 ausgehebelt. Jetzt kann er Kaffee mit eigenen Kapseln brauen.
https://video.golem.de/security/14528/kaffeemaschine-kerig-2.0-gehackt.html -
Merkel abgehört: Wie authentisch ist das Spiegel-Dokument?
Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel streitet sich mit dem Generalbundesanwalt Range über die "Abschrift" aus einer NSA-Datenbank. Es wirft ihm "Unaufmerksamkeit und Frust" vor.
https://www.golem.de/news/merkel-abgehoert-wie-authentisch-ist-das-spiegel-dokument-1412-111148.html -
United Internet: GMX aus dem Ausland nicht erreichbar
GMX hat Probleme mit der Verfügbarkeit seiner E-Mails aus dem Ausland. Der Betreiber hat das Problem eingeräumt und bis zur Lösung die Installation von GMX Mailcheck im Browser vorgeschlagen.
https://www.golem.de/news/united-internet-gmx-aus-dem-ausland-nicht-erreichbar-1412-111144.html -
Digitaler Anschlag: Cyber-Attacke soll Ölpipeline zerstört haben
Ein Cyber-Angriff soll 2008 die Explosion einer Ölpipeline in der Türkei verursacht haben, wie anonyme Quellen berichten. Es gibt dafür aber nur Indizien.
https://www.golem.de/news/digitaler-anschlag-cyber-attacke-soll-oelpipeline-zerstoert-haben-1412-111128.html