-
Video: 1Passwort - Einleitungsvideo
1Password ist ein Passwortmanager für Windows, OS X, iOS und Android, mit dem sich zahlreiche Zugangskennwörter für Websites aber auch für Kreditkarten und ähnliches gesichert werden können. Der Nutzer muss sich nur noch ein Kennwort erinnern, dass den gesamten Passwortmanager absichert.
https://video.golem.de/security/13343/1passwort-einleitungsvideo.html -
Funkzellenabfrage: Überwachung Tausender Unschuldiger mit unklarem Nutzen
Mehr als 4.000 Mal hat Nordrhein-Westfalens Polizei 2013 Funkzellen-Daten abgefragt und dabei viele Unschuldige gescannt. Doch ob sie Ermittlern weiterhelfen, weiß niemand.
https://www.golem.de/news/funkzellenabfrage-ueberwachung-tausender-unschuldiger-mit-unklarem-nutzen-1406-107238.html -
Griechenland: Aufregung über weltweite Abhöraktivitäten des BND
Wird Griechenland vom BND überwacht? Das soll aus einer Liste hervorgehen, auf die sich eine griechische Zeitung beruft. Für IT-Anwalt Härting ist die Liste eine "Blankovollmacht" für die Überwachung.
https://www.golem.de/news/griechenland-aufregung-ueber-weltweite-abhoeraktivitaeten-des-bnd-1406-107224.html -
Star N9500: Erstes Billigsmartphone mit Trojaner ab Werk
Der Kauf eines günstigen Chinahandys kann sich rächen. Sicherheitsforscher haben auf einem Galaxy-Imitat einen gefährlichen Trojaner entdeckt.
https://www.golem.de/news/star-n9500-billigsmartphone-mit-trojaner-ab-werk-1406-107193.html -
Stratfor-Hack: Geheimer Bericht stellt gravierende Sicherheitslücken fest
Eine Untersuchung nach dem Einbruch auf die Stratfor-Server durch die Gruppe Antisec hat ergeben: Das Unternehmen hat wichtigste Sicherheitsmaßnahmen nicht beachtet.
https://www.golem.de/news/stratfor-hack-geheimer-bericht-stellt-gravierende-sicherheitsluecken-fest-1406-107188.html -
Autohersteller: Unterschiedliche Auffassungen von Datenschutz
Autohersteller in Deutschland behandelten den Datenschutz in ihren Fahrzeugen noch zu unterschiedlich, obwohl er inzwischen auch dort angekommen sei, sagte der Datenschutzbeauftragte Thilo Weichert.
https://www.golem.de/news/autohersteller-unterschiedliche-auffassungen-von-datenschutz-1406-107180.html -
RSS-Dienst: Dritter Feedly-Ausfall diese Woche - mittlerweile behoben
Feedly ist erneut ausgefallen und derzeit nicht nutzbar. Das dritte Mal in Folge ist der Dienst Opfer einer DDoS-Attacke geworden. Mittlerweile ist Feedly wieder erreichbar.
https://www.golem.de/news/rss-dienst-dritter-feedly-ausfall-diese-woche-1406-107177.html -
Silk Road: US-Justiz versteigert beschlagnahmte 29.600 Bitcoin
Die US-Justizbehörden wollen etwa 29.600 Bitcoin im Wert von fast 13 Millionen Euro versteigern. Sie wurden bei der Zerschlagung des Internetschwarzmarkts Silk Road beschlagnahmt.
https://www.golem.de/news/silk-road-us-justiz-versteigert-beschlagnahmte-29-600-bitcoin-1406-107176.html -
Datenschutz: Ein Qabel-Anschluss für Verschlüsselung
Eine Verschlüsselungsplattform, quelloffen und gratis, soll Qabel werden. Sicheres Verschicken von E-Mails, Teilen von Fotos und Chatten geht aber nur, wenn viele mitmachen.
https://www.golem.de/news/datenschutz-ein-qabel-anschluss-fuer-verschluesselung-1406-107152.html -
Internet of Things: Angriffe auf den Haushalt
Die zunehmende Verbreitung von vernetzten Geräten eröffnet völlig neue Angriffsvektoren im Haushalt - von der Brandgefahr durch ferngesteuerte Bügeleisen bis hin zu gekaperten Toiletten.
https://www.golem.de/news/internet-of-things-angriffe-auf-den-haushalt-1406-107172.html -
Nach Kritik am NCAZ: Innenministerium will eigenes Cyberabwehrzentrum
Bundesinnenminister Thomas de Maizière will nach der Kritik am Nationalen Cyberabwehrzentrum in Bonn eine eigene Abteilung in Berlin aufbauen.
https://www.golem.de/news/nach-kritik-am-ncaz-innenministerium-will-eigenes-cyberabwehrzentrum-1406-107167.html -
Studie: Jeder Fünfte verzichtet aus Sicherheitsgründen auf Onlinebanking
Auch wenn mehr als 70 Prozent der Menschen in Deutschland auf Onlinebanking setzen, hat jeder Fünfte Vorbehalte und nutzt das Angebot der Banken ganz bewusst nicht. Das ergab eine Studie.
https://www.golem.de/news/studie-jeder-fuenfte-verzichtet-aus-sicherheitsgruenden-auf-onlinebanking-1406-107153.html -
RSS-Dienst: Feedly ist wieder erreichbar
Nach einem Ausfall von knapp 24 Stunden ist der RSS-Dienst Feedly wieder nutzbar. Kriminelle führten eine DDos-Attacke gegen die Feedly-Server durch und forderten eine Geldzahlung, um den Angriff zu beenden.
https://www.golem.de/news/rss-dienst-feedly-ist-wieder-erreichbar-1406-107135.html -
Security: Ein Herz legt Tweetdeck lahm
Über eine XSS-Lücke in Tweetdeck wurden Tausende Twitter-Nachrichten innerhalb weniger Stunden automatisch weitergeleitet. Ein Fehler in der Verarbeitung des Unicode-Zeichens für das Herzsymbol sorgte für automatische Retweets.
https://www.golem.de/news/security-ein-herz-legt-tweetdeck-lahm-1406-107139.html -
Datenschutz: Regierung will Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vorschreiben
Das Verbraucherschutzministerium plant etliche Initiativen zu Datenschutz und Sicherheit. Auch Qualitätsansprüche bei Softwareprodukten und Googles Marktmacht sollen geprüft werden.
https://www.golem.de/news/datenschutz-regierung-will-ende-zu-ende-verschluesselung-vorschreiben-1406-107129.html -
DDoS-Attacke: Feedly wird erpresst
Der Newsreader Feedly ist für zahlreiche Nutzer aktuell nicht erreichbar. Grund ist eine DDoS-Attacke, mit der das Unternehmen erpresst wird. Evernote hat aktuell das gleiche Problem. Feedly ist mittlerweile wieder erreichbar.
https://www.golem.de/news/ddos-attacke-feedly-wird-erpresst-1406-107111.html -
Alamo Drafthouse: US-Kinokette verbietet Google Glass
Im Foyer kein Problem, im Kinosaal schon: In den Kinos von Alamo Drafthouse müssen Google-Glass-Nutzer jetzt ihre Datenbrille abnehmen. Schon früher gab es Probleme mit Glass-Trägern in US-Kinos.
https://www.golem.de/news/alamo-drafthouse-us-kinokette-verbietet-google-glass-1406-107105.html -
Internetfirmen: Lücken in der Verschlüsselung
Das Angebot großer Internetfirmen ist zwar inzwischen weitgehend verschlüsselt, es klaffen aber noch immer Lücken.
https://www.golem.de/news/internetfirmen-luecken-in-der-verschluesselung-1406-107102.html -
Zugangsdatenverwaltung: 1Password für Android erschienen
Die Passwortverwaltungssoftware 1Password gibt es jetzt auch für Android. Mit der App lassen sich Passwörter etwa für Websites, Kreditkartendaten und Registrierschlüssel verschlüsselt sichern und zum Einloggen verwenden. Bislang wurde für Android nur eine "verkrüppelte" Version angeboten.
https://www.golem.de/news/zugangsdatenverwaltung-1password-fuer-android-erschienen-1406-107089.html -
Nearby: Google möchte mithören
Mit dem im Vorfeld bekannt gewordenen Android-Dienst Nearby möchte Google eine einfache Vernetzung von Nutzern und Geräten ermöglichen - dafür aber Mikrofon, WLAN und die Standortdienste automatisch aktivieren.
https://www.golem.de/news/nearby-google-moechte-mithoeren-1406-107078.html