-
NSA-Affäre: Mit dem Hammer gegen VPN und Skype
Neue Enthüllungen zeigen, mit welchen Werkzeugen die NSA VPN-Verbindungen und VoIP-Gespräche knacken will. Neue Details gibt es auch zur bereits bekannten Infiltration von Millionen Rechnern weltweit.
https://www.golem.de/news/nsa-affaere-mit-dem-hammer-gegen-vpn-und-skype-1403-105102.html -
NSA-Affäre: EU-Parlament droht mit Blockade von Freihandelsabkommen
Das EU-Parlament wirft den Geheimdiensten eine Überwachung in "gigantischem Ausmaß" vor. Die geforderten Konsequenzen gehen Netzaktivisten aber längst nicht weit genug.
https://www.golem.de/news/nsa-affaere-eu-parlament-droht-mit-blockade-von-freihandelsabkommen-1403-105096.html -
Datenschutz: Große Mehrheit für neue Verordnung im EU-Parlament
Die geplante EU-Datenschutzverordnung hat eine weitere Hürde genommen. Nach der Zustimmung des EU-Parlaments ist aber weiter unklar, wann die Reform kommen wird.
https://www.golem.de/news/datenschutz-grosse-mehrheit-fuer-neue-verordnung-im-eu-parlament-1403-105092.html -
Whatsapp: Android-Apps können Whatsapp-Chats auslesen
Auf Android-Geräten ist es für Angreifer ein Leichtes, an die Chatnachrichten in Whatsapp zu gelangen. Das Opfer muss nur eine Android-App mit den betreffenden Rechten installieren und schon hätten Unbefugte die Möglichkeit, die Whatsapp-Inhalte zu kopieren.
https://www.golem.de/news/whatsapp-android-apps-koennen-whatsapp-chats-auslesen-1403-105081.html -
März-Patchday: Wichtige Updates für Windows und Adobe Flash
Wieder sind wichtige Sicherheitsupdates für Software von Adobe und Microsoft veröffentlicht worden. Während Microsoft einen gefährlichen Fehler im Internet Explorer beseitigen musste, schließt Adobe nach zwei Notfallpatches nur eine mittelschwere Sicherheitslücke.
https://www.golem.de/news/maerz-patchday-wichtige-updates-fuer-windows-und-adobe-flash-1403-105067.html -
Intel: Hooks im Kernel sollen Android sicherer machen
Beginnend mit dem nächsten SoC-Design, Merrifield, will Intel in seinen x86-Kernel von Android neue Sicherheitsfunktionen einbauen. Sie sollen unter anderem dafür sorgen, dass Virenscanner Tablets und Smartphones nicht unnötig bremsen.
https://www.golem.de/news/intel-hooks-im-kernel-sollen-android-sicherer-machen-1403-105054.html -
Urteil zu Tracking: Nutzer müssen Piwik-Analyse widersprechen können
Das Urteil dürfte zahlreiche Webseitenbetreiber betreffen: Auch wenn das Analyse-Tool Piwik die IP-Adressen anonymisiert, müssen Nutzer dem Einsatz des Programms widersprechen können.
https://www.golem.de/news/urteil-zu-tracking-nutzer-muessen-piwik-analyse-widersprechen-koennen-1403-105055.html -
Verschlüsselung: Snowden empfiehlt Textsecure und Redphone
Edward Snowden lobt in der Diskussion auf der SXSW Openwhispersystems und dessen Entwickler Moxie Marlinspike für die Veröffentlichung einfach zu nutzender Verschlüsselungstools.
https://www.golem.de/news/verschluesselung-snowden-empfiehlt-textsecure-und-redphone-1403-105052.html -
ETH40G: Verschlüsselung mit 40 Gigabit pro Sekunde
Mit dem ETH40G aus der SITLine-Reihe verspricht Rohde & Schwarz SIT einen hohen verschlüsselten Datendurchsatz mit 40 Gigabit pro Sekunde in breitbandigen Netzen.
https://www.golem.de/news/eth40g-verschluesselung-mit-40-gigabit-pro-sekunde-1403-105026.html -
Fujitsu U904: Login am Ultrabook durch Handaufschweben
Noch vor dem Beginn der Messe hat Fujitsu sein Notebook U904 gezeigt. Bemerkenswert ist nicht nur das matte Display mit 3.200 x 1.800 Pixeln, sondern vor allem der Venenscanner. Er arbeitet berührungslos und soll viel sicherer als Fingerabdruckleser sein.
https://www.golem.de/news/fujitsu-u904-login-am-ultrabook-durch-handaufschweben-1403-105009.html -
Secure Call: Merkelphone für alle
Die Verschlüsselungstechnologie des Kanzlerhandys soll es künftig als App für Smartphones geben. Die Herstellerfirma Secusmart kooperiert dafür mit dem Mobilfunkanbieter Vodafone.
https://www.golem.de/news/secure-call-merkelphone-fuer-alle-1403-105008.html -
Cybercrime Centre: Europol warnt vor kostenlosen WLAN-Hotspots
Die Frage nach dem freien WLAN ist sicher eine der meistgestellten von Besuchern Cafés, Restaurants oder Hotels. Doch Troels Oerting von der Europol warnt davor, die offenen Netzwerke zu nutzen.
https://www.golem.de/news/cybercrime-centre-europol-warnt-vor-kostenlosen-wlan-hotspots-1403-105004.html -
Verschlüsselung: Validation von Threema ist wenig aussagekräftig
Der Messenger Threema verspricht sichere Verschlüsselung und bietet eine sogenannte "Validation", bei der ein Nutzer angeblich überprüfen kann, ob eine Nachricht korrekt verschlüsselt wurde. Doch die Validation sagt wenig über die Sicherheit des Systems.
https://www.golem.de/news/verschluesselung-validation-von-threema-ist-wenig-aussagekraeftig-1403-104992.html -
Suchmaschinen: Das Cookie-Märchen von Qwant
Die französische Suchmaschine Qwant will ihren Nutzern mehr Datenschutz als Google bieten. Ihr Versprechen, keine Cookies und kein Tracking einzusetzen, hält sie aber nicht ein. Zudem ist die Zahl der angezeigten Suchergebnisse äußerst gering.
https://www.golem.de/news/suchmaschinen-das-cookie-maerchen-von-qwant-1403-104994.html -
Sicherheitslücke: DNS-Einstellungen von D-Link-Modems manipuliert
Neue Sicherheitslücke bei D-Link-Modems: Über ein Webinterface lassen sich offenbar die DNS-Einstellungen ändern. Ein neues Update soll Abhilfe schaffen.
https://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-dns-einstellungen-von-d-link-modems-manipuliert-1403-104972.html -
Diffie-Hellman: Unsinnige Krypto-Parameter
Ein kurzer Schlüsselaustausch bringt Chrome zum Absturz, andere Browser akzeptieren völlig unsinnige Parameter für einen Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch. Im Zusammenhang mit den jüngst gefundenen TLS-Problemen könnte das ein Sicherheitsrisiko sein.
https://www.golem.de/news/diffie-hellman-unsinnige-krypto-parameter-1403-104970.html -
Ubisoft: Hacker-Actionspiel Watch Dogs erscheint im Mai 2014
Zum Start von Xbox One und Playstation 4 sollte Watch Dogs ein frühes Plattform-Highlight werden, wurde aber nicht rechtzeitig fertig. Nun kündigt Ubisoft an, dass das Spiel Ende Mai 2014 erscheint, und zeigt einen neuen Trailer.
https://www.golem.de/news/ubisoft-hacker-actionspiel-watch-dogs-erscheint-im-mai-2014-1403-104968.html -
Biometrie: Wiener Apotheke testet Venenscanner
Eine Wiener Apotheke testet den Einsatz von Biometrie: Die Mitarbeiter sollen sich mit dem Muster der Venen in ihrer Hand identifizieren.
https://www.golem.de/news/biometrie-wiener-apotheke-testet-venen-scanner-1403-104959.html -
App-Ray: Fraunhofer untersucht 10.000 Android-Apps auf Datenschutz
Die Sicherheitsforscher des Fraunhofer AISEC haben Auszüge aus einer Untersuchung von 10.000 Apps für Android vorgelegt. 91 Prozent wollen auf eine Internetverbindung zugreifen, und die meisten kommunizieren unverschlüsselt. Ganz uneigennützig ist die Studie allerdings nicht.
https://www.golem.de/news/app-ray-fraunhofer-untersucht-10-000-android-apps-auf-datenschutz-1403-104946.html -
Verschlüsselter Chat: Open-Source-App Cryptocat für iOS erhältlich
Das Chatsystem Cryptocat kann jetzt auf dem iPhone genutzt werden. Apple hatte eine Veröffentlichung in seinem App Store zunächst abgelehnt.
https://www.golem.de/news/verschluesselter-chat-open-source-app-cryptocat-fuer-ios-erhaeltlich-1403-104932.html