-
Blizzard: Vermehrt Angriffe auf World of Warcraft
Es gibt verstärkt Angriffe auf Nutzerkonten von World-of-Warcraft-Spielern, meldet Blizzard. Aus Sicherheitsgründen haben die Entwickler ein paar Funktionen der Mobile-Armory-App vorübergehend deaktiviert.
https://www.golem.de/news/blizzard-vermehrt-angriff-auf-world-of-warcraft-1306-100010.html -
Tempora: Britischer Geheimdienst überwacht Deutsche-Telekom-Seekabel
Der britische GCHQ hört das Kabelsystem TAT-14 ab, über das ein großer Teil der deutschen Überseekommunikation läuft. Die Deutsche Telekom ist einer der Eigner und hat keine Ahnung. Vodafone und British Telecommunications (BT) sollen an der Überwachung beteiligt sein.
https://www.golem.de/news/tempora-britischer-geheimdienst-ueberwacht-deutsche-telekom-seekabel-1306-99990.html -
Prism-Skandal: NSA traut ihren Admins nicht mehr
Die NSA will ihren Admins nur noch nach einem Vieraugenprinzip Zugriff auf sicherheitsrelevante Dateien geben. So will NSA-Chef General Keith B. Alexander weitere Enthüllungen verhindern.
https://www.golem.de/news/prism-skandal-nsa-traut-ihren-admins-nicht-mehr-1306-99979.html -
Prism-Skandal: Edward Snowden beantragt Asyl in Ecuador
US-Informant Edward Snowden hat um Asyl in Ecuador gebeten. Das gab der Außenminister des Landes per Twitter bekannt.
https://www.golem.de/news/prism-skandal-edward-snowden-beantragt-asyl-in-ecuador-1306-99970.html -
Prism: Edward Snowden auf dem Weg nach Moskau
US-Informant Edward Snowden hat Hongkong verlassen und ist auf dem Weg nach Moskau. Die russische Hauptstadt soll nicht sein letztes Ziel sein, heißt es.
https://www.golem.de/news/prism-edward-snowden-auf-dem-weg-nach-moskau-1306-99969.html -
Prism-Skandal: Edward Snowden drohen in USA bis zu 30 Jahre Haft
Nach der nun veröffentlichten Anklage gegen Edward Snowden drohen dem Analysten bis zu dreimal zehn Jahre Haft in den USA. Die Supermacht will seine Auslieferung aus Hongkong und kann über Interpol ein Reiseverbot erlassen.
https://www.golem.de/news/prism-skandal-edward-snowden-drohen-in-usa-bis-zu-30-jahre-haft-1306-99966.html -
Facebook: Millionen Telefonnummern und Mailadressen veröffentlicht
Seit 2012 gab es einen Bug im DYI-Tool Facebooks, der es Nutzern erlaubte, an nicht öffentliche Telefonnummern und E-Mail-Adressen ihrer Freunde zu gelangen. Der Betreiber hat sich entschuldigt.
https://www.golem.de/news/facebook-millionen-telefonnummern-und-mailadressen-veroeffentlicht-1306-99965.html -
Britische Internetspionage Tempora: Leutheusser-Schnarrenberger spricht von "Hollywood-Alptraum"
Die neue Enthüllung über das britische Spionageprogramm Tempora, das an transatlantischen Glasfaserkabeln Telefonate, E-Mails, Facebook-Einträge und Website-Besuche abhört, wirkt für die Justizministerin wie eine Hollywood-Vision. Patrick Breyer will wissen, ob die Telekom als Mitbetreiberin internationaler Seekabel darin verwickelt ist.
https://www.golem.de/news/britische-internetspionage-tempora-leutheusser-schnarrenberger-spricht-von-hollywood-alptraum-1306-99963.html -
Internetspionage: Britischer Geheimdienst zapft globalen Internetverkehr an
Die nächste Snowden-Enthüllung: Der GCHQ hat sich offenbar Zugang zum globalen Datenverkehr verschafft. Riesige Datenmengen wurden gesammelt und mit der NSA ausgetauscht.
https://www.golem.de/news/internetspionage-britischer-geheimdienst-zapft-globalen-internetverkehr-an-1306-99960.html -
Edward Snowden: Wikileaks will NSA-Informanten ausfliegen
Wikileaks hat Spenden gesammelt, um den NSA-Whistleblower Edward Snowden ins politische Asyl nach Island auszufliegen. Doch die Innenministerin der Atlantikinsel hat wenig Interesse, Snowden zu helfen.
https://www.golem.de/news/edward-snowden-wikileaks-will-nsa-informanten-ausfliegen-1306-99953.html -
Prism: NSA spioniert offenbar ohne Gerichtsbeschlüsse
Der Guardian hat neue Dokumente zum Prism-Skandal enthüllt. US-Bürger können demnach in gerichtlich ungenehmigte Abhöraktionen geraten.
https://www.golem.de/news/prism-nsa-spioniert-offenbar-ohne-gerichtsbeschluesse-1306-99951.html -
Kaspersky: "Phishing-Angriffe sind nachweislich erfolgreich"
Weil immer wieder ahnungslose Nutzer auf Phishing-Angriffe hereinfallen, nimmt ihre Zahl stark zu. Phishing-Angriffe ließen sich leicht organisieren und seien nachweislich erfolgreich, so Kaspersky.
https://www.golem.de/news/kaspersky-phishing-angriffe-sind-nachweislich-erfolgreich-1306-99933.html -
Anonymes Surfen: Raspberry Pi als Tor-Access-Point
Mit dem Raspberry Pi lässt sich ein WLAN-Access-Point für das weitgehend anonyme Surfen mit Tor einrichten. Der Reseller Adafriut hat dazu eine Anleitung veröffentlicht und es das Onion Pi genannt.
https://www.golem.de/news/anonymes-surfen-raspberry-pi-als-tor-access-point-1306-99923.html -
Microsoft Windows 8.1: Bis zu 100.000 US-Dollar für Sicherheitsfehler
Das Bug Bounty Program von Microsoft belohnt ab nächster Woche Sicherheitsforscher, die sich die Vorschau von Windows 8.1 alias Windows Blue genau anschauen. Insbesondere in den ersten 30 Tagen will Microsoft so Sicherheitsfehler finden, bevor das Betriebssystem von der breiten Masse eingesetzt wird.
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-8-1-bis-zu-100-000-us-dollar-fuer-sicherheitsfehler-1306-99917.html -
Prism-Skandal: Edward Snowden will Asyl in Island
Der Mann, der den Prism-Skandal aufgedeckt hat, möchte in Island Schutz vor der Verfolgung durch die US-Regierung suchen. Das hat die Regierung Islands offiziell bestätigt.
https://www.golem.de/news/prism-skandal-edward-snowden-ist-der-whistleblower-1306-99901.html -
ICS: Kaspersky will sicheres eigenes OS für Industrieanlagen
Das Sicherheitsunternehmen Kaspersky entwickelt ein eigenes Betriebssystem, das kritische Infrastruktur absichern soll. Der Code soll dazu auch Zertifizierungsbehörden zur Verfügung gestellt werden.
https://www.golem.de/news/ics-kaspersky-will-sicheres-eigenes-os-fuer-industrieanlagen-1306-99900.html -
Merkel zu Prism: "Das Internet ist für uns alle Neuland"
Für Kanzlerin Merkel ist das Internet immer noch "Neuland". Sie will jetzt für die Überwachung durch US-Geheimdienste die richtige "Balance" finden.
https://www.golem.de/news/merkel-zu-prism-das-internet-ist-fuer-uns-alle-neuland-1306-99896.html -
Sony: Firmware-Update für Playstation 3 verursacht Probleme
Das Update auf Version 4.45 für die Playstation 3 scheint bei einigen Nutzern massive Probleme zu verursachen. Sony hat es inzwischen zurückgezogen. Wer es, etwa per Auto-Download, bereits auf seiner Konsole hat, sollte es nicht installieren.
https://www.golem.de/news/sony-firmware-update-fuer-playstation-3-verursacht-probleme-1306-99883.html -
We are Watching You: Widerstand gegen Kinect-Überwachung in den USA
Zwei US-Politiker wollen durch eine Gesetzesinitiative verhindern, dass amerikanische Kabelnetzbetreiber die Zuschauer beim Fernsehschauen beobachten. Wahrscheinlich wäre auch die Kinect 2.0 der Xbox One betroffen.
https://www.golem.de/news/we-are-watching-you-widerstand-gegen-kinect-ueberwachung-in-den-usa-1306-99871.html -
Edward Snowden: NSA-Hacker verursachen weltweit Systemabstürze
Der NSA-Whistleblower spricht über die tägliche Praxis der US-Geheimdienste und die Folgen für die Angegriffenen. Er bekräftigte, dass er von seinem NSA-Rechner aus an die elektronischen Kommunikationsdaten von jedem kommen konnte.
https://www.golem.de/news/edward-snowden-nsa-hacker-verursachen-weltweit-systemabstuerze-1306-99864.html